- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: obrock Date: 28.01.2010 Thema: Nachrüstung Geschwindigkeitsregelung? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir gerade einen E91 Bj. 2006 gebraucht gekauft. Er hat schon genau die Ausstattung, die ich immer wollte... einzig eine Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) ist nicht drin. Weiss jemand, - ob man das nachrüsten kann und wenn ja, - was das beim Freundlichen so ca. kostet ? Vielen Dank für Eure Infos im Voraus, Oliver E91 320d |
Autor: Gommes Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Ja geht - Kosten knapp 600€ Suchefunktion zeigt das Bearbeitet von: Gommes am 28.01.2010 um 19:15:40 fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: Phil83 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja die Suche sagt nicht wirklich alles. Du sagts 600€ in der Su steht was zwischen 300€ - 450€ die einen sagen beim 4Zylinder Diesel geht es nicht die anderen beim 6 Zylinder. Brauch man nun einen neuen Lenkstockhebel oder reichen die Multitasten??? |
Autor: Gommes Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, dann mal ausführlich. Ich schreib einfach mal ab was auf meiner Rechnung steht: die Folgende Auflistung betrifft einen e90 320d BJ 11/05 mit Erklärung Job: A Tempomat nachrüsten - Aufnahme für Schalter der Lenksäule ersetzen alter bringt ja nix mehr - Steuergerät(e) (mit CAS) programmieren/codieren Tempomatfunktion muss implementiert werden - Schiebehebedach und Fensterheber initialisieren Nach dem Update müssen die neu angelernt werden, ist einfach so - Kompressoreinlaufbit setzen Ist unbedingt nötig, wofür hab ich leider vergessen... war zu viel Text zum merken - Abgleich DSC durchführen Nach dem Update müssen die neu angelernt werden, ist einfach so - Lenkwinkelsensorabgleich durchführen Nach dem Update müssen die neu angelernt werden, ist einfach so und die benötigten Teile: - Schalter (in meinem Fall die Nummer 1) ![]() - Verkleidung (das komplette untere Teil, weil der Ausschnitt für den Tempomathebel hinzugekommen ist) ![]() Preis in meinem Fall (incl. Prozenten und Auto dort gekauft und guter Kunde und weng genknöre und und...) knapp 500€ regulär knapp 600€ Nachteile: - der Blinkerhebel ist die ersten zwei Wochen verdammt schwer gegangen weil er neu war ^^ - geht erst ab 30km/h Vorteile: - funzt bis zu meinem Tempolimit der Reifen von 210km/h (ich warte noch auf den Sommer) - Die Funktion ist echt ne feine Sache - ... so long Thomas fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: bk1984 Datum: 29.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich habe genau das gleiche Problem wie du. Habe mir auch erst meinen E91 gekauft, hat alles was man braucht bis auf dem Tempomat. Weiß ja nicht was du für einen Motor hast, also bei meinem ( 6 Zylinder 330i ) ist es möglich, kostet aber laut Kostenvoranschlag fast 1600 €. Folgende Teile werden laut KV benötigt: Instrumenten Kombi, Längsdynamik Modul, Schalter Lenksäule, Wickelfeder und die Verkleidung der Lenksäule. Aber wie gesagt mir war die Sache dann doch zu teuer. Gibt aber dazu widersprüchliche Angaben, mein BMW Händler vor Ort hat zu mir gesagt es geht überhaupt nicht, das Angebot habe ich dann direkt aus München bekommen. Benny |
Autor: Gommes Datum: 29.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja das ist wohl richtig. Ums nochmal zu betonen: Meine Angaben beziehen sich eben auf den 320d mit nem 4 Zylinder Motor. Beim 6 Zylinder ist die Sache etwas anders weil die Bremsfunktion hinzukommt. Das kann der 4 Zylinder überhaupt nicht. Der Tacho ebenfalls fällig weil du statt dem Standartkombiinstrument "Low" das neue "High" benötigst. Unterschied ist ein zusätzlicher Ring um die Geschwindigkeitsanzeige der den eingestellten Wert anzeigt (so ein Strichlein / Punkt bei der gewünschten Geschwindigkeit). Hab das bei der Probefahrt von nem 5er 523i mal gesehen... Nachrüsten geht bei so gut wie jedem BMW so gut wie alles, aber wirklich alles. Ist leider nur eine Preisfrage. Edit Zitat: Den Tempomat über die Multitasten (ähnlich e46) gibts beim e90 überhaupt nicht mehr. Es ist in jedem Fall der zusätzliche Schalthebel unter dem Blinkerhebel erforderlich. Bearbeitet von: Gommes am 29.01.2010 um 22:17:29 fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: obrock Datum: 05.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag aktuelle Preisanfrage: Die Nachrüstung des Tempomat für einen 320d kostet bei BMW derzeit 640.-€.... bei einem freien Händler 480.-€.... Soviel zu Eurer Information. Oli E91 320d |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |