- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welches soundsystem in e46 limo? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gerry21
Date: 03.02.2010
Thema: welches soundsystem in e46 limo?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde gerne das Soundsystem in meiner Limo verbessern.

Bisher habe ich nur die Serienlautsprecher drin.

Also konkret: Welches System wäre für mein Auto am Besten geeignet?

Ich hatte da an ein 2- Wegesystem im vorderen Bereich gedacht + vernünftige Bassbox mit Verstärker.

Was mache ich denn mit dem Lautsprecherpaar in der Hutablage? Abklemmen, so lassen wie sie sind oder andere rein?

Ich habe die Skisackvariante, wenn das hilft?!

Ich danke für interessante Vorschläge:-)

Gruß

Sören




Antworten:
Autor: Salut
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne viel arbeit könntest du Fahrzeugspezifische Boxen verbauen z.b. von Audio Sytems. Kosten nicht gerade wenig aber sind Ihr Geld wirklich werd. Schau doch hier mal: Lautsprecher


Die Seite ist so ziemlich die günstigste, wenn man Qualität haben will.
Wir sind nicht wie die meisten, Wir sind Deluxe
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Sören.
Es gibt zur Zeit 3 fahrzeugspezifische Frontsysteme für den E46 .
Audio System Radion 165E46
Link

Audio System X-ION 165E46

Link

Rainbow IQ
Link

Das Radion ist hiebei das Günstigste.
Es besteht aus 2 tiefmitteltöner 2 Hochtöner und 2 Frequenzweichen. Wobei beim Radion nur die Hochtöner über diese Weichen laufen.
Die Tiefmitteltöner spielen das komplette Frequenzband ungefiltert.
Das Xion hätte eine höherwertigere Weiche mit der auch der TMT richtig gefiltert wird.
Das Rainbow ist klanglich sehr stark und bräuchte von allen am wenigsten Leistung,allerdings wäre
bei allen dreien eine Endstufe von Vorteil.
Ist bei dir noch das originale Radio verbaut oder schon ein anderes? Wenn ja welches?

grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: dreamsounds
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die richtigen Lautsprecher-Set's hat Denis Dir ja schon genannt. Ich würde Dir auf jeden Fall aber noch eine Endstufe dazu empfehlen. Für einen zusätzlichen Subwoofer ist der Volksbandpass (VBP) der durch den Skisack spielt sehr interessant. Kommt natürlich auf das Budget an. Wie sieht es denn damit aus?

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: gerry21
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die schnellen Antworten:-)

Also von den Rainbows hab ich schon Erfahrungsberichte gelesen, zu denen würde ich dann wohl tendieren.

Budgetmäßig hab ich mir die Höchstgrenze bei 400€ gesetzt.
Wobei ich aber schon einen Spectron 4 Kanal Verstärker günstig von einem Freund bekommen habe.
Als Radio habe ich schon ein anderes eingesetzt. Marke weiß ich leider nicht, spielt aber 4x50 ab.

Zum Volksbandpass: "Drückt" der denn ordentlich? und was kostet der?

Und was würdet ihr jetzt mit den Lautsprechern in der Hutablage machen?

Eine Frage noch: Hat der Verstärker überhaupt was mit dem Verbau neuer Lautsprecher zu tun?

Danke und liebe Grüße

Sören

Autor: Boltar
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielen Dank für die schnellen Antworten:-)

Also von den Rainbows hab ich schon Erfahrungsberichte gelesen, zu denen würde ich dann wohl tendieren.

Budgetmäßig hab ich mir die Höchstgrenze bei 400€ gesetzt.
Wobei ich aber schon einen Spectron 4 Kanal Verstärker günstig von einem Freund bekommen habe.
Als Radio habe ich schon ein anderes eingesetzt. Marke weiß ich leider nicht, spielt aber 4x50 ab.

Zum Volksbandpass: "Drückt" der denn ordentlich? und was kostet der?

Und was würdet ihr jetzt mit den Lautsprechern in der Hutablage machen?

Eine Frage noch: Hat der Verstärker überhaupt was mit dem Verbau neuer Lautsprecher zu tun?

Danke und liebe Grüße

Sören


(Zitat von: gerry21)




Mein tipp an dich
Rainbow vorher anhören.Ist nicht jedermanns geschmack ebenso wie die Audiosystem systeme

Und keine Bange
der VBP drückt ordentlich,
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: dreamsounds
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn Sören.
Lautsprecher sind generell Geschmacksache. Wir haben viele Kunden, denen die Audio System gut gefallen. Endstufe sollte Pflicht sein, da Nachrüstsysteme generell leistungshungriger sind.
Der VBP geht richtig gut, wenn er auch dementsprechend gefüttert wird. Welche Endstufe ist das denn genau?
Übrigens hat Dein Radio mit Sicherheit keine 50 Watt. Wenn es Glück hat sind's gerade einmal 15.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Hellspawn
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ gerry ... Also bei mir ist jetzt das Programm das Du Dir vorgenommen hast grad fertig geworden.

Ich habe mich für die Kombination aus Audiosystem X-ion (e46) und dem VBP entschieden, das ganze an einer AS Radion 90.4 ...

Lohnt sich allemal wird aber die 400€ wohl sprengen ...

Der Volksbandpass drückt wie Boltar schon gesagt hat wirklich ganz ordentlich, das Teil macht echt saumäßig Spaß und ist die investierten 280€ Euro allemal wert.

Vom Frontsystem bin ich auch begeistert, an einer Endstufe angeschlossen lässt es nicht mehr viel an Sound vermissen. Die Instatllation ist Plug and Play.
Was Dir die Profis sicher auch empfehlen werden ist die Türen zu dämmen ... das Geld solltest Du mit einrechnen.

Mit der Spectron 4-Kanal kannst Du ja erstmal anfangen und bei Bedarf später aufrüsten. Ohne Endstufe gehts gar nicht, ist meine Meinung.

Die Hecklautsprecher habe ich weiter über das Radio laufen und mittels Fader einfach etwas runtergeregelt ... vermissen tut die bei nem ordentlichen Sound von vorne eh kaum jemand, ich zumindest nicht ;-)

Bearbeitet von: Hellspawn am 06.02.2010 um 13:43:03
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile