- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: C-Webb Date: 31.01.2010 Thema: Lagersingen/heulen die 2. (inkl. Soundfiles) ---------------------------------------------------------- Servus Jungs und Mädels, der Sommer naht und ich hab noch ein technisches Problem an meinem E36 zu beheben. Ich war damit schon in mehrere Werkstätten und jeder sagt was anderes. Keiner kam mir wirklich kompetent vor. Habe das Thema auch in diversen Foren und hier auch schon angesprochen jedoch nur wenig Antworten bekommen. Deshalb hab ich jetzt noch ein paar Soundfiles aufgenommen und hoffe auf ein paar User die sich da auskennen und das Problem kennen. Im Stand bei NICHT getretener Kupplung gib es ein hörbares surren, welches nach dem drücken der Kupplung wieder verschwindet. Fahre ich an tritt das geräusch ein sobalt ich eingekuppelt bin in form eines singens/heulens. Toure ich den Motor in Stand hoch und spiele mit der Kupplung kommt genau das selbe singen. Das Getriebe ist ansonsten sauber und die Gänge lassen sich einwandfrei einlegen. Getriebeöl war auch sauber, keine Spähne etc. Meine Vermutung liegt im Ausrücklager oder Pilotlager. Damit ihr euch nicht die ganzen 3 Minuten anhören müsst, hab ich die wichtigen Stellen gekennzeichnet: Soundfile 1: (mp3 zum runterladen) http://uploaded.to/file/c472kb 00:14: Motorstart mit geöffnetem Fenster 00:19 Das erste Auskuppeln im Leerlauf 00:21: Wiedereinkuppeln 00:48: langsames Anfahren (man hört gut wie das Geräusch beim auskuppeln verschwindet) 2.20min: Das Fenster geht zu^^ 2.27min: Der 4. Gang (am lautesten vom Geräusch her) Soundfile 2: Mit ein bisschen mehr Gas genau neben einer Wand. Erklärt sich von selbst^^ habe ich schon auf youtube hochgeladen: http://www.youtube.com/watch?v=oXylJ5eeGmw Bei den Soundfiles die Lautsprecher etwas lauter stellen.^^ So, ich hoffe auf Antworten und Klarheit mit der Sache. Bis jetzt konnte mit niemand genau sagen was es ist bzw. jede Werkstatt sagt was anderes. Meißtens habe ich jedoch Ausrücklager gehört. Sachen wie Hinterachsdifferential, Lichtmaschine etc. sind ausgeschlossen! Entweder Ausrücklager oder Pilotlager mMn. Wenn ich ihn im Leerlauf hochtoure und drücke die Kupplung nicht, habe ich exakt das selbe Singen, wie während der Fahrt. Es muss ein Lager sein. Liebe Grüße, Klaus _____________ E36, What else? |
Autor: Mario325iK Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das gleiche Singen. Am meisten höre ich es im Stand bei nicht getretener Kupplung. Tippe bei mir zu 99% auf Ausrücklager. Während der Fahrt höre ich es nicht so doll wegen dem Kompressor :-). MFG Mario No hope Left! |
Autor: bmw-fever-320i Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck dir mal in meiner Fotostory das Video an, dort habe ich auch ein komisches heulen/pfeifen gehabt. Die Werkstätten wussten auch nicht was es war und haben geasgt ich soll mal alles runternehmen und dann mal ohne den Riemen den Motor laufen lassen. Hab bei uns in der Werkstatt dann son Teil mit ca. 20cm "Rohr", was die Ärtze auch immer haben um die Brust usw abzuhören, gefunden und hab mich selber mal auf die Suche begeben. Beim abhören bin ich dann bei der Spannrolle hängen geblieben, das war dann beim Gas geben so laut in den Ohren, da wusste ich dass ich den Übeltäter gefunden habe^^ Also einfach mal in die nächste Werkstatt fahren und mal fragen, ob die das mal eben abhören können. Ist schnell gemacht und kostet nichts ;) MfG |
Autor: C-Webb Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es die Spannrolle wäre, würde das Geräusch beim auskuppeln nicht verschwinden.... Es ist eindeutig und daran besteht kein Zweifel, etwas am Getriebe/Kupplung. Nur was.... _____________ E36, What else? |
Autor: Snoopy 500 Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Klaus, was macht das Geräusch? Ist es weg bzw hast du die Kupplung schon mal ausgebaut und nachgesehen, ob das Ausrücklager oder andere Teile defekt sind? MFG. Snoopy 500 |
Autor: bmw-niho Datum: 06.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausrücklager 100% hatte ich bei einem meiner e36 früher auch mal austauschen und gut ist |
Autor: C-Webb Datum: 06.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn sich hier Leute zu 100% sicher sind dann muss ich darauf vertrauen. Nein, bin bisher nicht dazu gekommen das auszubauen, aber näher zu lokalisieren. Und zwar, wenn ich im 2 Gang anfahre und lange Zeit mit schleifender Kupplung fahre und das selbe auch noch im 3 und 4. bis etwa 50km/h ist nix zu hören. Erst so bald ich eingekuppelt hab ist es wieder da. Würde auch wieder für das Ausrücklager sprechen. Kann man das überhaupt einzeln tauschen? Oder gleich die Kupplung mit? _____________ E36, What else? |
Autor: L-Gillis Datum: 06.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn man das Getriebe schon mal demontiert hat, würde ich des Aufwandes halber die Kupplung gleich mitmachen :-) (Es sei denn, sie wurde gerade erst getauscht. ) |
Autor: C-Webb Datum: 19.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, das Problem ist nun seit etwa 4 Monaten gelöst. Es lag NICHT an der Kupplung bzw. am Ausrücklager. Das Hauptwellenlager im Getriebe war dafür verantwortlich. Glücklicherweise hatte ich einen kompetenten Mann an meiner Seite mit dem dies schnell behoben werden konnte. _____________ E36, What else? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |