- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frank 318touri Date: 31.01.2010 Thema: Ausgleichsbehälter leckt, 318i M43 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe seit kurzem einen mäßigen Kühlmittelverlust. Zuerst habe ich den Dekel getauscht, da dort Reste von eingetrocknetem Kühlmittel zu sehen waren. Trotzdem weiterhin Kühlmittelverlust, jedoch nur bei laufendem und warmem Motor. Mit der Taschenlampe war ein langsames Tropfen an der Unterseite des Kühlmittelausgleichsbehälters zu erkennen. Alle 5 Sekunden ein Tropfen (oder so ähnlich). Kann es etwas anderes sein als ein "gerissener" Ausgleichsbehälter? Bei einem Riss würde ich einen stärkeren Verlust erwarten. Der Schlauchanschluß scheint dicht zu sein, weiter oben ist eine blaue Schraube und etwas was man nur als Yogameister sehen kann. Dort war es feucht. Hat jemand ein Foto des Behälters von unten? |
Autor: Dirtyevil Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube du meinst die Dichtung vom Ausgleichsbehälter , die kriegt man nicht mehr dicht und es kann nur noch schlimmer werden^^ also lieber nen neuen kühler in ruhe bestellen bevor dein motor ohne kühlung dasteht Mess with the best, die like the rest ;-) |
Autor: Pascal91 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht bei uns in der kalten Jahreszeit an der Tagesordnung.. einfach neu machen und es passt wieder.. wie vormann schon sagte gibt es keine andere möglichkeit^^ mfg Pascal |
Autor: Senna2009 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist der Ausgleichsbehälter. Eine Macke beim E46 die haben früher oder später an der Seite einen dicken Riss. Ich habe meinen vor 3 Tagen gewechselt. Kauf Dir einen im Zubehör wie ATU da kostet dieser nur 30€ statt 60€ beim BMW Händler. Wenn Du das nicht umgehend tauscht dann hast Du bald echt dicke Probleme. Dabei gleich das Kühlmittel komplett erneuern. |
Autor: Senna2009 Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und bist Du schon weitergekommen ? |
Autor: Frank 318touri Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für Eure Antworten. Heute wurde der Behälter bei BMW getauscht. Erstaunlich war, dass der Wasserverlust nur ca. 0,5 Liter auf 150 km BAB war. Ich habe den Behälternicht gesehen, aber es kann nur ein sehr kleiner Riss gewesen sein. Hoffentlich hält der neue Behälter! Nochmal Danke. |
Autor: omichok3er Datum: 18.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn es anfängt (die kühlmittelverlust), wie hoch ist die warscheinlichkeit dass es an dem Ausgleichbechälter liegt? habe bei mir erst im august bis auf max nachgefühlt und gestern war es wieder auf minimum! BMW :) -> http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg |
Autor: take_me_sfz Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- solltest ggf eigenen Thread aufmachen, jedoch wird dein verlust woanders sein. Als ich einen defekten ausgleichsbehälter (vor 3 wochen) hatte, war nach einer woche die lampe wieder an. Den Riss konnte ich nicht finden, jedoch tropfte es wenn der motor warm war. Wenn bei dir alles trocken ist, dann musst du zu BMW das Kühlsystem abdrücken lassen. Die finden das Leck (wenn es eins gibt), sonst schonmal gebprüft ob im öl kühlwasser oder dieser schaum im deckel ist? Gruß |
Autor: omichok3er Datum: 22.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab mal am ölmessstab so weiße punkten gesehen. aber kollege sagt, es sei normal bei bmw. BMW :) -> http://i43.tinypic.com/2dalwrt.jpg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |