- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkstatt-Kompressoren - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bislboese
Date: 29.01.2010
Thema: Werkstatt-Kompressoren
----------------------------------------------------------
Ich bin am überlegen mir einen kompressor zuzulegen. wie ich fest stellen musste sind diese in einer großen preisspanne zu bekommen...
Viele kosten um die 1000 euro diese sind mir allerdings zu teuer.

Habe heute einen Kompressor bei Conrad gesehen für 160 euro.
leider kenn ich mich nicht so wirklich mit den daten aus und kann diese auch nicht für bestimmte zwecke einordnen.

Folgende daten sind bei diesem kompressor angegeben:


Typ Air 255
Betriebsspannung 230 V/50 Hz
Leistung 2
Leistung 1,5 kW/2 PS
Drehzahl 2850 U/min
Zylinder-Anzahl 1
Kessel-Inhalt 24 l
Betriebs-Überdruck 8 bar
Ansaugleistung 240 l/min
Kompressor-Antrieb Direkt
Förderleistung 140 l/min
Gewicht 27 kg

mich würd interessieren was mit diesem gerät alles möglich ist? z.b. lackieren Nageln etc.

Über empfehlungen zu bestimmten produkten wäre ich auch dankbar :)

Gruß Clemo

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.01.2010 um 20:13:07


Antworten:
Autor: cxm
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das ein Angebot von Conrad günstig ist, möchte ich mal bezweifeln.
Die geben meistens die Listenpreise weiter.

Um Dir einen Kopressor zu empfehlen, musst Du erstmal festlegen, was Du mit dem Teil anstellen willst.
Willst Du den Kompressor gewerblich nutzen oder in einer Hobby-Werkstatt?
Wieviel Luftbedarf haben die Werkzeuge, die Du benutzen willst?
Danach ergibt sich die Kompressorgröße.

Für den Hobby-Bereich kannst Du meistens die Geräte von Güde nehmen.
Die sind vom Preis/Leistungsverhältnis ganz ok...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: bislboese
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
firma güde war nen guter tip.... nehmen wir mal an ich würde den kompressor zum lackieren als hobbygebrauch verwenden.
bei den kompressoren steht immer die angabe Liefermenge eff. ca. XY l/min .... Was ist denn das minimum was ich zum lackieren benötige?


und wo liegt der unterschied zwischen ansaugleistung und liefermenge!?



Bearbeitet von: bislboese am 31.01.2010 um 03:07:19
Autor: cxm
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wo liegt der unterschied zwischen ansaugleistung und liefermenge!?
(Zitat von: bislboese)




Hi,

das ist doch wohl logisch - oder?
Entscheidend für Deine Werkzeuge ist die Liefermenge.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile