- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Coupe Sound Umbau - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Priince
Date: 26.01.2010
Thema: E36 Coupe Sound Umbau
----------------------------------------------------------
Hey Leute

Ich habe mir ein E36 Coupe gekauft.
Nun muss da mal ne vernüpftige Anlage rein.

Das Radio hab ich schon ist ein Alpine IDA X301RR.

Die Lautsprecher in den Türen wollte ich eigentlich so lassen.
Aber die im Fußraum wollte ich ersetzen.

Hab an Rockford Fosgate P152 gedacht.
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1900_1902&products_id=30418

Im Kofferraum wollte ich mir 2 Subwoofer Free Air als GFK Ausbau einbauen.
Hab da die Alpine SWE 1243IB im Auge.
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1934_2394_2397&products_id=28629


Was haltet ihr davon ?

Bin jetzt noch auf der Suche nach nem passenden Verstärker.
Habt ihr irgend welche Tipps ?

Bin noch ziemlicher Anfänger in Car Hifi.



Antworten:
Autor: Boltar
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also statt dem Rockford gibt es wesentlich bessere Systeme fürs gleiche oder gar weniger Geld.


Die Endstufe sollte wegen den 2 Subwoofer ruhig 1 Ohm lasten vertragen können weswegen ich dir die µDimension ProZ 110.4 ans herz lege . Die Klingt sehr fein und hat genug Dampf alles anzutreiben. Ausserdem ist es mit dem Anschluss weniger Aufwändig

Als System vorne müsst ich deinen Musikgeschmack wissen und was du von dem System erwartest, damit ich das optimale empfehlen kann

Gruss
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Priince

Vorne bitte nicht nur die unteren Lautsprecher tauschen.
Lieber ein komplettes Frontsystem.
Damit erzielst du um Welten bessere Ergebnisse.
Diesen GFK Ausbau-> willst du dir so einen kaufen ,wie es oft im Ebay gibt.
Gerade bei Freeair gibt es ne Menge zu beachten.
Oder machst du´s selber.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Priince
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wollte eigentlich die Lautsprecher an das Radio hängen und die 2 Subwoofer an einen Verstärker.
Hab dafür die 2 ausgesucht

Renegade REN1100S
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1925_1928&products_id=5369

oder der Autotek SS100.4
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1925_1928&products_id=5369



Autor: Roffeltoffel
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich wollte eigentlich die Lautsprecher an das Radio hängen und die 2 Subwoofer an einen Verstärker.
Hab dafür die 2 ausgesucht

Renegade REN1100S
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1925_1928&products_id=5369

oder der Autotek SS100.4
http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&cPath=1925_1928&products_id=5369




(Zitat von: Priince)




Dann kann ich dir gleich schonmal sagen, dass die Lautsprecher absolut untergehen werden. Damit wirst du keinen Spass haben!
Was spricht gegen 1 Woofer und ne schöne 4 Kanal Endstufe?
Frontsystem an Kanal 1 und 2 und den Sub gebrückt an 3 und 4.

2 Woofer bringen dir ja net mehr Klang, du kriegst nur durch mehr Membranfläche mehr Druck hin, der beim Coupe aber im Kofferraum rumwummert, wenn du dir keine Gedanken machst wie du das ganze in den Innenraum bekommst.
Warum willst du unbedingt nen Freeairwoofer? Macht die Kontrolle ja noch schwerer.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: dreamsounds
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moijn Priince.
Was willst Du eigentlich mit einem FreeAir und dann GFK-Ausbau? Was stellst Du Dir da vor?
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen – weniger ist mehr. Mach' da lieber ein komplett neues Frontsystem rein und dazu einen Sub.

Welche HU steht zur Verfügung und was bist Du denn bereit auszugeben?

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

nenn uns doch einfach mal dein

1. Budget für die gesamte Anleg
2. deinen Musikgeschmack
3. ob du selber einbaust, oder es machen lässt
4. ob es unbedingt ein GFK Ausbau sein muss

...

Dann fangen wir einfach nochmal ganz von vorne an, mit den Beratungen!

Grüße
tom

Autor: Priince
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also insgesamt wollte ich erstmal so 500€ ausgeben.
Hör eigentlich alles also so RnB, Hip Hop, Hardstyle und so.
Bau alles selber ein.
Muss eigentlich kein GFK Bau sein wäre nur billig an einen fertigen gekommen.
Aber wenn das so teuer und umständlich wird greif ich lieber direkt zu was einfacheren.

Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als Stufe sehr zu empfehlen die Eton EC 500.4
Dazu einen schönen kleinen Helix Woofer, oider wenn es das Budget zulässt einen DD (wobei es dafür zu eng ist)!

Front würde cih dir zu einem SAX von Rainbow raten!


Autor: Boltar
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich mal dürfte ;-)

500 euro??

Komplett??

Das wird ein bissel kniffelig

Ich würde so vorgehen

Hollywood HSL 600.4 4 kanal Endstufe
Visaton 13 cm 2 Weg SYstem mit hervorragendem Klang
Wenz Audio Volksbandpass Made In Germany wenn ein Skisacköffnung vorhanden ist

KAbel und so wären allerdings extra

Fertig verbaut kommt ein lautes und wohl klingendes System heraus
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei da wieder die Frage nach der Leistung aufkommt.

Die HSL ob die ausreichende Leistung hat für den VBP?
Ich kann mich dunkel an eine ausgiebige Diskusion erinnern, in der mal behauptet wurde, dass elsbt die Eton zu schwach sei :-)


!!!!!!

Autor: Boltar
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja das tolle am Bandpass

der hohe Wirkungsgrad, ausserdem ist die Hollywood nicht wirklich schwach ;-)
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
*GG*
Aber schwächer als die EC :-)

Autor: Planet-CarAudio
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbau lieber alles nach und nach. Bei einem Budget von 500€ kann es sehr schnell passieren, dass du nicht zufrieden wirst.
Kabel brauchst du ja auch noch.

Grüsse Denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kostet ja nicht die Welt.
Biele Händler legen ja son Kabelset meisten oben drauf (je nach Warenwert)
Also wir machens :-)

Autor: Priince
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also den Eton EC 500.4 werd ich schonmal nehmen
Als Frontsystem dann die Rainbow SAX 230.2

Dann wäre ich ja schon so bei 414€

Wenn ich jetzt noch die Kabel und so holen müsste wäre ich ja schnell bei 500€

Was könnt ihr für einen günstigen aber guten Subwoofer empfehlen ?
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Powerbass PSP-S12 ist sehr gut.
Günstig und auch recht gut der ESX SXB-300!

Wie gesagt, mal beim Händler anfragen, da gibts sicher einen Nachlass!

Autor: Boltar
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm

Ich versteh jetzt net ganz warum man da einen regulären BR Subwoofer empfiehlt

Das kann ja dann nur in die Hose gehen , wie ich finde.

Ich würde dem User doch nochmal empfehlen meinen Vorschlag genau unter die Lupe zu nehmen

Gruss
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann hau mal nen 100 - 130 Eur Banpass raus, mein Jung :-)

Autor: Boltar
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja
das mein ich ja

MAnn hätte das Budget besser verteilen sollen

So wie ich , Hihihi
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
laberbacke am frühen morgen - ohh ha

Finde ohnehin das das ganze BP zeugs maßlos überschätzt wird!

MAL IM ERNST:
Zwischen vielen BRs und einigen BPs hört man ohnehin nur einen geringen Unterschied, wenn überahupt.
Gerade in dem unteren Preissegment!




Autor: Boltar
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Selber Laberbacke ^^

Für das Budget das der User vorgibt wäre BR Fatal

Mein Vorschlag dagegen gleicht Engelsgesang am Firmament ;-)

Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Selber Laberbacke ^^

1. Für das Budget das der User vorgibt wäre BR Fatal

2. Mein Vorschlag dagegen gleicht Engelsgesang am Firmament ;-)


(Zitat von: Boltar)




zu 1.
RICHTIG - aber ein BR nicht die schlechteste Wahl

zu 2.
*lach*

Autor: Priince
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also was meint ihr.

Soll ich jetzt erstmal nur ein vernüpftiges Frontsystem kaufen und dann später noch den Subwoofer nach kaufen ?

Oder soll ich jetzt ein bisschen drauf legen und mir einen Subwoofer kaufen für so maximal 200€ ?
Autor: Boltar
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Frage ist halt:

WAS REICHT DIR!! . Womit bist du zufrieden

Klar ist die Eton besser als die Hollywood. Aber welche Zusatzinvestitionen sind das , damit du das auch hörst!! Ein 0815 Bass wird das kaum hörbar machen

Ich für mein Teil finde meinen Vorschlag sehr ausgeglichen, relativ laut und klanglich fein und liege nur Gering über deinem Budget

Gruss


Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ich meinen :-)
*GG*

Autor: Roffeltoffel
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuch mal nen kleinen Entscheidungsanstoss zu geben.

Das Rainbow System hört sich nicht schlecht an, kann man auf jeden Fall einbauen.

Die andern hab ich live noch net gehört.

Ich würde aber gerne das Bassproblem aufgreifen.
Noch fahre ich ein Bassreflex durch die Gegend und ohne gescheiten Einbau macht es ehrlich gesagt nicht so viel Spass wie der Volksbandpass. Den Volksbandpass fährt en Kollege von mir (auch hier im Forum) durch die Gegend und da bei dem Gehäuse extra die Problematik des E36 (abgeschotteter Kofferraum) aufgegriffen wird, is sowas natürlich ideal um den Bass schön in den Innenraum zu bekommen.
Ohne Anbindung an den Innenraum macht das BR wirklich nur halb so viel Spass. Du könntest es natürlich so versuchen wie Boltar und ich es vorhaben, dass du die Ports durch die Hutablage legst, aber das wird wohl dein Budget sprengen.

In meinen Augen bleiben dir nun eigentlich 2 Möglichkeiten:
1. das Budgetsystem von Boltar aufgreifen mit ner gescheiten Bassanbindung an den Innenraum
2. Du entscheidest dich erstmal etwas mehr Geld in ein vllt noch hochwertigeres Frontsystem zu investieren, sparst dann noch ne Weile und entscheidest dich dann für ne Basslösung.

Letztendlich musst du natürlich wissen was dir reicht.

fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Priince
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich jetzt für die Rainbow SAX 230.20 und die Eton EC 500.4 endschieden.
Werd mir dann später noch ein Subwoofer holen.
Sehr wahrscheinlich werd ich mir dann einen VBP nehmen.
Autor: dreamsounds
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der VBP ist sicher eine der besten Lösungen für den E36. Wenn Du weitere Fragen zu dem Woofer hast, kannst Du gerne Dominik (doomgenick) den Entwickler hier aus dem Forum fragen.

Grüße Mike
Guter Sound in Mannheim.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der VBP ist sicher eine der besten Lösungen für den E36. Wenn Du weitere Fragen zu dem Woofer hast, kannst Du gerne Dominik (doomgenick) den Entwickler hier aus dem Forum fragen.

Grüße Mike

(Zitat von: dreamsounds)




Oder einfach jeden Fachhändler, der ihn vertreibt, gelle.

Autor: Boltar
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hab mich jetzt für die Rainbow SAX 230.20 und die Eton EC 500.4 endschieden.
Werd mir dann später noch ein Subwoofer holen.
Sehr wahrscheinlich werd ich mir dann einen VBP nehmen.

(Zitat von: Priince)




Wenn dir der Hochton etwas zu schrill sein sollte , sagste grad hier mal bescheid ;-)

Auf jedenfall würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen

Gruss
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Touby89
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, ich bin der von @Roffeltoffel angesprochene Kollegen mit dem VBP-H.

Hab bei mir weiterhin selbst das Rainbow SYX 230.20 verbaut. Betrieben wird das ganze bei mir über eine ESX Vision² V900.4 Endstufe.
Bin mit der Anlage bislang sehr zufrieden, sowohl was Klang, als auch Pegel angeht. Das Rainbow System spielt sauber und dynamisch und kommt mit dem vorhandenen Platz im Fußraum gut zurecht.

Die Problematik bzgl. eines Woofers im Coupe wurde ja bereits von den Profis angesprochen. An dieser Stelle kann ich auch nochmals den VBP empfehlen, da er mitunter die einzigste vernünftige Lösung ist, den Schalldruck des Woofers in den Fahrzeuginnenraum zu bringen, die auch noch in einem angemessenen Preis- LEistungsverhältnis steht und somit in dein Budget passen würde.
Beachte jedoch, dass du beim E36 Coupe keine Skisackvariante verbauen kannst, da es keinen solchen gibt! Du brauchst die VBP Variante für die Hutablage.

Für nähere Details des VBP les dir am besten einfach den dazugehörigen Threat durch, oder Kontaktier einen der vertreibenden Händler oder den Erbauer @doomgenick selbst.
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile