- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hätte ich besser nicht machen sollen.. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: El Cabron
Date: 28.01.2010
Thema: Hätte ich besser nicht machen sollen..
----------------------------------------------------------
Obwohl ich ein geduldiger und vorrausschauender Fahrer bin, konnte ich es mir heute nicht verkneifen ein "assiges" Fahrmanöver durchzuführen.

Situation:

Landstraße.Vor mir ein LKW und vor dem ein Trecker, welcher mit 20-30 Km/h fuhr. War Berufsverkehr und hinter mir war eine ziemlich große Schlange an Autos. Fuhr auch etwa 3-4km hinter ihm. Überholen war undenkbar. Da entweder Autos entgegen kamen oder die Straße es nicht erlaubte.
Dann kam eine Einfahrt zur Autobahn. Ist ziemlich lang. Etwa 300m, wo es anschließend rechts zur Autobahn geht. Ich hatte garnicht überlegt und bin da rauf gefahren und hab anschließend den LKW und den Trecker locker überholen können.Hab also von rechts überholt. Als ich dann vor dem Trecker war, hat er mir gezeigt, dass auch Trecker über Lichthupen besitzen und ab da fing ich wieder zu denken an und war dann doch sehr enttäuscht von mir, über so eine Fahrlässigkeit.

Es sind aber nicht nur die Gewissensbisse, welche mich verärgern.
Meine Probezeit hört in etwa einem Monat auf und ich habe nun Angst vor einer Anzeige.
Falls es zu einer Anzige kommt, wie könnte ich mich geschickt verhalten?


Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entspricht sicherlich nicht den Regeln des Straßenverkehrs....aber mal ehrlich jetzt......hatte der Trecker keine Möglichkeit mal rechts kurz anzuhalten?



Ich bin auch ehrlich, ich hätte es wahrscheinlich nicht anders gemacht.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: danha
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man darf doch an einer Kolonne mit einer leicht überhöhten (bis +20km/h) GEschwindigkeit auch rechts vorbeifahren. Die maximale Geschwindigkeit darf dabei die 80km/h nicht überschreiten.

Stimmt es doch, oder?


Bearbeitet von: danha am 28.01.2010 um 18:36:16
Autor: tobibeck80
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du darfst aber keine Auffahrt wie in dem Fall als "Überholspur" benutzen, rechts schonmal gar nicht.


Nur wie ich schon sagte, wenn mir manche Sachen zu lang dauern (Elefantenrennen), kuck ich wie ich dran vorbeikomme, und meist ist das auch nicht regelkonform.

Mir geht eben die Ignoranz mancher Fahrer auf den Keks und bevor ich mich noch mehr drüber aufrege, schau ich zu, dass ich das Elend nicht mit ankucken muss sobald ich Platz genug habe, um das gefahrlos durchzuziehen.

@ unsere mit Sicherheit gleich auftauchenden, ehrenamtlichen Hilfssheriffs und fehlerlose Vorzeigeautofahrer:

Hat sicherlich keine Vorbildfunktion, also erspart mir jetzt Eure "Du pöser pöser Autofahrer"-Beiträge ;-)







Bearbeitet von: tobibeck80 am 28.01.2010 um 18:47:34
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Stefan177
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man darf doch an einer Kolonne mit einer leicht überhöhten (bis +20km/h) GEschwindigkeit auch rechts vorbeifahren.
(Zitat von: danha)




Ich habs gestern erst gelesen, daß man auf einer Einfädelspur rechts überholen darf. Allerdings gings da um "Einfahrten" (z.B. auf die Autobahn), das hier ist allerdings ne Abfahrt. Also kein Beschleunigungsstreifen, sondern ein Verzögerungsstreifen.

Keine Ahnung. So schlimm wirds schon nicht werden. Ich hab schon ein paarmal auf Linksabbiegerspuren überholt, kam ausser der Lichthupe auch nixmehr. ^^
Ich weis, das hab ich eingestellt mittlerweile. Man war halt mal jung. ;)

Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Matthes3302
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast dich halt in der auffahrt vertan und wolltest dort garnicht abbiegen.
Autor: tobibeck80
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum Beispiel ;-)

Aber da kommt nix, da sind schon viel schlimmere Dinge passiert und nix kam ;-)
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: FastFreddy
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Treckerfahrern wird eine höhere Aufmerksamkeit für den hinter Ihnen liegenden Verkehr auferlegt. Aber das ist natürlich auch subjektiv. Sollte es Ihnen aber möglich sein, rechts ran zu fahren, sollten Sie das auch tun...
Was ich in 14 Jahren auch nie gesehen habe...

Aber naja, so is das mit uns BMW-Fahrern, erst wollen wir auf die Autobahn und stellen dann fest, daß wir doch gradeaus müssen. Autobahn gehört zu den Urinstinkten (nein, nicht Urin stinkten^^)... ;)
Autor: El Cabron
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bisherigen Antworten haben mich ja schon richtig beruhigt :-)
Aber nochmal werd ich sowas nich machen.Hoffe ich.

Aber wenn ich demnächst ein Brief bekomme 1 Monat dem Ende meiner Probezeit.. Dann frohe Mahlzeit. Wird wohl ne Story, über die man lange Zeit später lachen wird.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Autor: olibolli
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du hast dich halt in der auffahrt vertan und wolltest dort garnicht abbiegen.

(Zitat von: Matthes3302)




genau, das wäre auch meine meinung.

ich sehe das genauso, manchmal fahren die treckerfahrer wie egoisten.

gibts da nicht irgendsoeine stvo verordnung, das solche fahrzeuge rechts ran sollten, um den verkehr vorbei zu lassen??

oder bilde ich es mir ein?

gruß
liebe und respekt

ich brauche dringenst URLAUB
Autor: stefanh
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Junge bleib ruhig. Der hat sich ein bissl aufgeregt und gut ist. Da wird zu hoher Wahrscheinlichkeit nichts weiter kommen. Aber ich versteh dich. Du wolltest einfach irgendwann man vorbei.
Ich hatte heute Situationen die vielleicht nicht jeder so gefahren wäre wie ich. Situation: es liegt Schnee und die Leute denken sie müssten 20 im Ort fahren. Da überhol ich auch in engeren Stellen Busse. Wenns passt, mir egal. Sind ja auch keine hohen Geschwindikeiten, deswegen auch immer gut einzuschätzen.
Autor: Dennis190
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dir da mel keine Gedanken, da wird nix mehr kommen, manche Leute regen sich einfach gerne mal ein bisschen auf :-)
Autor: plop
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Treckerfahrern wird eine höhere Aufmerksamkeit für den hinter Ihnen liegenden Verkehr auferlegt. Aber das ist natürlich auch subjektiv. Sollte es Ihnen aber möglich sein, rechts ran zu fahren, sollten Sie das auch tun...



(Zitat von: FastFreddy)




leider wissen sie das meist nicht sondern blenden lieber mit ihren lichtkanonen wild auf wenn sie den zurecht genervten folgeverkehr durch ihre ignoranz zu solchen manövern zwingen..
oder sie ziehen links rüber wenn man überholen möchte oder wollen abbiegen und blinken nicht oder die beleuchtungsanlagen sind so verschmoddert, dass man nicht mal mehr ein abbiegesignal geschweige denn ein bremssignal erahnen könnte..


irgendwann ist jedermanns geduld am ende..
hätte in dem fall wahrscheinlich irgendwann ähnlich reagiert
und nachkommen wird da nix..

bin eh für ein verbot von landwirtschaftlichen fahrzeugen auf öffentlichen strassen..zumindest auf den hauptverkehrswegen..
geht teilweise auf keine kuhhaut was die da fabrizieren..
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: elektrik_eddy
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Bauer Zeit hatte, die Lichthupe zu betätigten, hatte er bestimmt keine Zeit um sich dein Nummernschild zu merken...
Ich hatte auch schon vergleichbare Situationen und da ist nie was gekommen, weil man schon persönlich zur Polizei gehen muß um jemanden anzuzeigen und da haben fast alle weder Bock noch Zeit zu...
Abgesehen davon, ist ein Bauer mit seinem Trecker doch auch verpflichtet bei einer passenden Haltestelle Platz zu machen wenn sich ein Rückstau bildet.
Autor: sixpack-tourer
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre es vielleicht mal mit ein wenig Toleranz?

Ob nun mit LKW oder Traktor, keiner von denen ist aus Spaß an der Freud unterwegs.

Sondern weil es einfach ihr Job ist.

Diese Leute sichern unter anderem eueren Nahrungsbedarf.

Und müssen eben zwangsläufig "eure" Straße zum Transport ihrer Güter benutzen.

Einigen Straßenrambos hier würden 2 Wochen Dauer-Treckerfahren mit 2 Anhängern und max. 20km/h wirklich gut tun.

Danach erübrigen sich dann Kommentare wie"Kann der nicht einfach mal rechts ran fahren??!!"


Autor: tobibeck80
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und andere Leute haben nix zu tun oder wie?

Dem fällt ja auch voll der Zacken aus der Krone wenn er nen Autokorso vorbeilassen muss.

Wenns nicht geht, gehts halt nicht.....aber oft genug fahren die einfach weiter und kümmern sich nicht drum was hinter ihnen ist.

Durch 30er Zonen, da können sie aber durchheizen, das habense drauf......sehrs hier oft genug.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: sixpack-tourer
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß nicht wie wichtig deine Fahrten sind, bzw. wie oft du just for fun auf der Straße bist.

Setz dich in so eine Karre und fahr ne Weile.

Hat wirklich nix mit Zacken aus der Krone fallen zu tun.

Eher mit Gewicht, Gruppenschaltung und Termindruck.


Autor: Boa
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Eher mit Gewicht, Gruppenschaltung und Termindruck.


(Zitat von: sixpack-tourer)




Ja nee ist klar beim Traktor.... ?

Geht alles über Joystick....nix mit Kupplung.....und die kleinen Anhänger merkt ein Traktor auch nicht wirklich....

Termindruck haben andere auch....nur die könnten schneller fahren...

Aber bei deinem Beruf weißt das ja selbst.....^^



Bearbeitet von: Boa am 28.01.2010 um 23:05:20
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: sixpack-tourer
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, Vario und Konsorten sind mir nicht neu...

Diese stufenlosen Getriebs sind für mich ein alter Hut.

Hab bei Fendt gelernt.

Fahre aber leider aktuell JD 7930 Premium.

Kleine Anhänger kenn ich aus DDR- Zeiten.

Annaburg Tridem oder 2x Conow sind aber eher relevant bei uns.

Bloß ob die Wessies sowas kennen bzw. schon mal erlebt haben?
Autor: Boa
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mit den Dingern aufgewachsen.... durfte schon als Kind W50 L60 und Mähdrescher fahren....
also mal das lenkrad aufn Acker halten ^^
nach der Wende wurde dann auf John Deere umgesattelt...damit durfte ich dann auch mal ganz allein fahren ;) schon cool als Knirps in so einem "Riesen" ding.

Worauf ich nochmal richtig lust zu hätte wär mit einem K700 zu fahren...fand die dinger als Kind riesig.
Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da!

www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de
--1312--
Autor: marco
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dann kam eine Einfahrt zur Autobahn. Ist ziemlich lang. Etwa 300m, wo es anschließend rechts zur Autobahn geht. Ich hatte garnicht überlegt und bin da rauf gefahren und hab anschließend den LKW und den Trecker locker überholen können.Hab also von rechts überholt.


(Zitat von: El Cabron)






ganz normal, würde ich auch so machen!


ABER:
Zitat:


bin eh für ein verbot von landwirtschaftlichen fahrzeugen auf öffentlichen strassen..zumindest auf den hauptverkehrswegen..
geht teilweise auf keine kuhhaut was die da fabrizieren..


(Zitat von: plop)





was hat dich denn geritten dass du hier so einen mist schreibst? die bauern verdienen ihr geld mit traktorfahren auf straßen und du bekommst dein essen von denen also denk mal nach bevor du schreibst!
natürlich ist es lästig hinter einem traktor herzufahren, es ist grade für mich als motorradfahrer scheisse wenn im herbst die straßen verdreckt sind weil sie die erde vom feld mit auf die straße schleppen, aber ich fahre zum vergnügen mit dem motorrad und die verdienen ihren lebensunterhalt damit. und hinter einem traktor/lkw herzufahren macht mir nicht wirklich was aus, denn die können halt mal nicht schneller. dagegen regen mich die ärsche auf die auf der AB nicht rechts fahren können und die, die auf den straßen einfach so aus egoismus langsamer als das tempolimit fahren!

außerdem könnt ihr sowiso mal aufhören immer auf die bauern zu schimpfen, denn die arbeiten viel mehr als 90% der arbeiter und angestellten (mich eingeschlossen). bauern haben am wochenende nicht frei, sie können nicht im sommer in den urlaub fahren und werden dafür auch noch sehr schlecht bezahlt (siehe milch - und getreidepreise), weil für die konsumenten ihr eigenes vergnügen/hobby/urlaub usw. wichtiger ist als ein fairer lebensmittelpreis. aber bei den bauern ists ja egal, die wehren sich ja eh nicht, haben ja nicht so eine lobby wie es die gewerkschaft für arbeiter und angestellte ist, denn da würde in so einer situation erstmal 2 wochen gestreikt werden bis die arbeitgeber nachgeben...

das waren mal meine 2 cent, und nein, ich bin kein landwirt und komme auch nicht aus einer landwirtschaft.



marco
Autor: konsuela
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


außerdem könnt ihr sowiso mal aufhören immer auf die bauern zu schimpfen, denn die arbeiten viel mehr als 90% der arbeiter und angestellten (mich eingeschlossen). bauern haben am wochenende nicht frei, sie können nicht im sommer in den urlaub fahren und werden dafür auch noch sehr schlecht bezahlt (siehe milch - und getreidepreise), weil für die konsumenten ihr eigenes vergnügen/hobby/urlaub usw. wichtiger ist als ein fairer lebensmittelpreis. aber bei den bauern ists ja egal, die wehren sich ja eh nicht, haben ja nicht so eine lobby wie es die gewerkschaft für arbeiter und angestellte ist, denn da würde in so einer situation erstmal 2 wochen gestreikt werden bis die arbeitgeber nachgeben...

(Zitat von: marco)




Es steht jedem frei, sich einen anderen Arbeitsplatz zu suchen wenn er mit den Bedingungen nicht einverstanden ist.
Und die haben keine Lobby? muhahaha? Hast ne Ahnung wieviel an Förderungen allein von der EU die bekommen?
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da mein Arbeitgeber in einer sehr ländlichen Gegend angesiedelt ist, kenne ich das "Traktorproblem" SEHR GUT. Hinzu kommt, daß aufgrund der Firmengröße sehr viele LKW anliefern und abholen, die ebenfalls nur die Wahl einer Bundesstraße zur Autobahn haben. Folglich hab ich eigentlich IMMER irgendwas vor mir, was den nachfolgenden Verkehr aufhält, sei es nun ein Traktor, ein LKW oder zur Zeit wieder verstärkt vorhanden, Angsthasen weils ja schneit/Schnee liegt usw.
Dazu kommen zwei Stellen, an denen Überholen nur möglich ist, an denen aber meist dann Gegenverkehr kommt, klar :-)
Im Laufe der Zeit ist mir immer wieder aufgefallen, daß solche Hindernisse im erhöhten Maße provokant sind und immer wieder riskante Überholmanöver herausfordern....auch von Leuten die man eher als ruhige Fahrer kennt, womit ich mich selbst nicht aussschliessen will. ABER dennoch sieht man auch verschiedene Bauern, die durchaus mitdenken können, bei Gelegenheit rechts ranfahren usw.
Das ist also keine Entschuldigung, daß das Ding langsam fährt, Zeitdruck besteht usw.
Ich würd mal sagen, 70% der Autos auf dieser Straße, sind Pendler wie ich, die ALLE nicht zum Spaß unterwegs sind und Zeitdruck etc. haben. Da muss man sich zwangsweise etwas engangieren untereinander und Verständiss aufbringen, sonst wird es immer wieder zu riskanten Manövern führen und manche gehen dann eben nicht gut aus.
Autor: plop
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine milch wächst im kühlregal...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: El Cabron
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die Tatsache, dass Bauern es nicht gerade leicht in ihren Job haben und wir eine gewisse Abhängigkeit von ihnen haben ist mir klar.
Bin heute die Strecke, Berufsbedingt wieder gefahren und konnte in ruhe die gestrige Situation rekapitulieren. Und der Treckerfahrer hatte tatsächlich 2 Möglichkeiten gehabt anzuhalten und eben zu warten, was er aber nicht in Erwägung gezogen hatte. Desweiteren hatte er auch keine lästigen Anhänger hinten drauf.

Naja inzwischen glaube ich auch, dass ich mir gestern einen zu großen kopf darüber gemacht habe, obwohl mein Verhalten nicht 100% gerechtfertigt war.
Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!
W.Röhr
Autor: leah
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



was hat dich denn geritten dass du hier so einen mist schreibst? die bauern verdienen ihr geld mit traktorfahren auf straßen und du bekommst dein essen von denen also denk mal nach bevor du schreibst!
natürlich ist es lästig hinter einem traktor herzufahren, es ist grade für mich als motorradfahrer scheisse wenn im herbst die straßen verdreckt sind weil sie die erde vom feld mit auf die straße schleppen, aber ich fahre zum vergnügen mit dem motorrad und die verdienen ihren lebensunterhalt damit. und hinter einem traktor/lkw herzufahren macht mir nicht wirklich was aus, denn die können halt mal nicht schneller. dagegen regen mich die ärsche auf die auf der AB nicht rechts fahren können und die, die auf den straßen einfach so aus egoismus langsamer als das tempolimit fahren!

außerdem könnt ihr sowiso mal aufhören immer auf die bauern zu schimpfen, denn die arbeiten viel mehr als 90% der arbeiter und angestellten (mich eingeschlossen). bauern haben am wochenende nicht frei, sie können nicht im sommer in den urlaub fahren und werden dafür auch noch sehr schlecht bezahlt (siehe milch - und getreidepreise), weil für die konsumenten ihr eigenes vergnügen/hobby/urlaub usw. wichtiger ist als ein fairer lebensmittelpreis. aber bei den bauern ists ja egal, die wehren sich ja eh nicht, haben ja nicht so eine lobby wie es die gewerkschaft für arbeiter und angestellte ist, denn da würde in so einer situation erstmal 2 wochen gestreikt werden bis die arbeitgeber nachgeben...

das waren mal meine 2 cent, und nein, ich bin kein landwirt und komme auch nicht aus einer landwirtschaft.



marco

(Zitat von: marco)





cooler beitrag, ehrlich! die wenigsten leute schauen mal dahinter! am anfang dacht ich mir auch, scheiß trecker, aber du hast recht! manchmal muss man bisschen weiter denken und halt nicht immer gleich drauf losgehen! alle schimpfen immer auf lkw und trecker-fahrer, aber wieviele beschränkte autofahrer gibts denn?


Autor: Razor2103
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört mir bloss auf mit Bauern,
jeder der damals mein beitrag gelesen hat müsste wissen warum !
war eine sehr ähnliche Situation wie vom TE :)!

Ende vom Lied war Aussage gegen Aussage ( für die , die es wissen wollen )

Zum TE:

Meinst du wirklich das du sofort ne Anzeige bekommst?
Ich denke nicht das du was hören wirst deswegen!

gruss
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
Autor: mikV8
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

an alle die meinen hier die Bauern in Schutz nehmen zu müssen:

Wer Verständnis von Anderen einfordert der sollte auch eine gehörige Portion dessen selbst aufbringen. Dazu gehört dann auch, dass man bei einer beträchtlich angewachsenen Autoschlange, diese dann vorbei lässt. Mir ist klar, dass so ein Trecker dann bei entsprechenden Verkehr selbst wieder Probleme hat, sich in den Verkehr einzufädeln. Vor allem mit Hänger. Aber in dem hier vorliegenden Fall hatte der Trecker weder einen Hänger dran noch denke ich, dass er bauartbedingt nen schlechten Antritt hat. Viele der neumodigen Dinger würden selbst mich von 0-20 an der Ampel stehen lassen.
Die größte Frechheit ist dann aber, dass man sich noch versucht mittels Lichthupe über die von einem selbst verursachten Verkehrssituationen zu beschweren. Wieviel Arschl... gehört da wohl dazu...

Gruß Mirko
Autor: Magger
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist klar, dass so ein Trecker dann bei entsprechenden Verkehr selbst wieder Probleme hat, sich in den Verkehr einzufädeln. Vor allem mit Hänger.

moin,
na dann ist ja alles klar.
Ich bin kein Bauer, aber ich bin auch schon in der Ernte Trecker gefahren. Was du da erleben mußt, glaubt dir kein Mensch.

Manche Verkehrsteilnehmer lassen dich ja nicht mal eben von der Bundesstraße nach links auf ein Stück einbiegen. Das sie dabei ein "Verkehrshindernis" von der Sraße räumen, peilen die gar nicht.
Oder falls doch mal einer langsamer wird und signalisiert das er dich rein läßt, wird er noch überholt.
Wenn dann der Überholer, nachdem er in die Erntemaschiene reingerauscht ist, ohne Dach und Kopf hinter dem Lenkrad sitzt, ist das Geschrei wieder groß.

Ich glaube kein Trecker oder LKW ist unterwegs um andere zu ärgern, ein bisschen mehr Geduld und Tolleranz wäre da angebracht.

In diesem Sinne

Fahrzeug abgegeben
Autor: Rat_Fink
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
StVO Deutschland
§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige
Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt,
gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt
wird.

Schon da haben beide falsch gehandelt. Der TE und der Trekkerfahrer. Vor allem in der Probezeit nicht unbedingt schlau.
So lange es nicht zur Gewohnheit wird sollte das danach drüber nachdenken und der Bammel ausreichend sein als Ordnungsgong. Abbiegerspuren sind keine Überholspuren!
Hier sind die Arbeiter in der Land- Forst- und Bauwirtschaft darauf angewiesen, stark befahrene Bundesstraßen zu nutzen, um von A nach B zu kommen, sofern den Arbeitsfahrzeugen keine Flügel wachsen. Rücksichtnahme und auch mal einen zumutbaren Kompromiss einzugehen sollte allgemein eine Selbstverständlichkeit sein. Soll heißen, dass man auch mal rechts abfährt und nicht wie einige es ab und an tun und ohne zu blinken ne Vollbremsung einzulegen weil da ein Schnäppchen im Schaufenster oder auf'm Fidschimarkt zu sehen ist.
Kleiner Tip: Die Trekkerfahrer nutzen immer den kürzesten Weg zu ihren Feldern. Es gibt auch viele alternative Strecken, die man im Falle dieses Falles nutzen kann und auch sollte, auch wenn es mal 2 oder 3 km mehr werden, hinter so einem Trekker verbraucht man weit mehr an Benzin und Zeit hat auch keiner mehr oder will keiner mehr haben.
Funktioniert bei mir schon ne halbe Ewigkeit.

Bearbeitet von: Rat_Fink am 30.01.2010 um 17:06:28
E24 - der Traum, E30 die Realität!
Autor: Marcel323i
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte es wahrscheinlich genau so gemacht. Ich hätte auch kein bock mit 20 Km/h hinter den beiden her zueieren aber wie schon gesagt worden ist die Rennleitung sieht da Rot.



Gruß

Marcel
Gruss

Marcel323i



Wer später bremst ist länger Schnell!
Autor: Horgh76
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man darf doch an einer Kolonne mit einer leicht überhöhten (bis +20km/h) GEschwindigkeit auch rechts vorbeifahren. Die maximale Geschwindigkeit darf dabei die 80km/h nicht überschreiten.

Stimmt es doch, oder?


Bearbeitet von: danha am 28.01.2010 um 18:36:16

(Zitat von: danha)





Soweit ich weiß, darf man selbst beim Überholen die Zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht überschreiten.
Heißt wenn 50 km/h erlaubt sind und du mit 70km/h überholst ist es nicht legal
Autor: marco
Datum: 30.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------


natürlich sollte es so sein, dass der bauer mal rechts ran fährt wenn die möglichkeit besteht, und die kolonne überholen lässt. auf belebten straßen ist halt schwer bis unmöglich sich wieder einzuordnen! hab aber selber schon desöfteren erlebt dass bauern rechts ranfahren, kolonne überholen lassen, oder auch den besen in die hand nehmen um die von ihnen verdreckte straße zu säubern, mal so als beispiel dass ja alle bauern ignorante, rücksichtslose egoisten sind (achtung: ironie ;-) )
was noch dazukommt ist, dass es wie bei den autofahrern als auch bei den bauern leute gibt, die sich einfach einen dreck drum scheren ob sie wen behindern oder nicht. z.B. schneefahrbahn, ich fahr in der früh in die arbeit und es gibt pendler die gerade aus mit sage und schreibe 35km/h "rasen". wenns blöd hergeht muss man hinter solche ärsche kilometerweit herfahren. oder leute die auf land/bundesstraßen im sommer einfach so 80km/h fahren, obwohl 100 erlaubt sind. die halten mich genauso auf. der unterschied: die behindern mich provokant und ohne grund, traktor/lkw können halt nicht schneller. aber landwirte sind halt leider die trotteln der nation. gibt ja auch das schimpfwort: "du bauer, du". sagt doch einiges aus, oder?

auch mir gehts ziemlich auf die nerven wenn ich hinter einem traktor/lkw nachfahren muss, hätte bei der möglichkeit wie "el carbon" sie hatte wahrscheinlich auch rechts überholt, trotzdem sehe ich auch die andere seite und schimpfe nicht über eine berufsgruppe. wenn ich sagen würde, ich hasse mechaniker weil sie dreckige hände haben, dann würde ich richtigerweise als assi und asozial hingestellt werden. bauern werden halt von vielen belächelt und für dumm/primitiv gehalten, deshalb "regt" sich hier fast keiner so auf....


aussagen wie "sollen sie sich doch einen anderen job suchen wenn sie nicht zufrieden sind/damit nicht leben können" werd ich nicht kommentieren, dafür hab ich zuviel gehirn um auf dieser ebene zu diskutieren.


ums nochmal zu betonen dass ich objektiv bin: bin selber kein bauer, bin kein linker und auch kein gutmensch (gutmenschen kann ich nicht ausstehen!).



marco


Autor: Hammam
Datum: 31.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Treckerfahrern wird eine höhere Aufmerksamkeit für den hinter Ihnen liegenden Verkehr auferlegt. Aber das ist natürlich auch subjektiv. Sollte es Ihnen aber möglich sein, rechts ran zu fahren, sollten Sie das auch tun...
Was ich in 14 Jahren auch nie gesehen habe...

(Zitat von: FastFreddy)




also da muss ich nun mal Bagger/Trecker/etc-Fahrer in Schutz nehmen.
Klar nerven die, aber fahrt selber mal so ein Teil.
Die können halt einfach nicht schneller fahren.
In meiner Gegend halten die NORMALERWEISE auf den Bushaltestellen.
Klar es gibt Ausnahmen, da hupe ich dann auch beim Überholen. Weil son kurzer Schlenker über die Busspur ist ja kein PRoblem und kostet den kaum Zeit...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile