- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenprobleme E93 335i - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3er Biturbo
Date: 01.02.2010
Thema: Reifenprobleme E93 335i
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs und Mädels,
wer hat oder hatte auch schon das eine oder andere Problem mit den serienmäßigen Runflat Reifen? Meine hinteren Reifen (nun schon der 2 Satz nach gefahrenen 20000km) fahren sich immer nur zur Fahrzeugmitte auf einem schmalen Streifen von ca. 30mm breite ab, der Rest des Profils ist noch top!
Mein Händler meint, dass der Luftdruck zu nieder eingestellt sei, da er um 0,2bar zur Herstellerangabe abgewichen ist!
Noch was: Laut Betriebsanleitung soll alle 14 Tage der Reifendruck kontrolliert werden?!

Das ist doch alles ein Witz, oder?!

P.S. Habe nun auf "normale" Reifen umgestellt

Gruß Jochen


Antworten:
Autor: DerManager
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hatte vor kurzem exakt das gleiche Problem mit den Reifen meines Tourings. Am Ende hat sich herausgestellt, dass die Spur verstellt war. War etwa zwei Monate nach dem Kauf des Wagens, handelte sich um einen Neuwagen. Mir ist bis heute nicht ganz klar, weshalb sich die Spur verstellte, von alleine sollte das eigentlich nicht geschehen.


Bearbeitet von: DerManager am 01.02.2010 um 15:34:00
Grüße, DerManager
Autor: piggie-mickie
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du solltest vielleicht mal angeben, welche Reifen Du drauf hast (Größe, Marke, Mischbereifung etc.)

Ich kenne das von meinem ersten E91 (Bj05) auch noch zur Genüge. Hinten in der Mitte und vorne an den Außenflanken stark abgenutzt und das obwohl ich mich strickt an die Luftdruckvorgaben hielt.

Soweit ich weiß ist das beileibe kein Einzelfall und mit Luftdruck variieren bekommt man das meistens auch nicht in den Griff. Meiner hatte anfangs Pirelli Euphoria Mischbereifung, die waren eine Katastrophe, starker Spurrillennachlauf und die besagte Verschleißbildung. Danach habe ich die Conti SC2 draufmachen lassen -> Fahrverhalten war wesentlich besser. Mein jetzger E91 (Bj.09) hat die Conti SC2 als Mischbereifung ab Werk drauf und bis jetzt kann ich nicht klagen.

Also es liegt wohl hauptsächlich an der Reifenmarke bzw. Reifentyp. Im 1er Forum habe ich gelesen, dass sie mit den gleichen Problemen dort kämpfen und angeblich sogar etliche Fahrzeuge ab Werk mit falscher bzw. ungünstiger Spurgeometrie ausgeliefert wurden aber was da wirklich dran ist...

Gruss!
Autor: 3er Biturbo
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Fahrzeug ist auch ein Neuwagen. Spur wurde schon zweimal vermessen (musste ich auch jedesmal dafür bezahlen) jedoch war die Spur nicht das Problem!


Autor: 3er Biturbo
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serienbereifung
Bridgestone Potenza RE 050 A RFT 255/30 R19 91Y
Autor: Tappi
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe die gleichen Reifen auf meinem E92

bislang keine Probleme

Ich schätze 30tkm werden die ersten hinten schaffen
Autor: Jasper311
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy Leute.Hatte das bei meinen auch.Habe dann wo in der mitte abgefahren den luftdruck gesengt ,und wo beide außenkanten abgefahren den luftdruck erhöht. war dann son rantasten bis sie egal abliefen.aber seit dem läuft das wunderbar.der luft druck ist vorne und hinten deutlich über hersteller angabe.M.F.G. Rainer
Autor: steinbock
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Jungs und Mädels,
wer hat oder hatte auch schon das eine oder andere Problem mit den serienmäßigen Runflat Reifen? Meine hinteren Reifen (nun schon der 2 Satz nach gefahrenen 20000km) fahren sich immer nur zur Fahrzeugmitte auf einem schmalen Streifen von ca. 30mm breite ab, der Rest des Profils ist noch top!
Mein Händler meint, dass der Luftdruck zu nieder eingestellt sei, da er um 0,2bar zur Herstellerangabe abgewichen ist!
Noch was: Laut Betriebsanleitung soll alle 14 Tage der Reifendruck kontrolliert werden?!

Das ist doch alles ein Witz, oder?!

P.S. Habe nun auf "normale" Reifen umgestellt

Gruß Jochen

(Zitat von: 3er Biturbo)




Bei der Bereifung kann das vorkommen, da ist die RFT Technologie einfach am Limit da
der Reifen bei dem Querschnitt einfach nicht mehr arbeiten kann. Eine Erhöhung des
Luftdrucks kann Abhilfe schaffen aber das Beste ist das was du schon gemacht hast,
nämlich umrüsten auf non RFT, damit wirst du keine Probleme mehr haben.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: 3er Biturbo
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ steinbock Ich hoffe dass du recht behälst kann dir aber erst im Frühjahr eine Antwort darauf geben, da mein Cabrio sich noch im Winterschlaf befindet:-)

Jedoch kann ich von Seiten BMW nicht nachvollziehen warum sie für dieses Fahrzeug die Bereifung überhaupt anbieten! Des Weiteren ist es mir unverständlich, warum mir mein BMW Händler wieder die Runflat aufzieht und erst beim zweiten Mal als ich ihm mitteilte, dass ich keine RF mehr möchte er mir eine "normale" Bereifung montiert?! Wenn ich dich richtig verstehe müsste es das Problem generell bei der Bereifung geben, und dann natürlich auch bei BMW bekannt sein, oder?

Gruß und Danke
Autor: steinbock
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ steinbock Ich hoffe dass du recht behälst kann dir aber erst im Frühjahr eine Antwort darauf geben, da mein Cabrio sich noch im Winterschlaf befindet:-)

Jedoch kann ich von Seiten BMW nicht nachvollziehen warum sie für dieses Fahrzeug die Bereifung überhaupt anbieten! Des Weiteren ist es mir unverständlich, warum mir mein BMW Händler wieder die Runflat aufzieht und erst beim zweiten Mal als ich ihm mitteilte, dass ich keine RF mehr möchte er mir eine "normale" Bereifung montiert?! Wenn ich dich richtig verstehe müsste es das Problem generell bei der Bereifung geben, und dann natürlich auch bei BMW bekannt sein, oder?

Gruß und Danke

(Zitat von: 3er Biturbo)




Bei dem Wetter ist ein Winterschlaf sehr gut für das Auto ;-)

Bekanntes Problem ist übertrieben, das komische daran ist dass es ein paar haben
und ein paar nicht, bei einem haben wir mal einen sehr grossen Aufwand betrieben
um das Problem zu lösen, irgendwas war da mit einem speziellen Reifenformular wo
sehr viele Sachen festgehalten werden mussten und schlussendlich wurde etwas an
der Lenkgeometrie geändert damit dies nicht mehr passieren konnte.
Soweit ich weiss ist es bei dem jetzt i.O.
Auf jeden Fall denke ich dass du das Problem mit den normalen Reifen nicht haben wirst
und zusätzlich dazu viel mehr Komfort und besseres Handling etc.
Von daher die optimale Lösung.
Meine MMMMMMMMM Fotostory
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steinbock muss es wissen, er ist von Bmw.

Ich bin auch mal gespannt wie sich das bei mir verhaelt wenn neue Reifen draufkommen, meine sind außen abgefahren, zieht in alle Richtungen und federt schlecht, hab mich schon dran gewoehnt.

Mach aber non R.f. drauf, die sind mir bei 300kmh zu hart.

MfG

Marcel
Autor: Ben335
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
möp, fahr etz seit rund 30 000km mit RFT Brindgestone Potenza (beschissener Reifen)
Allerdings keinerlei probleme was ungleiche abnutzung betrifft.

eine spur kann sich schonmal verstellen, wenn man zu schnell durch ein kräftiges schlagloch fährt. z.b.

und gerade durch die RFT´s gehts eben dann auf fahrwerk voll drauf.



Autor: DerBMWFahrer
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/40/18 vorne, 255/35/18 hinten, ~30tkm damit gefahren, gleichmäßige Abnutzung, Restprofil 5-6mm. Bridgestone Potenza RE050A

Zitat:

Noch was: Laut Betriebsanleitung soll alle 14 Tage der Reifendruck kontrolliert werden?!

Das ist doch alles ein Witz, oder?!



Nö das lernt man in der Fahrschule und wird auch von der StVO verlangt. Da steht zwar nur "regelmäßig" drin, aber nach gültiger Rechtsauffassung ist diese Regelmäßigkeit mit 14 Tagesabstand erfüllt.
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um ehrlich zu sein mach's ich aber auch nicht alle zwei Wochen!

MfG

Marcel
Autor: 3er Biturbo
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


Hier ein Bild wie mein erster Reifensatz hinten ausgesehen hat.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bohr, heftig, das hätte ich aber nicht getragen! Kannst du ja nicht's für.
Autor: odi
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Hier ein Bild wie mein erster Reifensatz hinten ausgesehen hat.

(Zitat von: 3er Biturbo)





Die Härte,das ist ja Lebensgefährlich

Ich fahre von Anfang an Non Runflat - werde wohl auch dabei bleiben

Gruß
Autor: Ben335
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche bild hatte ich bei meinem alten Peugeot 407 diesel 235/35/19 vorderachse ... außen 3mm innen gewebe (durch zufall entdeckt) ...

laut werkstatt zuviel luftdrück (reifen wird rund) und zu hartes beschleunigen aus der kurve raus. hm.. 400NM frontantrieb, da gibts nur gasgeben ;)


ich werds bei mir mal weiter verfolgen, denn seit dem oben beschriebenen erlebnis, kontrolliere ich die reifen regelmäßig, den druck vielleicht alle 6-7 monate ^^
Autor: Kevin-muc
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier mal ein Sammelfred mit Bridstone Geschädigten:

Link

Einigen wurde der Reifen getauscht anderen nicht. Die Reifen Speziell in 19" sind Problematisch. Einem Sind sie auf der BAB geplatzt.

gretz
Autor: 3er Biturbo
Datum: 04.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie es aussieht bin ich doch kein Einzelfall!

P.S. Bei mir ist der Reifen geplatzt, aber nicht auf der AB bei Höchstgeschwindigkeit sondern (nur) im Ort bei 50km/h in einer Kurve!

Und nochmal die Spur wurde 2mal vermessen und war 100% in Ordnung!

Das größte Problem ist, dass du die Abnutzuung nicht siehst auch wenn du direkt hinter dem Wagen stehst und auf den Reifen schaust. Es ist nur zu erkennen wenn du unters Fahrzeug liegst und dir den Reifen genau betrachtest.

Bei den ersten beiden Hinterreifen hat BMW noch 80% der Reifenkosten getragen beim 2 Satz wurde ich mit null abgefertigt! Habe dann die Reifen über meinen Vertragshändler zu Bridgestone nach Bad Homburg eingeschickt welche die Reifen dann genauer unter die Lupe genommen haben.

Hier das Ergebnis:
Die Ursachen dieses Abrieb-Bildes können nach allgemeinen technischen Erfahrungen eine Kombination aus Radlast, Luftrdruck und nicht ausbalancierten Komponenten (Reifen & Felgen) sein. Fahrwerkseinstellungen, nicht optimal abgestimmte Federungskomponenten, sowie die jeweiligen Einsatzbedingungen, können dieses Abrieb-Bild negativ beeinflussen.

Ich stand kurz davor das Fahrzeug zurückzugeben und mir einen Audi S5 Cabrio zu holen.
Autor: Ben335
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorra, aber so wie bridgestone die sache beschrieb, wäre ein wandel zu einem audi S5 :D für mich trotzdem nicht in frage gekommen.

denk nur mal daran was bei einem allrad alles an reifen wechseln musst wenn mal einer drauf geht... da fährst du nicht 3 stück mit 4 mm und einen nagelneuen :)

ok,das ist bei heck/front antrieb auch nicht ratsam, aber wenigstens zulässig.


u.a. audi ... *würg*
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hol mir keine Bristone Rub Flat, ist ja die Hoehe.

@ Jochen, wenn dann den ttrs loool.

MfG

Marcel
Autor: 3er Biturbo
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mir auch gefallen geht aber nicht da ich 2 kleine Kinder habe :-(

Muss also immer auf einen 4-Sitzer gehen
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 05.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War nur ein Joke, es geht nicht's ueber Bmw- einfach keine Run Flat drauf. Bridgestone sollte auf die Vorfaelle reagieren-kann ja wirklich nicht angehen!

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile