- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Brauche dringen Rat!LPG-Umbau oder Diesel leasen?! - Geplaudere

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rollo
Date: 02.02.2010
Thema: Brauche dringen Rat!LPG-Umbau oder Diesel leasen?!
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!!

Also ich hab ein nicht all zu kleines Problem.
Ab April beträgt mein Arbeitsweg eine Fahrt 400km die ich Sonntags und Freitag fahre.
Das sind 3.200km im Monat und um die 38.000km im Jahr.Klar bekommt man einiges von der Steuer zurück aber das lass ich mal aussen vor.

Mein Auto E60 525iA auf Benzin zu lassen und die Kilometer abzuspulen absolut unsinng.
Den 5er auf LPG umbauen unf für ca. 60 Cent tanken und damit auf LPG-Ausgaben von ca 230€ im Monat kommen könnte ich total mit leben.Aber jedes Jahr ca 38.000km auf den 5er knallen frag ich mich ob das so Sinn macht?
Oder lieber den 5er jetzt verkaufen wo er noch keine 70.000km runter hat und mir irgend was kleines leasen was wenig Diesel verbraucht und ich nach 2 Jahren wieder abgeben kann und nach 2 Jahren wieder gegen ein neues kleines Modell tauschen.Dachte da an sowas wie renault Clio, Opel Corsa oder Ford Fiesta, als sicherlich kein BMW

Bahn fahren kann man total vergessen da eine Fahrt 100€ kostet und mit Bahncard 50 sind es imer noch um die 50€.Wären also 400€ im Monat und die Verbindung ist auch extrem bescheiden.

Also ich steh hier vor nem echten Problem und weiss nicht wirklich was ich machen soll.




Antworten:
Autor: nismo.2008
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also um erlich zu sein , grad dann wenn ich so eine Strecke spule und viel AB hab würd ich beim E60 bleiben , ist immerhin eines der Langstreckenfahrzeuge schlechthin.

KM - Stände werden heut zu Tage längst nicht mehr so engstirnig gesehen wie früher , grad wenn nachweisbar ist dass es fast ausschließlich AB Kilometer sind und brav Seriviceintervall eingehalten worden ist.

LPG würd sich gerade in deinem Fall sehr rasch armotisieren also ein klares JA in dem Sinne.

Bearbeitet von: nismo.2008 am 02.02.2010 um 09:09:26
Autor: DirtySanchez
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, schwerer fall! Beteiligt sich deine Firma nicht an den Umkosten?

Wieso willst du nicht alle 2-3 Jahre einen 5er leasen? 530d oder 525d, wenn du eh viele steuern zurück bekommst?

Aber leasen halte ich schon für was sinnvolleres, wie das LPG. Wer weiß wie lange das noch so günstig ist. Habt ihr viele Tankstellen mit LPG bei euch in der Gegend?
einmal BMW immer BMW
Autor: Rollo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das LPG ist bis 2018 festgesetzt und hier in Duisburg ist eine Tankstelle die den Cent für knapp über 50 Cent abgibt.
Meine Firma zahlt nichts dazu denn meine Firma ist die Bundeswehr.
Wenn ich heirate werd ich bezuschusst was wohl auch früh oder später passieren wird.
Die LPG Anlage hätte sich schon in einem Jahr rentiert bei 38.000km das stimmt schon.
Ich rechne nur so, ich hab jetzt ca 70.000km drauf und wenn ich jetzt "nur" 2 jahre weter fahre sind es schon 150.000km.Es kann sehr gut passieren das ich die Strecke aber 10 Jahre lange fahren muss wenn ich nicht irgendwann nach Bayern ziehn sollte was sicherlich im grossen und ganzen der beste Weg sein sollte.
Wenn ich jetzt meinen 5er verkaufen sollte mach ich auch extrem viel verlust.Die haben ja wirklich extrem an Wert verloren.Ich würd ja am liebsten mittem Zug fahren aber die Deutsche Bahn hat ja Preise da muss man ja Millionär sein.
Einen 5er BMW leasen halt ich einfach für zu teuer weiss nicht bin ich zu geizig für.Ich will gar nicht wissen was das kostet bei 40.000km Fahrleistung im Jahr.
Mein E60 würde auf LPG die gleichen kosten machen wie ein kleiner Diesel der so ca 6Liter verbraucht.

E60= 11l LPG auf 100km*0,6Cent=6,60€ Umbau ca 2500€
6l Diesel *1,2Cent=7,20€ und teurere Versicherung und Steuern


Ich würd eigentlich direkt auf LPG umbauen, bin mit dem 5er auch zufrieden aber die vielen Kilometer machen mir einfach Angst.Nicht das etwas kaputt geht aber der Wiederverkaufswert wird ja sowas von mies wenn der wagen u die 200.000km runter hat.

Vor allem wenn ich die Kilometer von der Steuer absetzte kommen da über 5000€ Steuervergünstigung hinzu.Das heisst es wird locker zwischen 1500-2000€ Steuerrückzahlung geben.Wenn ich das durch 12 Monate teile und von den Spritkosten abziehe bin ich bei ca 100-150€ Spritkosten im Monat und damit kann man leben denke ich.

Bearbeitet von: Rollo am 02.02.2010 um 09:44:12
Autor: Boa
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auf LPG umbauen....auch wenn der 5er 200tk runter hat bekommst du mit einer LPG anlage mehr Geld als ohne ....
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: danha
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe hier (Beitrag von 22.12.2009 um 13:01:21) schon mal ein Diagramm hochgeladen, die die Kraftstoffkosten zwischen Benzin-, Diesel- und auf Gas umgerüsteten Motoren.

Damals stand ich auch vor der Entscheidung auf Gas umrüsten lassen oder nicht. Ein Diesel kam für mich nicht in Frage, aus Überzeugung. Nach dem Lesen von unzähligen Beiträgen, Empfehlungen und Stellungnahmen entschied ich mich nicht umzurüsten. Wieso?

Selbst von Autogas-Anlagen Herstellern wird empfohlen bei höherem Leistungsabruf auf Benzin Umzuschalten um mögliche Schäden vorzubeugen. Da ich sehr oft mehr als 2/3 der maximalen Leistung abrufe, hätte ich die Vorteile des Gas-Tankens nicht sehr oft nutzen können.

PS. beim Diesel Motor komme ich mit der Leistungsabrufcharakteristik nicht klar (2.0d im e46 und X3).
Im mittleren Drehzahlbereich: Gasgeben, warten (1/2s), Beschleunigung setzt ein
Im unteren Drehzahlbereich: Gasgeben, warten, sich wundern wieso es sich nichts tut, aha der Motor fängt an hochzudrehen, sich wundern wo diese ungeheuere Schub plötzlich herkommt, je man es verstanden hat schon ist es vorbei und der Drehzahlzeiger legt langsam die paar letzten 100en Markierungen in Richtung Drehzahlbegrenzer zurück.

Autor: Rollo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich bin absolut kein heitzer.
Meine Geschwindigkeit wird sich bei um die 130kmh einpendeln da bin ich mir ziemlich sicher.
Fakt ist irgendwas muss ich machen denn wenn ich die ganzen Klimoeter mit normal Benzin zurück leg bin ich aufjedenfall arm.Dann würd sich die DB wieder rentieren.
Die Charakteristik von einem Diesel find ich eigentlich gar nicht so schlecht.
Vielleicht find ich auch jemand für eine Fahrgemeinschaft das würde schon mal extrem helfen.

Autor: danha
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht find ich auch jemand für eine Fahrgemeinschaft das würde schon mal extrem helfen.
(Zitat von: Rollo)





kennst Du schon?

mitfahrgelegenheit.de

Autor: Boa
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich habe hier (Beitrag von 22.12.2009 um 13:01:21) schon mal ein Diagramm hochgeladen, die die Kraftstoffkosten zwischen Benzin-, Diesel- und auf Gas umgerüsteten Motoren.

Damals stand ich auch vor der Entscheidung auf Gas umrüsten lassen oder nicht. Ein Diesel kam für mich nicht in Frage, aus Überzeugung. Nach dem Lesen von unzähligen Beiträgen, Empfehlungen und Stellungnahmen entschied ich mich nicht umzurüsten. Wieso?

Selbst von Autogas-Anlagen Herstellern wird empfohlen bei höherem Leistungsabruf auf Benzin Umzuschalten um mögliche Schäden vorzubeugen. Da ich sehr oft mehr als 2/3 der maximalen Leistung abrufe, hätte ich die Vorteile des Gas-Tankens nicht sehr oft nutzen können.



(Zitat von: danha)




Also die BMW Motoren sind sehr unempfindlich was Gas angeht.....
Meine Gasanlage schaltet bei 5500 U/min auf gas um... das entspricht ca. 200kmh vieleicht auch bissl mehr.

Ich kenne keinen der eine LPG-Anlage drin hat der "Sparsam" fährt ;)




Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: danha
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Boa,
so wie ich es damals verstanden habe geht es nicht um die Drehzahl, sondern vielmehr um die Gaspedalstellung, d.h. „man solle selbst bei 2000U/min „Gaspedal am Anschlag“ Stellung vermeiden“.

Was mich damals etwas gestört hat, viele habe von der Sparsamkeit des Gasbetriebes gesprochen, aber ich konnte keinen einzigen Bericht finden, wo man mehr als 100000km mit dem „umgebauten“ Motor zurückgelegt hat.

Was hast Du für eine Anlage drin? Eine mit Verdampfer oder die, die flüssig Gas einspritzen? Wie lange ist sie drin?

Wie fährst Du (andeutungsweise)? Ich mache es etwa so: beim Losfahren immer mit Vollgas-Phasen; beim Verlassen der Baustelle auf der Autobahn (natürlich wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben ist): zwei Gänge runterschalten, Drehzahl anpassen, Kupplung schließen, Vollgas geben, kurz von dem Begrenzer hoch schalten.

Autor: Rollo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nochmal zu mir sowas mit runterschalten und sowas mach ich nicht fahr ja auch nen Automatik.
Wenn ich mir ne LPG Anlage einbauen würde bei Einbaupreis 2500€ hätte sich die Anlage in 0,8 Jahren armotisiert.Sprich danach spar ich.
Mir machen nur die Verschleissteile und die vielen Kilometer mehr auf dem Tacho Sorgen.
Wenn dies nicht so extrem wäre würd ich mein E60 sofort Umrüsten lassen.

Das mit der Mitfahrgelegenheit kenne ich aber ich hoffe doch mal ehr das aus meiner kaserne jemand aus dem Ruhrgebiet kommt oder am besten aus Duisburg.
Wenn ich nur die hälfte sparen würde sprich anstatt 38.000km 19.000km wäre ich schon absolut zufrieden.20.000km im Jahr werd ich wohl nicht der einzige sein der die fährt.Aber 38.000km sind schon echt krass.
Autor: Boa
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe eine Tartarini mit Verdampfer schon 50tkm drin.
Mehrverbrauch auf Gas hab ich ca. 1-2 Liter.
Ich fahre seeeehr sportlich ;) wenn du verstehst was ich mein.

Ich fahre auf Gas genauso wie auf Benzin....
Wenn ich Leistung brauch trete ich drauf...egal ob Gas oder Benzin.

Wenn der Motor warm ist passiert da bei BMW nicht viel.

Mein Arbeitskollege mit einem Hunday i 30 musste flash lube verbauen.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: phil_e36
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

wenn ich in deiner Situation wäre, würde ich glaub ich wo anders ansetzen.

Ich würde von vorn herein sagen, entweder eine andere Arbeitsstelle ( was natürlich leicht gesagt ist, ich weiss ja nicht als was du arbeiten willst ) oder umziehen, was ja auch leichter gesagt als getan ist, dass müsste für mich persönlich nun schon ziemlich lukrativ sein, Gehalts- sowie Aufstiegstechnisch.

Gehen wir davon aus, du arbeitest Freitags bis 16 Uhr, dann bist du, wenn es normal läuft gegen 19.30 Uhr zu Hause und musst am Sonntag auch spätestens um 21 Uhr wieder los und das willst du dir jedes Wochenende antun?

Wenn du eine Stelle findest die bspw. nicht so gut bezahlt ist, könnte sie sich in deiner Situation ja doch lohnen, denn dein Geldrahmen ist rießig, Spritkosten, Wertverfall, Freizeit.

Kommt halt darauf an, da dein zukünftiger Arbeitgeber die Bundeswehr wäre, wäre es natürlich interessant, aus welchen Beweggründen du dort hin willst ( gibt es dort eine spezielle Tätigkeit die es nur bei der Bundeswehr gibt? sicherer Arbeitsplatz? ).

Gruß Phil
Autor: Rollo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal vor weg Freitags ist 12 Uhr schluss und bei ca 3 Std Fahrzeit ohne Stau bin ich gegen 15 Uhr zu Hause.Sonntag abend werd ich gegen 19Uhr ca. wieder los fahren.
Ich bin Systeminstandsetzungsfeldwebel Gefechtsstandtechnik.Das Geld hat damit überhaupt nichts zu tun.Ich bin einfach überzeugt von der ganzen Sache und mit Leib und Seele dabei.

Umziehn ist so eine Sache.Könnte ich machen sobald meine Verlobte mit ihrer Ausbildung fertig ist gar kein Thema.Allerdings müsste ich dann grob gerechnet 550€ Warmmiete für eine Wohnung zahlen.Hier in Duisburg wohn ich fast um sonst, ich zahl nur 100€ Nebenkoste.Wohnung ist im Haus meiner Eltern, deswegen so wenig.Mit Garage für Auto und Motorrad, Telefon und Internet um sonst usw.Jetzt kann man natürlich rechnen.Lieber am Standort Wohnung mit allem drum und dran dafür kein Stress auf der Autobahn,sehr wenig Spritverbrauch und Verlobte so gut wie jede Tag sehn.
Anderseits in Duisburg bleiben, alles fast um sonst haben und ca. 200€ LPG pro Monat wovon man ca 100€ pro Monat am Ende des Jahres durch die Steuer zurück bekommt.Im Endeffekt wären es dann 100 bis von mir aus 150€ im Monat ans LPG.Für mich total im Rahmen.Die Fahrzeit von 3Std is für mich eigentlich auch im Rahmen.Dann kommt dazu das man nie so wirklich weiss wie lange man jetzt an dem Standort bleibt.Auf mich kommen noch Lehrgänge und Ausbildung in ganz Deutschland zu.Es kann passieren das ma nach ner Zeit wieder versetzt wird.
So ist das nun mal als Soldat und bin trotzdem überzeugt davon.

Ich hab grad mal bei mobile geschaut was ich noch für meinen E60 bekommen würde und das ist echt ernüchtern.Hab vor gut 2 Jahren ca 24.000€ beim BMW Händler hingelegt was sicherlich kein Schnäppchen war und jetzt würd ich da grad mal wenns hoch kommt 17.000€ für bekommen.Für mich eigentlich fast keine Option.Dann lieber für 2500€ die LPG Anlage einbauen lassen und das Auto fahren bis es auseinander fällt, was sicherlich bei Langstrecke 250.000-300.000 km passen könnte.Ich hoffe natürlich noch eine Fahrgemeinschaft am neuen Standort zu bekommen wo sich die Kilometer von ca. 38.000 auf unter 20.000 reduzieren würden.
Ich denke ich werd wohl auf Gas umrüsten und für 53Cent pro Liter fahren.Das würd mich bei 11l/100km ca 6€ kosten und bei 3200km im Monat ca 200€.

Muss ich mir also Gedanken machen was für eine Anlage denn da kenn ich mich absolut gar nicht aus.
Autor: AZ BMW
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein auto ist nun mal dafür da, um gefahren zu werden. so ein 6-zylinder hält ja auch einiges an laufleistung aus. also umrüsten und lange autobahnfahrten im fünfer geniessen.
Autor: Fogg
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wir fahren ja im Moment noch 2 Autogas Autos in der Familie, einmal die Firmenklitsche und meinen alten 3er und Probleme haben wir keine.
Der 3er läuft mit ner Flüssigeinspritzenden Anlage, ist Vollgasfest und braucht so 20% mehr wie auf Benzin.
Das ist normal mit den 20% weil Gas ca 24% weniger Energie pro Liter hat.

Mein Schwager fährt meinen 3er jetzt seit nem Jahr, ich davor ein Jahr, insgesamt über 50tkm ohne Probleme.
ich würde auch lieber Benziner umrüsten als Diesel fahren.

Ich hatte ja nen golf iv TDI und war ganz zufrieden, aber mit Gas machts sparen einfach mehr Spaß.

ich würde also den 5er umrüsten und fahren bis zum geht nicht mehr.
Dann sparste auf dauer nen Haufen kohle.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Niedersachse
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,


bei Deinem "Fahrprofil" und den dann vollen Autobahnen und der Langstrecke würde ich an Deiner Stelle "Gas" nehmen.
Die Prins soll gut sein. Wichtiger noch ist eine vernünftige Werkstatt, die dir das auch gut einbaut,- da bitte weniger auf den Preis achten....

Ich habe einen Freund, selbst. KFZ-Meister, der bundesweit Schulungen gibt und mehr als 70TKM im Jahr fährt....
Der hat einen A6, 2,7Turbo mit Gasumbau!!! Und der fährt und spart....
Er hat sie auch selber bei sich eingebaut....

Wenn ich nicht so viel in der Stadt unterwegs wäre, dann hätte ich auch Gas anstatt Diesel....

ur die "Vollgasfahrer" sollten nicht unbedingt mit Gas fahren,- oder einen dementsprechenden Motor habenm mit dem Sie der "Masse" überlgen sind....
Autor: Bennji
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,

also ich kann dir nur empfehlen dein Auto auf Gas umrüsten zu lassen.
Ich fahre seit 2Wochen auf Gas, mit meinem E46 323Coupé, und bin vollstens zufrieden.Bin mittlerweile knapp 2500km gefahren... in meinen Radmulden Tank passen 48l, mit denen ich bei Sparsamer fahrweise ,140-160km/h auf der Bahn knapp, 500km komme.Bei zügiger Fahrt, bei 200-230, gönnt er sich zwar auch seine 14l, aber bei max. 0,63€/l juckt einen das Rellativ wenig^^

Was ich dir allerding dringend empfehle, such dir einen guten Umrüster!
Leider gibt es sehr viele schwarze Schafe in der Branche.Jeder quatscht dich voll, er hätte Ahnung, und schon hunderte gar tausende von Autos umgerüstet, dabei will er nur einen neuen Aufrtag an Land zeihen...Lass dich also nicht voll labern, lass dir umgebaute Autos zeigen,am besten sprichst du mit Leuten die da ihr Auto umrüsten haben lassen.
Und entscheide bloss nicht nach dem Preis...Lieber ein paar Euronen mehr ausgeben, dafür ein Auto haben, das läuft.
Und nicht 100-200€ beim Einbau Sparen, aber dafür ständig beim Umrüster hocken, weil die Karre nicht vernünftig läuft.

Kann dir einen guten Umrüster empfehlen, bei interesse.
Bilder von meinem Umbau könnte ich dir auch zeigen ;)
Bei interesse PN

cYa
Bennji

Bearbeitet von: Bennji am 02.02.2010 um 20:32:01
Autor: Rollo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mir jetzt den ganzen Tag nochmal gründlich Gedanken über die ganze Sache gemacht und bin von dem Gas eigentlich schon wieder fast weg.Die fast 40.000km will ich meinem dicken nicht an tun pro Jahr.
Hab jetzt noch eine andere Idee im Kopf rum schmirren.
Den E60 so lassen und nur von April bis Oktober anmelden und dadurch einige Euros an Steuer und Versicherung sparen.
Hab bei mobile nach kleinen Dieseln geguckt.Ihr werdet mich jetzt sicher für bekloppt halten, aber mir ist da ein Smart ins Auge gefallen.Dieser komische hässliche 2-sitzige Rollschuh.Optisch brauchen wir nicht drüber reden hässlich wie sonst was.Darum geht es mir aber nicht, hauptsache er bringt mich relativ kostengünstig von A nach B.Der kleine Verbraucht nur um die 4Liter Diesel auf 100km was bei meiner Fahrleistung im Monat grade mal 150€ wären.Also noch günstiger als der E60 auf Gas.Da ich den Gasumbau spare und so einen Smart man schon für um die 3500€ bekommt rechnet sich das fast auf das gleiche.Die 150€ im Monat an Diesel bekommt ich durch die Steuer aufjedenfall fast komplett wieder zurück.Es kommen zwar ca 200€ Steuer für den Diesel dazu und Versicherungskosten muss ich mir morgen einholen.Da ich nicht am Hungertuch nage find ich diese Idee eigentlich gar nicht mal so schlecht.So werd ich das wohl erst mal machen und schauen wie sich das ganze am Standort entwickelt wie lange ich dort bleibe usw.
Wenn ich dann noch vielleicht eine Kameraden für eine Fahrgemeinschaft finde wird es noch billiger.
Da der Smart nur 3500 € kostet wird der auch nicht mehr den riesen Wertverlust darstellen.Den E60 kann ich immer noch umbauen wenn sich im neuen Standort alles eingependelt haben sollte.

Also werd ich wohl bald Smart fahrer sein.;)
Krieg ich bestimmt am Anfang etwas Platzangst aber um ins Frankenland zu fahren wird es schon reichen.
Autor: Fogg
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal langstrecke im Elefantenrollschuh gefahren!?

Ich würde es def. nicht tun.

Dann doch lieber nen alten Golf Diesel oder nen Polo, Skoda Fabia oder sowas.
Fall du jemanden finden solltest der mit dir fährt, wenn auch nur nen Teil der Strecke, du Gepäck dabei hast dann wirste mit dem Smart nicht Glücklich.

Und ich fühl mich in den Kisten nie sicher, dann fahr ich lieber mim Rad.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Bauigel
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du bist ja anscheinend nicht dem Bahnfahren abgeneigt, wäre die Bahncard 100 nicht eine Überlegung? Kostet zwar 3800Euro pro Jahr, kannst aber immer mit dem Zug fahren, wann du willst (Falls du das machst, dann solltest du dich aber trotzdem gut informieren, welche ICE-Sprinter ausgenommen sind). Musst keine zusätzliche Versicherung etc. für das zweite Auto zahlen.

Hast du nicht über die Bundeswehr die Möglichkeit günstig mit der Bahn zu fahren? Zumindest als GWDL gab es da doch etwas, oder?
Autor: Rollo
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die GWDLer fahren um sonst aber da ich SAZ bin und keinen Wehrsold bekomme sonder Dienstbezüge die auch nicht grad all zu wenig sind muss ich alles selbr zahlen.
Es gibt Möglichkeiten das die Bundeswehr bei ledigen eine und bei verheirateten 2 Heimfahrten pro Monat zahlt.Da kann man sich allerdings auch KM Geld auszahlen lassen.Die Preise pro km hab ich grad nicht im Kopf, aber die waren höher als das was man vonner Steuer absetzten kann.350€ für die Bahncard 100 never ever.Bahnfahren ist zwar locker aber die Verbindung ist unter alles Kanone.
Von Duisburg HBF nach Würzburg HBF ist es ganz in Ordnung mit ca.3,5 std aber ich muss von mir bis zum Duisburger HBF nochmal locker 30min rechnen und von Würzburg nach Volkach sind es noch mal 40km die absolt mies zu bewältigen sind.Deswegen fällt der Zug erst mal weg.
Ich werd den Smart erst mal testen.Ich hoffe wenn man 120-130kmh fährt geht das in ordnung.Ich fahre zwar nen 5er und bin was besseres gewöhnt allerdings leg ich da trotzdem nicht so viel Wert drauf.Nur eine Klimaanlage sollte vorhanden sein.Die Smarts sind meist ganz ok ausgestattet für wenig Geld
Wenn ich meinen E60 nur von April bis Oktober anmelde und noch von der teuren Vollkasko runter nehmen spar ich so viel Geld das ich davon fast den Smart unterhalten kann.Der hat ja nur o,8l Hubraum also ist die Steuer nicht so teuer und Versicherung auf Teilkasko werd ich wohl nicht mehr als 30-40€ zahlen.Also kommt das fast genau hin was ich am BMW spare hau ich bei dem Smart wieder raus.Der E60 freut sich auch wenn er im Winter in der beheitzten Garage stehn darf.
Der Smart verbraucht zwischen 3-4l Diesel auf 100km das ist einfach unschlagbar.Da brauch ich auch keine Fahrgemeinschaft, das kann ich mir auch so leisten.Nach 3 Jahren schmeiss ich die Kiste in den Müll und kauf mir von den 3 Jahren Steuerrückzahlung die mindestens 1500€ pro Jahr sind bei 38.000km pro Jahr einen neuen.Ich sag mal eine Strecke von 3-3,5 Std Fahrzeit wird man wohl im Smart überleben.Hoffe ich zumindest.Ich find einfach das ist die beste möglichkeit so.

Eins steht 1000000%ig fest, ich werd nicht die ganzen Kilometer auf meinen E60 packen.Wenn ich alleine denke was ich letztens für 4 neue 18Zoll Runflatreifen bezahlt habe, da hät ich mir schon fast nen gebrauchten Smart für kaufen können.Die Wartungskosten beim E60 sind einfahc auch viel höher.Wenn ich jetzt die Reifen von nem Smart nehmen, die können ja nix kosten.Ist ja nur 13 oder 14 Zoll oder sowas in die Richtung.Da sind die Reifen von meinem Mopped ja grösser und Breiter.Und wenn der Smart nach 3 Jahren explodiert scheissegal.

Ich bin aber hier für eine Disskusion weiter offen.

@Fogg
Mit dem Rad Freitags 400km und Sonnags 400km wird hart.;)
Aber ich kann dich auch verstehn.Wie gesagt ich werd mir erst mal ein Bild über den Smart machen.Wenn ich da Angstzustände bekomme kann es auch ein andere kleiner Diesel werden.
Autor: plop
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne jetzt die ganzen anderen beiträge gelesen zu haben würd ich an deiner stelle den diesel nehmen...

vor allem der haltbarkeit wegen.
bei den lpg umbauten kann es nach einer gewissen zeit dann doch evtl zu problemen mit den steuergeräten kommen..

das vergnügen hatte mein bruder grad mit seiner c-klasse..nach 5 jahren ging gar nichts mehr..
nu fährt er auch diesel

zudem ist so ein dieselmotor auf grund seiner charakteristik doch eher auf langstrecken ausgelegt als ein benziner..

hast evtl sonst mal über n aktuellen 320d nachgedacht?

im schnitt kommst selbst bei volgas nicht über 7l/100km
ein bekannter der zw. flensburg und köln pendelt hat so einen als firmenwagen..
ist im ganzen evtl auch etwas günstiger als der 5er..
und die 177ps reichen auch für knapp 220-230km/h spitze

als jahreswagen gibts die mittlerweile sogar schon zu recht guten preisen..




Bearbeitet von: plop am 03.02.2010 um 12:44:55
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: mb100
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich weiß net - mit nem Smart oder so möcht ich eigentlich net regelmäßig so ne lange Langstrecke fahren. Ich würd also wirklich am ehesten den LPG-Fünfer in Betracht ziehen.

Wenn Du den Smart anguckst, dann schau v.a. mal in den Kofferraum. Also ob da Dein Zeug reinpasst. Und ich würd mir zumindest mal nen VW Fox angucken. Gibts auch als Diesel - und der hat bedeutend mehr platz als der Smart.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: Bauigel
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen günstigen kleinen Diesel zu nehmen ist auf jeden Fall vernünftig.

Und wenn man mal schaut welche Strecken die Generation vor uns in ihren Käfern zurückgelegt hat, dann stelle ich mir die Strecke mit einem relativ modernen Kleinwagen auch nicht so dramatisch vor. Und vielleicht hast du auch die Möglichkeit den Smart nach einem halben bis ganzen Jahr für den ähnlichen Preis zu verkaufen, wie du ihn gekauft hast. Und nimmst den nächsten.
Autor: balaika
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Freund fährt seit Januar auch jedes Wochenende 600km zum Bund und zurück -ist aber nur während der AGA. Er hat -wie ich- nen e39 mit Autogas.

ob ich das gleich mit meinem Brummbär machen würde, weiss ich nicht. Ich denk aber eher nicht... Allerdings würde bei ihm der Bund das Zugticket zahlen. Geht das bei Dir nicht?

Ich kann Dich verstehen... Würde meinem %er weder dir km antun noch ihn dann die ganze Woche aussen stehen lassen. Aber an und für sich finde ich Autogas ne gute Sache. Fahre jetzt schon fast 2 Jahr auf LPG.

Aber nen Smart... Nee, das könnte ich nicht haben! Autofahren muss doch Spass machen! :-)
Autor: Rollo
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So grad mal mit meinem Dad die ganze Sache besprochen.Er meint auch einen kleinen Diesel holen und den 5er sogar eventuell verkaufen.Wofür soll der E60 innr Garage rum stehn.Ich bekomm nur Magenschmerzen wenn ich an den Wertverlust denke den ich dann in 2 Jahren gemacht habe.Von 24.500€ auf jetzt irgendwas mit um die 17.000€.Da muss ich erst mal in Ruhe einige Tage drüber schlafen, aber wird wohl im Endefekt das schlauste sein.
Vom Smart hat er mir allerdings auch abgeraten denn der ist ja nicht grad für Langgstrecke gedacht sonder ehr für die Stadt.Bei einem Unfall will ich auch nicht gerne in dem mini Smart sitzen.Wenn da jemand hinten drauf knallt kommt der ja vorne wieder raus.Ich werd trotzdem einen mal Probe fahren.
Werd mir aber auch die anderen üblichen Verdächtigen wie Fiesta,Corsa,Lupo anschauen und auch mal paar Japaner.Hab ja noch gut 2 Monate Zeit.Aber dann nur so nen kleines Auto zu haben ist jetzt schon ein komisches Gefühl.Naja wenn ich heitzen will nehm ich mein Moppet.Ich trauer jetzt schon dem E60 hinterher obwohl er noch inner Garage steht.
Autor: plop
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zudem die getriebe beim smart regelmässig in spätestens 100Tkm abständen in die grütze gehen..
wenn schon was kleineres
dann noch lieber n 120d
soll sogar richtig spass machen..
und platz hat der auch genug..
oder einen a3 1.6tdi oder 2.0tdi

wenns nur ums vorankommen geht würd ich für die autobahn nich unter kompaktklasse gehen..
alles andere ist nur quälerei..vor allem wenns mal etwas windig sein sollte oder anderweitig das wetter nicht grad sonnenschein und 20°C im sinn hat..

Bearbeitet von: plop am 03.02.2010 um 15:18:00
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Rollo
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin Zeitsoldat da zahlt die Bw nix so lange ich nich nicht verheiratet bin.
Auto fahren muss Spass machen mag sein aber ich denk auch in die wirtschaftliche Richtung.Mir mact aber eh Motorrad fahren Spass als Auto fahren.Auto ist für mich da um von A nach B zu kommen.Ich setz mich auch nicht in meinen E60 um damit dumm durch die Gegend zu fahren.
Autor: balaika
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist doch Deine Entscheidung schon gefallen oder?

Ich fahr nicht nur dann, wenn es sein muss... Allerdings würde ich dazu auch nicht "dumm rumfahren" sagen...

Ich denke ja eh, dass Frauen eher eine Art Beziehung zu ihrem Wagen aufbauen als Männer. Ich lieb mein Auto -hätte echt ein Problem damit es zu verkaufen und auf Smart umzusteigen. Aber wirtschaftlicher wäre es wohl für Dich.

So ist eben jeder anders...
Autor: Boa
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann ist doch Deine Entscheidung schon gefallen oder?

Ich fahr nicht nur dann, wenn es sein muss... Allerdings würde ich dazu auch nicht "dumm rumfahren" sagen...

Ich denke ja eh, dass Frauen eher eine Art Beziehung zu ihrem Wagen aufbauen als Männer. Ich lieb mein Auto -hätte echt ein Problem damit es zu verkaufen und auf Smart umzusteigen. Aber wirtschaftlicher wäre es wohl für Dich.

So ist eben jeder anders...

(Zitat von: balaika)




Was sollen das für eine Beziehung sein die Frauen mit ihren KFZ-aufbauen?

Also wenn ich mit einem KFZ Aufbereiter bekannten spreche sagt er :

Frauenautos sehen von innen am schlimmsten aus...!

bestimmt eine Hass-Liebe ^^

Gibt bestimmt auch Frauen die sich um ihren Wagen kümmern...

Ausnahmen haben halt die Regel.... : P


Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: Fogg
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du was halbwegs anständiges, mit genug Platz und nem kleinen Preis suchst dann nimm nen Golf IV 101PS TDI.
Die alten 1.9er laufen zwar wie ein Traktor sind dafür aber sehr sparsam.

Die 1.4er Diesel sind auch sehr sparsam, allerdings sind das richtige Luftpumpen.
...don´t care about tomorrow!
Autor: balaika
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was sollen das für eine Beziehung sein die Frauen mit ihren KFZ-aufbauen?

Also wenn ich mit einem KFZ Aufbereiter bekannten spreche sagt er :

Frauenautos sehen von innen am schlimmsten aus...!

bestimmt eine Hass-Liebe ^^

Gibt bestimmt auch Frauen die sich um ihren Wagen kümmern...

Ausnahmen haben halt die Regel.... : P



(Zitat von: Boa)





Dann tanz ich jetzt mal voll aus der Reihe: Auto wird gepflegt, geb eher zu viel Gas als zu wenig und ich habe keine Regel! :-)
Autor: Rollo
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geliebt hab ich nur mein erstes Auto.Also das verkauft war, war alles vorbei.
Den E60 find ich natürlich cool aber so extrem häng ich da nun auch nicht dran.Gibt viele andere Autos die mir gefallen.Ein 120d werd ich mir nicht holen.Einfach zu teuer.Denn wenn ich pro Jahr fast 40.000km fahre dann kriegt man da nach 3-4 Jahren nix mehr für und vor allem die verschleißteile sind doch recht teuer.
Golf 4 müsste ich mir mal angucken was die so kosten.Aber der Unterhalt, zumindest die Versicherung beim Golf ist ja immer recht teuer.Ich brauch halt ein Auto das in der Anschaffung nicht teuer ist damit ich es quasi nach 2-3 Jahren entweder weg schmeisse oder noch für einen kleinen Preis verkaufe.Wenn ich jetzt 10.000€ ausgebe und einen mit 40.000km kaufe hat der nach 3 Jahre 200.000km drauf und jeder kann sich denke was man dann noch dafür bekommt.Deswegen lieber was billiges mit um die 40.000km runter für z.B. höchstens 5.000km den ich dann bei 200.000km entweder weg schmeiss oder vielleicht noch 1.000€ für bekomme.
Ich würd auch sicherlich lieber BMW fahren.Ich bin aber einfach zu geizig jeden Monat bei meinem z.B. über 400€ alleine nur für Sprit auszugeben.Ich denke das kann jeder nachvollziehn.Ich kann meinen auch in Zahlung geben und mir einen 530d holen mit 40.000km runter für 25.000€.Der hat nach 3 Jahren dann 200.000km runter und was bekomm ich dann dafür?Über neue Reifen und weiss der Teufel was noch alles will ich gar nicht reden.

Ein teures Auto kommt dann erst wieder in Frage wenn ich nicht 40.000km im Jahr runter reisse.Die Zeit wird auch wieder komme.
Autor: Papa76
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...

Was mich damals etwas gestört hat, viele habe von der Sparsamkeit des Gasbetriebes gesprochen, aber ich konnte keinen einzigen Bericht finden, wo man mehr als 100000km mit dem „umgebauten“ Motor zurückgelegt hat.

...


(Zitat von: danha)




Ich geb dir in 10tsd km Bescheid. Dann hab ich meine 100tsd km mit Gas voll bei ner Gesamtlaufleistung von dann 225tsd km. Mit nem 4-Zylinder...

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Fogg
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und so teuer sind die Golfs auch nicht in der Versicherung... sie sind auf jeden Fall bezahlbar.

Teuer im Verhältnis sind die Diesel, aber das ist nicht nur bei VW so.

Mein GTI (Golf V) kostet mich das gleiche wie mein 325i Touring E46.
...don´t care about tomorrow!
Autor: balaika
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte vor meinem e39 (523i Touring) einen Passat Variant (35i -glaub ich) und der kostete mich doppelt so viel an Steuern im Vergleich zum BMW! Da war ich selbst überrascht!
Autor: Daniel987
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann dir nur raten rüste deinen 5'er auf Autogas um.

Einen großen Wertverlust haste jetzt schon gehabt,
irgendwann hält sich der Wertverlust in Grenzen.

Genieß die Fahrten mit deinem 5er.
Erfreu dich an den billigen Autogaspreisen, die bis 2018 im Verhältnis zum Benzin auf jeden Fall eine verlockende Alternative sein werden.
Ich würde definitiv mein Auto in so einem Fall auf Autogas umrüsten...

Gönn dir das :)
Ein besseres langstrecken Auto wie dein 5'er gibts doch garnicht!
Wie schon erwähnt wurde,
ein Auto ist zum fahren da!!!
Autor: Rollo
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geb dir ja recht das der 5er ideal dafür ist.
Aber jetzt würd ich mit bischen Glück noch so 17.000€ bekommen.Fahr ich das Auto noch 3 Jahre und hab dann 200.000 runter krieg ich da gar nichts mehr für.Alleine ein Satz neuer Reifen kostet knapp 1500€ und bei 40.000km pro Jahr kann man da einen Satz rechnen.Da verkauf ich den lieber und spar die 17.000€ warte bis ich wieder wenig fahren muss pack noch ein paar Scheine drauf und hol mir dann wieder einen 5er oder ähnliches.Ist ja nicht so das ich jetzt 12 Jahre lang von Duisburg nach Bayern pendel.Ich werd sicherlich nochmal versetzt oder werd dort hin ziehn.Ich würd so tippen in spätestens 2-3 Jahren fahre ich wieder höchstens 500km im Monat.Ich hab den 5er jetzt im Mai 2 Jahre und hab nicht mal 15.000km geschafft in den 2 Jahren.Also bin wirklich ein wenig Fahrer.
Ich werd mich jetzt nach Diesel umschauen die so auf der Bahn zwischen 5-6l verbrauchen.
Meine Mum fährt übrigends einen X3 Diesel ich glaube 2,2l selbst den fährt man auffer Bahn mit 5l Diesel wenn man nicht Vollgas gibt.

VW Polo werd ich mir mal genauer anschauen.
Autor: plop
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kann mich nur wiederholen, bleib in der kompaktklasse....

a3, golf, oktavia, c30, focus, etc

spätestens bei den ersten herbststürmen würdest dir etwas klein bisschen stabileres wünschen...

Bearbeitet von: plop am 04.02.2010 um 10:20:49
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Rollo
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Polo 9N ist das glaub ich, der ist genau so gross wie der Golf 4.

Autor: Daniel987
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich geb dir ja recht das der 5er ideal dafür ist.
Aber jetzt würd ich mit bischen Glück noch so 17.000€ bekommen.Fahr ich das Auto noch 3 Jahre und hab dann 200.000 runter krieg ich da gar nichts mehr für.Alleine ein Satz neuer Reifen kostet knapp 1500€ und bei 40.000km pro Jahr kann man da einen Satz rechnen.Da verkauf ich den lieber und spar die 17.000€ warte bis ich wieder wenig fahren muss pack noch ein paar Scheine drauf und hol mir dann wieder einen 5er oder ähnliches.Ist ja nicht so das ich jetzt 12 Jahre lang von Duisburg nach Bayern pendel.Ich werd sicherlich nochmal versetzt oder werd dort hin ziehn.Ich würd so tippen in spätestens 2-3 Jahren fahre ich wieder höchstens 500km im Monat.Ich hab den 5er jetzt im Mai 2 Jahre und hab nicht mal 15.000km geschafft in den 2 Jahren.Also bin wirklich ein wenig Fahrer.
Ich werd mich jetzt nach Diesel umschauen die so auf der Bahn zwischen 5-6l verbrauchen.
Meine Mum fährt übrigends einen X3 Diesel ich glaube 2,2l selbst den fährt man auffer Bahn mit 5l Diesel wenn man nicht Vollgas gibt.

VW Polo werd ich mir mal genauer anschauen.

(Zitat von: Rollo)




Die 7.000,- € sind jetzt eh weg, an die darfst du jetzt nicht mehr denken.

Sagen wir du verkaufst den 5er nach 3 jahren für 10.000-11.000,- €

Das sind pro Jahr etwa 2.000,-€ auf den KM 5 Cent Wertverlust.
Das ist nicht viel. Die anderen Autos verlieren auch an Wert.
Den größten Wertverlust hattest du schon, allein deswegen würd ich mir in den arsch beißen und das Auto weiter fahren (wenn es einem gefällt).

So teuer können die Reifen doch nicht sein, hast du 21"? :)

Ich finde du rückst die Kosten des 5ers ins falsche Licht,
du betrachtest zu sehr den Wertverlust den du bist zum heutigen Tage hattest,
du solltest aber was war vergessen und die Rechnung ab dem heutigen Tag machen.

Von deinem grunddenken kann ich mich ziemlich mit dir identifizieren,
aber ich weiß jetzt das du es bereuen wirst auf sowas kleines umzusteigen.

Man kann jawohl nur unglücklich sein wenn man von einem tollen 5er auf einen Kleinwagen umsteigt.

Das selbe war neulich bei einem Kumepl, erst nach 2 wochen Kleinwagen fahren hat er realisiert was das für ein Fehler war.
Autor: Rollo
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab beim BMW Händler für 4x18 Zoll Runflatreifen Marke weiss ich jetzt grad nicht 1500€ bezahlt.War wohl etwas überteuert aber der Händler hat Gott sei dank noch die hälfte übernommen.

Das ein anderes Auto auch Wertverlust hat ist selbstredent.Aber wenn ich mir als Beispiel einen kleinen Diesel für 4-5000€ hole kann man da ja gar nicht all zu viel Wertverlust haben.Wenn ich einen Polo nehme als Beispiel für um die 6000€ bekomme ich damit 3 Jahre später und mit 200.000 km schon noch 2000€ oder vielleicht sogar mehr.Also ein relativ geringer Wertverlust.
Das der Umstieg vom 5er zu einem kleinen Diesel hart sein wird da brauchen wir gar nicht drüber reden das ist natürlich klar.Aber es ist ja nicht für immer.Den Wertverlust des Polos bekomm ich auch recht locker über die Steuerrückzahlung für die gefahreren Kilometer zurück.Das sollten schon 1500-2000€ pro Jahr sein.Ich frag mal meinen Dad ob der meinen 5er als Alltagsauto haben will denn über einen Verkauf bin ich genau so wenig begeistert wie es alle anderen hier wären.
Aber die ganzen Kilometer schrupp ich nicht mit dem 5er egal ob er Gas hat oder nicht.
Insgeheim hoff ich natürlich auf eine Fahrgemeinschaft mit mindestens einem weiteren Soldaten oder am besten 4.Dann würd ich den 5er auch weiter fahren.Dafür muss ich natürlich erst mal in meiner neuen Stammeinheit ankommen und die Lage abchecken.Vorher wird der 5er eh nicht verkauft.Wer wohl die ersten fahrten mit dem Alltags Lupo von meinem Dad machen.Der frisst 7l Benzin auf 100km was erst mal Ok ist aber nix für immer.
Ich hätte nicht gedacht das die Sache so kompliziert ist man man man.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile