- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FL Rückleuchten Problem! blinken auf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: erdo55
Date: 28.01.2010
Thema: FL Rückleuchten Problem! blinken auf
----------------------------------------------------------
Hallo habe da ma ne frage und zwar habe ich mir ein Bmw e39 5.20 limo gekauft und der hatte schon die facelift Rückleuchten von Hella drinne und zwar ist das so wenn ich das licht nicht einschalte und das auto starte blinken alle beiden seiten alle 30 sekunden mal auf und wenn ich den Motor aus mache blinken die auch nochmal kurz auf woran kann das liegen?kann mir da jemand weiterhelfen?mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.01.2010 um 21:53:41


Antworten:
Autor: ZAROES
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind aber keine led rückleuchten oder?
Autor: erdo55
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne es sind die facelift mit den cleis mfg
Autor: wer_pa
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi erdo,

Wahrscheinlich wurde bei der Umrüstung kein neues Lampencontrolmodul (LCM) eingebaut, bzw. alternativ keine s. g. Zwischenmodule von Hella, die zwischen Deinen FL Heckleuchten und dem LCM zwischengeschaltet werden müssen. Da die Hella Originalmodule einzeln kaum zu beschaffen sind, bliebe noch die Möglichkeit selbst hergestellte Module von einem User zu beziehen. Ich selbst habe diese auch verwendet, wobei zu beachten ist, dass für die unterschiedlichen FL Heckleuchten entsprechend angepasste Module zum Einsatz kommen. Aus diesem Grund habe ich noch ein neues LCM bei mir liegen, wobei dieses für Fahrzeuge mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung = XENON Scheinwerfer geeignet ist.


Nachfolgend ein paar Informationen zu dem Thema

Text vom User "Firebird" aus dem BMW TREFF Forum:
- Originale BMW Faceliftrueckleuchten (aus eine FL Modell in ein VorFaceliftmodell einbauen (karosseriemechanisch nicht optimal, doch wer es gemacht hat, kann mit meinen Modulen die elektrischen Probleme beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Originale BMW FaceliftNachruestrueckleuchten (dies sind die offiziellen BMW Reuckleuchten zum Nachruesten des Celis-Looks an ein VorFaceliftmodell und werden mit einem neuen LCM verkauft, wer sie irgendwo gebraucht oder ohne das neue LCM bekommt, kann die elektrischen Probleme mit meinen Modulen beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Hella Nachruestzubehoerleuchten im BMW typischen Celis-Look (dies sind die Hella Rueckleuchten aus dem Zubehoer und werden mit eigenen Steuergeraeten und Kabelbaum verkauft, wer sie ohne die zugehoerigen Hellasteuergeraeten bekommen hat, kann mit angepassten Modulen von mir die Rueckleuchten einzeln verbauen und wird keine elektrischen Probleme haben und auch sein altes LCM Modul beibehalten. Niemals diese Hellarueckleuchten aus dem Zubehoer direkt an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen - diese brennen dann schnell durch, andersherum sollten die Hellasteuergeraete niemals mit den BMW Reuckleuchten verwendet werden, da die Rueckleuchten dann zu dunkel leuchten und man somit im Verkehr evtl. "uebersehen wird".

- Zubehoerrueckleuchten mit LED Technik als Ruecklicht (auch dafuer kann ich Module liefern, die die Probleme mit dem Bordcomputer, dem Blitzen der Rueckleuchten und/oder dem Flackern zuverlaessig beseitigen und ein Beibehalten des alten LCM Modules erlauben)
Gruss firebird


Themen Ergänzung von mir:
Ich hatte Hella und Firebird Module/Vorschaltgeräte bei mir liegen. Beide sind im Innern sehr simpel = Hella (div. Widerstände = viele parallel angeordnet, Kondensatoren und 2 Spannungsregeler), Firebird = 2 Hochleistungswiderstände, je 1 Kondensator sowie 1 Spannungsregler), aufgebaut und unterscheiden sich im Prinzip kaum voneinander.

Gruß

wer_pa

Autor: erdo55
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm also heist das soweit ich verstanden habe das keine steuergeräte dran sind richtig?wo bekomme ich die von Hella her?ist sowas einzubauen viel aufwand??mfg
Autor: erdo55
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
deswegen zeigt der bordcomputer bestimmt auch immer an wenn ich ihn starte ablendlicht prüfen oder?aber er zeigt es nur an wenn das licht ausgeschaltet ist wenn ich es von vorne rein gleich an mache und starte dan zeigt er es nicht an mfg
Autor: wer_pa
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm also heist das soweit ich verstanden habe das keine steuergeräte dran sind richtig?wo bekomme ich die von Hella her?ist sowas einzubauen viel aufwand??mfg

(Zitat von: erdo55)




Hi erdo55,

schau mal hier oder hier , oder in schwarz z. B. hier.

Wenn Du es aber original = in BMW E39 korrekter Form haben möchtest, dann ist dieses Angebot z. Z. unschlagbar, da hier ein neues Lampencontrolmodul = LCM schon im Preis inbegriffen ist.


Gruß

wer_pa










Bearbeitet von: wer_pa am 28.01.2010 um 21:54:38
Autor: erdo55
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
ist das den schwer eig zu verbauen??mfg
Autor: wer_pa
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi erdo55,

für den Einbau der Hella Module kann ich Dir einen Einbauplan zusenden, wenn Du mir Deine E-Mail Adresse per pn zusendest.

Das Lampencontrolmodul wird einfach gegen das alte LCM ausgewechselt, wird nur in Steckleisten eingesteckt.

Gruß

wer_pa



Autor: erdo55
Datum: 01.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
DANKE DANKE :-)
Autor: Jahmal
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hatte die Facelift rückleuchten auch bei mir nach gerüstet...bei starten haben die beide geblinkt so ca.10 sek und sind dann normal angegangen. mir wurde gesagt das die so ein art selbsttest machen weil kein neues modul drin ist vom facelift.hat mich nie gestört auch wenn die, wenn sie an waren, etwas geflackert haben.
Autor: wer_pa
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Jahmal,

.......hat mich nie gestört auch wenn die, wenn sie an waren, etwas geflackert haben...
Wie denn auch wenn Du im Fahrzeug sitzt (:-)))

Schau mal ab und zu in den Rückspiegel, wenn Du einen breit grinsenden E39 FL Fahrer erblickst, dann kannst Du ggf. erahnen was er von dem halb durchgeführten FL Heckleuchtenumbau denkt (:-))


Gruß

wer_pa

Bearbeitet von: wer_pa am 02.02.2010 um 13:24:33
Autor: erdo55
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe aber gehört soll nicht gut sein für hella rückleuchten da durch sollen die kaputt gehen!
meine meinung dazu ist wenn man was umbauen sollte sollte es auch richtig funktionieren und mich stört es halt:-))mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile