- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bennie Date: 27.01.2010 Thema: falsche Temperaturanzeige ---------------------------------------------------------- Hallo, will mal kurz im Forum nach einer Lösung fragen - und zwar geht es um die Temperaturanzeige bei meinem e34 520i (M50B20) - beim Kaltstart geht der Zeiger rechts rum bis zum Anschlag in's Rote, dann - so allmählich bei wärmer werdender Maschine langsam nach links runter und bleibt beim Erreichen der Betriebstemperatur am Anfang der blauen Markierung stehen, und rührt sich nicht mehr, - ok, soweit, sogut, aber jetzt kommt's, wegen Problemen mit dem Kombi( manchmal Totalausfall) habe ich mal den Codierstecker gewechselt (von einem baugleichen Kombi) und jetzt zeigt die Temperaturanzeige völlig normale Werte an. Ich habe mal den Freundlichen nach einem Zusammenhang zwischen Codierstecker und Temp-anzeige gefragt, aber er hatte keine Erklärung dafür. Jetzt die Frage an das Forum: welches Zusammenspiel gibt es zwischen Temp-Anzeige und Codierstecker? warum wird bei meinem original Cod-Stecker ein falscher Wert angezeigt? und wie kann ich Abhilfe schaffen? einen neuen Codierstecker will ich nicht kaufen, dann lasse ich es so, fahre im Sommer eben mit dem anderen Codierstecker. Bin technisch nicht besonders geschickt, falls jemand mit Schaltplänen und löten kommt. Grüsse, Bennie |
Autor: phiphi34 Datum: 27.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Funktionierte die Temp-Anzeige jemals korrekt mit dem "alten" Codierstecker ? Wenn ja, würd ich mal ganz simpel sagen, wackler in den Steckern des Tachos. Durch den Wechsel des Codiersteckers hast du ja den Tacho ausgebaut, wodurch der Wackler weg ging. Als weitere Lösung würd ich mal den KW- Tempsensor durchmessen ob der noch was taugt. Prüfung des Temp Sensors: http://forum.e34.de/thread.php?threadid=78212&hilight=anleitung Der Sensor sitzt von hinten gesehen vorne links am Kopf. Wenn du das nicht auseinanderbauen willst kann man am DME Stecker messen: [URL=http://img718.imageshack.us/i/temgebersteckerdme.jpg/] ![]() Meines Erachtens gibt es keinen technischen Zusammenhang der Kühlwassertempanzeige und des Codiersteckers. ( Bin aber auch kein Experte, ev. kann das jemand ausführlicher erklären) Viel Erfolg, Grx Phi |
Autor: Bennie Datum: 27.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Phi, danke für deine Antwort und den Vorschlag. Zu deiner Frage: die Temperaturanzeige mit dem originalen Codierstecker fing schon vor längerem an zu spinnen, nur durch Zufall habe ich gemerkt, dass durch den anderen Codierstecker die Temperatur plötzlich richtig angezeigt wird. Ich denke, dass der KW-Sensor richtige Werte liefert, denn, sobald ich den Codierstecker tausche, kommt alles richtig an, egal wie oft ich wechsle - mit dem original Codierstecker= immer falsche Temperaturanzeige mit dem fremden Codierstecker= immer richtige Temperaturanzeige nur mein Original hat 133tsd auf der Uhr - der fremde schon 273tsd, und solange ich mit diesem fahre, zählen auch hier die gefahrenen KM, und das hält mich vom dauerhaften Gebrauch des fremden Codiersteckers ab, ich möchte, dass mein Auto die tatsächlich gefahrene KM-Leistung anzeigt. Ich habe auch schon das Fernthermometer ausgetauscht, einmal von einem anderen Low-Kombi und auch noch von einem High-Kombi, hat nichts gebracht. grüsse, bennie |
Autor: phiphi34 Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Wenn du sicher bist das du keinen Wackler hast, währe es das einfachste zu BMW zu fahren, und auf den "neuen" Codierstecker deinen "alten" KM- Stand zu übertragen, Prob währe dann gelöst. Sollte eigentlich kein Problem darstellen, ausser die wollen dir natürlich einen neuen C- Stecker verkaufen. Wenn ich das richtig interpretiere liegt in deinem Fall der Fehler im Codierstecker selbst, dieser kann abgesehen von kalten Löststellen eigentlich nicht/ oder sehr selten einen Defekt haben. In diesem Zusammenhang hätte ich allerdings noch nie einen Ausfall der Tempanzeige beobachtet, eher fangen in dem Fall der Tacho und der Tourenzähler an zu spinnen, deshalb kann ich dir nicht sagen ob s wirklich daran liegt. Also wenn du jemanden kennst, der dir die kalten Stellen nachlöten kann, es sind meisstens die 2 Viererreihen. Unter den 8er Reihen sitzt glaub ich der Chip, da nicht zu doll heizen. Versuch ist s wert. Grx Phi Bearbeitet von: phiphi34 am 28.01.2010 um 07:32:21 |
Autor: Bennie Datum: 28.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo PhiPhi34, ich habe noch garnicht gewusst, dass man einen bereits programmierten Codierstecker "überschreiben" kann, schliesslich sind dort die persönlichen Daten des jeweiligen Fahrzeuges gespeichert - werde mal bei BMW fragen, ob sie mir die Daten auf den anderen Codierstecker übertragen. Ich sehe überhaupt keinen Zusammenhang zwischen= Stecker-Fernthermometer, deshalb kann mir auch keine Lösung einfallen, das einzige wäre vielleicht ein Zusammenhang mit den öfter auftretenen Totalausfällen des Kombinstrumentes, dass es vielleicht einen Spannungsüberschuss geben könnte, wenn die Anzeigen des Kombis plötzlich wieder von ganz dunkel auf normal springen? Ich habe es auch schon mal mit einer anderen Leiterplatte probiert, aber die ist leider auch defekt(der ebay-Verkäufer war wohl ein Betrüger):(( Na ja, was soll's Grüsse, Bennie |
Autor: 540 Power Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Habe einen E34 540 Touring, mein Problem ist die Außentemperaturanzeige, sie zeigt immer -37 Grad obwohl ich schon einen neuen Außentemperaturfühler eingebaut habe. Wäre super wenn mir einer bei meinem Problem helfen würde. Gruß Jürgen |
Autor: ThogI Datum: 01.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeigt er ohne den Fühler auch -37° an? Dann wird wahrscheinlich ein Kabelbruch vorliegen. edit: Hat sich schon was ergeben? Bearbeitet von: ThogI am 04.02.2010 um 19:36:49 ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |