- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie im 520 i mehr leistung? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DJArni_sa
Date: 31.01.2010
Thema: Wie im 520 i mehr leistung?
----------------------------------------------------------
Hey alle zusammen!
Will in meinem 520i mehr leistung haben!
Wie kann ich da schaffen! Was habt ihr schon für Erfahrungen gemacht! Und vorallem was bringt und was kostet das Zeug?
Danke für die hilfe!


Antworten:
Autor: s4t
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du real spürbare PS haben willst, sollte dein Konto zu allererst relativ üppig mit mind. 2000-xxxx lockeren Euros eingedeckt sein. :-)

Fang bloß nicht an und kauf dir in der Bucht diese IAT-Sensoren oder Turbo-Whistler.
Ein Chip allein wird auch nichts bringen.

Anfangen solltest du eventuell mit der Auslass-Seite des Motors, da diese Arbeiten nicht so sehr ins Geld gehen wie der Rest. Heisst: Fächerkrümmer, Sport-Kats (200Zellen?) und Sport-ESD (Reuter/Eisenmann/G-Power). Da sind wir dann ca. bei 1500-2000€ und reale PS hast du vllt. 4-5 mehr.
Nun kannste dir überlegen, wie du den Einlass des Motors bearbeitest. Ein offener LuFi bringt nichts, in Kombination mit höherem Benzindruch aber vllt nicht verkehrt. Naja, am besten holste dir sportlichere Nockenwellen von dbilas oder Schrick mit gehärteten Ventilfedern. Damit du im Alltag keine Probleme hast bezogen auf den Leerlauf und die AU-Werte, vllt nicht übertreiben und welche mit 252°/244° nehmen.
Danach am besten zu nem Tuner und dein Steuergerät bearbeiten lassen, damit es auch mit den neuen Werten der Nockenwellen zurechtkommt, also opitmieren. Die Nockenwellen schlagen dann mit ca. 900-1000€ und die Optimierung/Chip kostet dann ca. 500-700€.

Insgesamt wären das dann kosten von ca. 3000-3500€. Wenn's hoch kommt, hast du dann um die 25 PS mehr. Natürlich sind die Grenzen damit noch lange nicht erreicht. Wenn dir das nicht reicht, pack dir nochmal 15000€ oder mehr ein und lass dir nen Turbo/Kompressor raufschnallen, den Hubraum erweitern usw.

Besser wäre allerdings, wenn du dir gleich ein Auto holst mit mehr Leistung; z.B. 528i ? :-)
--------
www.Benny-P.de
www.ROADHOUSE-project.de

Verkaufe M50 Ansaugbrücke / Nockenwellen
Autor: Christian Sch.
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Besser wäre allerdings, wenn du dir gleich ein Auto holst mit mehr Leistung; z.B. 528i ? :-)

(Zitat von: s4t)




Genau das wäre auch mein Tip. Alles andere ist eine wunderbare Art der Geldvernichtung. Selbst mit 25PS mehr wird der 520i nie an einen 528i ran kommen und vor allem ist die Drehmomententfaltung durch der geringen Hubraum unteren Bereich einfach nur Schlecht.

Das einzige was bleibt wäre wie schon von s4t gesagt Turbo oder Kompressor aber für das Geld kriegst du dann gleich mehrere komplette 528i.
Autor: kingpende
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
am bessten ein neuer motor rein. saugmotor tuning bringt garnix.

würd mir nen 3.0l suchen, bekommste bestimmt für 4000euro
Autor: DJArni_sa
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was muss ich noch alles umbauen damit ich nen 3 L reinbekomme?
Kann ich den einfach so einsetzen und dann damit zum TÜV???
Autor: Role0815
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

such dir doch einfach vom 528i nen Motor und bau den ein. Passt alles Plug and Play brauchst nicht mal die Bremsanlage umbauen. Nur neues Steuergerät rein und die Schlüssel natürlich nicht vergessen.

Autor: Christian Sch.
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das weiß ich auch nicht genau. Meistens ist ja die Bremse der wichtigste Punkt. Aber lohnt sich der Aufwand? Ich wette mal, für das Geld was dich Motor, Steuergerät, Bremsen, eventuell Getriebe und Eintragungen kosten kriegst du schon fast einen ganzen 530i.
Ich würde einfach ´nen 530er kaufen und deinen Verkaufen. Alles andere ist Geldvernichtung.
Autor: DJ007
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich sehs genauso wie mein vorredner. fahr auch den 520i und bin zu frieden, ich wusste ich brauch keine rennsemmel sondern einfach en auto um gediegen zu crusien...die zeiten des bmw e36 rumheitzen sind vorbei^^ man wird ja auch etwas älter^^.... ich mein das is keine rennsemmel... ganz ehrlich wenn du das ding als rennwagen haben willst kauf die einen m3 oder sonst iwas... aber das is ne limousine... ich mein wie affig is das denn, sich ne kleine maschine zu kaufen und mit wenig geld 200PS rauskitzeln.... da kommste definitiv billiger wenn du dir nen v8 540i kaufst oder 530 / 535i, da passt alles, fahrwerk, bremsen, elektronik. es sei denn du hast geld zu verschenken und bist ein hardcoretuning freak dem das alles egal is und der bastelt bis zum umfalle... dh bis zum totbasteln des autos...

naja überlegs dir gut... die großen maschinen bekommste derzeit fast nachgeworfen... so mit 150tsdkm aufwärts bei eine 540i aus 98-99 zahlste vll 5000 euro aufwärts... das wenig geld für die kisten, wenn du bedenkst, was die alles an ausstattung haben...

Alles andere ist totale geldschwendung sowie totbasteln des Autos.

mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile