- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lowtech oder AP Gewindefahrwerk - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andyyy
Date: 03.02.2010
Thema: Lowtech oder AP Gewindefahrwerk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2010 um 10:01:59 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute....

Ich steh vor einer Entscheidung...

Entweder ein Gewindefahrwerk von Lowtech oder von AP...?
Wer hat erfahrungen mit diesen Fahrwerken.?

Und bitte keine Beträge wie "kauf dir gleich ein H&R" oder sonstiges...
Bitte nur Beträge von denen, die Erfahrung mit den Fahrwerken haben..

Danke im Voraus

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.04.2010 um 10:01:59


Antworten:
Autor: thugart
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo.ich hab das ap-gewinde drin.kostet 600-700 euros.is schön straf.liegt super auf der straße. in kurven schön.habs 50mm vorne. durch die fahrhärte sind querlenkergummis ausgeschlagen.aber das kann über all passieren.hängt von der härte des stoßdämpfers ab.domlager solltest vorher checken vor dem einbau. is von meiner seite aus zu empfehlen. da ich ein leihe bin ohne bühne hab ich es in einer freien werkstatt verbauen lassen. hat mich komplett 1100,- gekostet
Autor: -Ben-
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ho,
also ich hatte in meinem vorherigen wagen ein Weitec Fahrwerk verbaut und war damit sehr zufrieden. Weitec stellt meiner meinung und erfahrung nach qualitativ sehr hochwertige Fahrwerke her.
Bei Lowtec handelt es sich um eine tochterfirma von weitec, darum würde ich auch zum Weitec raten!
Außerdem hat ein Freund von mir vor ein paar tagen in seinem VW Polo 9n ein Lowtec Gewindefahrwerk verbaut und ist auch sehr zufrieden mit dem Fahrverhalten!

MfG
Autor: Mikey83
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre auch das AP Gewindefahrwerk. Kleiner TIPP nimm das von DTS, ist das selbe und kostet weniger. Bei mir steht sogar AP drauf aber DTS Line bestellt. Das sind devinitiv die selben.
Autor: Metallsau
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kumpel hat nur ap-federn ist aber begeistern.

ich bin mal vor der selben entscheidung gestanden und hab mich gegen AP für ein gebrauchtes KW Var. 1 inox entschieden (400€) und das 100% besser als AP aber glück muss man halt haben und eines bekommen


Autor: DGF-N2
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das lowtec gewindefahrwerk 9.3 empfehlen
kostenpunkt ca 620 euro
Autor: Cheese_E46
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lowtec ist echt wahnsinnig hart und hat nichts mehr mit autofahren zutun...Ich würd dir zu AP rarten!

--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: Bl4ck Cobra
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du bei ebay nach DTS Gewindfahrwerk suchst findest du AP-Gewindefahrwerke vom DTS Shop.
Da kannst du nen Preis vorschlagen.
Wenn du 300Euro vorschlägst hast du ein Fahrwerk!
(OO\"(IIII)(IIII)"/OO)

Burn Rubber, Not Soul!
Autor: CW
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte im Vorgänger ein AP Fahrwerk drinne. War sehr zufrieden damit!!! Und ich glaube AP ist doch qualitativ hochwertiger im Gegensatz zu Lowtec.

Gruss Chris
Autor: denisa73
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe einen e46 Touring.

Habe mir das Lowtec FW gekauft.

Da gab es zwei Seiten:

ich habe es mindestens über 8 Monate nicht geschafft es eintragen zu lassen, da die TÜV Prüfer nach dem sie in einer Datenbank nachgesehen haben behauptet haben, dass die Freigabe nachträglich entzogen wurde.
Lowtec sagte das kann nicht stimmen der TÜV sagte ich trage es nicht ein !!!

Irgendwann habe ich einen Prüfer gehabt, der nicht nachgesehen hat und nach den beiliegenden Papieren eingetragen hat !

Dann wollte ich das FW auf eine Tiefe stellen, die ich vorher mit meinen H&R Federn hatte, (und die auch laut Gutachten möglich sein sollte laut TÜF Österreich) dieses habe ich aber nicht geschafft, da ich den Diagonaltest nicht bestanden habe!!!
Ich musste Distanzscheiben montieren, da sonst die Räder an den Federn schleifen, dadurch kommen die Räder weiter raus, ggf. muss dann gezogen oder Gebördelt werden und wie gesagt es kommt dann dieses Problem mit der Tieferlegung und den Diagonaltest!

Ich hatte vorher in meinem 5er auch ein Gewinde FW, da hatte ich aber diesen Stress nicht !
Naja, aber ansonsten ist das FW ganz gut! Würde es aber nicht mehr kaufen, auf Grund des ganzen Stresses !!!

Denis
Autor: jörgi
Datum: 10.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt ein thread wo einer seinen hinterachsstoßdämpfer auseinander gebaut hat und da stand drauf KW/alko dämpfer bei einem DTS(AP) gewindefahrwerk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile