- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M50 Brücke auf M52 umbauen - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofrank
Date: 03.02.2010
Thema: M50 Brücke auf M52 umbauen
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Ich habe mir eine M50 Brücke auf meinen M52 angepaßt. Funktioniert auch alles prima!

Nun hat mich jemand gefragt ob ich ihm das auch machen kann. Was meint ihr denn was ich dafür nehmen kann? Teile exta..

Grüße Frank
:-)


Antworten:
Autor: people pablo
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
50 plus teile
Immer BMW Bleiben
Autor: jochen78
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

beobachte die Teile jetzt schon ne Weile bei Ebay, gehen meist so zwischen 180 bis 250 Euro weg.
Neulich ne offensichtlich schlechter umgebaute für um die 140 Euro.

Suche nämlich zufällig auch gerade eine umgebaute.

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: cabriofrank
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Für 50 Euro die ganze Brücke umbauen?
Die Teile gehen alle extra oder werden mitgebracht, wollte wissen was ich nur für den Umbau nehmen kann... 50 ist doch ein bischen wenig...

Grüße Frank
:-)
Autor: DoubleH
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
auflisung an teilen vom "bmwcheftuner" der baut auch Brücken um:

Zitat:

m52 Kunststoffplatte (immer neu bei uns, keine gebrauchten!!!!) 15€
kuststoffreiniger und haftvermittler 150ml sprühdose (geht pro brücke eine drauf) 6€
Hitzebeständiger Kunststoffkleber (ca 1,5 Kartuschen pro Brücke) 21 €pro Kartusche
Stabmischer für Kuststoffkleber (4 Spitzen pro Brücke) 0,80€pro Stabmischer
Kleinteile (Unterlegscheiben, Blechschrauben zum Fixieren der eingeklebten Platte, Trenn und Schruppscheiben 3€ Pro Brücke)
Umbauzeit damit es richtig gemacht ist und auch dicht ist: ca 1,5 Std pro Brücke.




Er verlangt pro Brücke 100€ + 7€ versand wenn man die brücke bei ihm machen lässt,

Ne fix und fertig umgebaute Brücke zu kaufen kost bei ihm 200€


Autor: jochen78
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


auflisung an teilen vom "bmwcheftuner" der baut auch Brücken um:

Zitat:

m52 Kunststoffplatte (immer neu bei uns, keine gebrauchten!!!!) 15€
kuststoffreiniger und haftvermittler 150ml sprühdose (geht pro brücke eine drauf) 6€
Hitzebeständiger Kunststoffkleber (ca 1,5 Kartuschen pro Brücke) 21 €pro Kartusche
Stabmischer für Kuststoffkleber (4 Spitzen pro Brücke) 0,80€pro Stabmischer
Kleinteile (Unterlegscheiben, Blechschrauben zum Fixieren der eingeklebten Platte, Trenn und Schruppscheiben 3€ Pro Brücke)
Umbauzeit damit es richtig gemacht ist und auch dicht ist: ca 1,5 Std pro Brücke.




Er verlangt pro Brücke 100€ + 7€ versand wenn man die brücke bei ihm machen lässt,

Ne fix und fertig umgebaute Brücke zu kaufen kost bei ihm 200€


(Zitat von: DoubleH)




Sagte ja um die 200 Euro so im Schnitt wenn man ne umgebaute will.
Die von ihm ist dann fix und fertig also einfach Plug & Play?

Und sogar aus meiner Ecke wenn das kein Zufall ist :-)
Werd dann wohl mal Kontakt aufnehmen, wenn ich 200 Euro überhabe demnächst.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: cabriofrank
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Für den der es selbst nicht machen möchte ein gutes Angebot..würde ich dann machen!

Grüße Frank
:-)
Autor: DoubleH
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die Brücken bei dem sind Plug and Play. Kannst net meckern. Der baut regelmäßig brücken um, da weißt auch das der sein handwerk versteht und nix gepfuscht ist. und der preis ist auch fair find ich

Bearbeitet von: DoubleH am 05.02.2010 um 14:36:17

Autor: cabriofrank
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Finde ich auch! Meine Brücke habe ich selbst umgebaut, war wesentlich billiger..Wer es eben nicht selber kann muß eben ein bissel Euros investieren..

Grüße Frank
:-)
Autor: MrFloppy
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
frank, also wenn mein 325er mal ein neues m52-herz braucht, weil das m20-herz stehengeblieben ist, dann meld ich mich bei dir ;-)
dein motorumbau sieht 1a aus!
ride like a devil - feel like a god
Autor: cabriofrank
Datum: 06.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen!

Danke für die Blumen - hört man gerne!

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile