- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 Limo Frontsystem aufpuschen - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Bunny
Date: 26.01.2010
Thema: E36 Limo Frontsystem aufpuschen
----------------------------------------------------------
Hey leute habe bei meinen E36 das ganz normale soundsystem. Möchte aber langsam aufpuschen. Möchte die lautsprächer über verstärker anschließen. Welche verstärker kann ich vorne einbauen welches model damit ich nicht großartig umbauen muss???


Antworten:
Autor: tobibeck80
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie vorne einbauen?

Willst du den in den Beifahrerfußraum legen?


Model ist egal, Anschlüsse sind überall gleich.

Lies dir das hier durch
http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-2.html

und beachte vor allem das Bild von dem 1. Verstärker...sowas NICHT KAUFEN!
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: E36-Bunny
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich will halt die alten lautsprecher rausschmeisen und neue rein. aber ich will welche wo passgenau sind und ich nicht rumboren schneiden oder löchern muss!
Autor: Roffeltoffel
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soo, so wie ich das lese stellst du dir das ganze glaub en bissel zu einfach vor.

Wenn du was verstärken willst kommst du schonmal nicht drumrum Kabel zu legen, was langwierig werden kann wenn mans noch nie gemacht hat, bzw die "Nadelöhre" vom E36 net kennt.

Wo willst du den Verstärker vorne hinmachen? Die einzigste Möglichkeit vorne wäre unter den Sitz, da brauchste aber ne flache Endstufe und sie darf sich net zu arg aufheizen. Ergo: Kofferraum wird wohl immer noch die beste Möglichkeit sein nen Verstärker einzubauen.

Eigentlich kannst du vorne wohl jedes 13er System reinschrauben ohne bohren zu müssen, aber um en paar kleinere Anpassungsarbeiten und Dämmarbeiten kommst du trotzdem net rum.
Audio system hat aber glaub mal Frontsysteme speziell für den E36 gebaut (berichtigt mich bitte falls ich mich jetzt irre).

Wieviel Geld willst insgesamt ausgeben und was hörst du?
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: E36-Bunny
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja kabellegen ist mir schon klar. Und der verstärker kommt im kofferaum. Damit habe ich kein problem. Die dämung macht mir sorgen. Allein für die lautsprächer vorne will maximal 120€ ausgeben
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer hat dir denn die Zahl von 120 € für Dämmung in die Ohren gelegt?

Das geht auzch schon günstiger.
Sollte schließlich alles im Verhältnis stehen!

Autor: stefan323ti
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaub sie meinte mit den 120€ den Preis für die Lautsprecher ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, sehe es auch gerade.

Dann die Frage:
WARUM, macht dir die Dämmung sorgen?

Autor: E36-Bunny
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja 120€ für die lautsprecher!. Weil ich das noch nie gemacht habe mit der dämung!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, das sit ja keine hexerei!!!
Musst dich halt nur entscheiden, mit welchem MAterial du dämmen magst:

1. Bitumen
2. Alubutyl
3. Paste
4. EVO 1.3
5. EVOTEC 1.6

Autor: Hellspawn
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts eigentlich irgendwo hier im Forum nen Thread der mal zeigt wie man die Einbauplätze im E36 dämmt ?
Stells mir grad schwer vor, da man im Fußraum nicht wirklich gut ans Blech kommt oder ?

@E36-Bunny ... ist ja schon gesagt worden, in den E36 passen vorne ganz normale 13cm 2-Wege Systeme in die originalen Einbauplätze. Da muss also nix "spezifisches" her.

Für 120€ bekommst Du denke ich schon etwas vernünftiges an Material von einem vernünftigen Hersteller.

Wenn Du mal ein bissle beschreibst was Du Dir vorstellen kannst also was die Endstufe kosten darf, was Du "aufpuschen" willst (nur FS oder auch nen Subwoofer ?), sollen auch die Hecklautsprecher mit an die Stufe (vielleicht auch ausgetauscht werden), welches Radio derweil verbaut ist und so weiter dann bekommst Du sicherlich noch einiges an Empfehlungen.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
je nach musikrichtung und einbautiefe:
EL Comp 5
L-50C
B5A
PRO 140

Alles sehr gute Systeme!

Autor: E36-Bunny
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also subwoofer habe ich schon von magnat. Ich habe mir überlegt ein hifonics 4 kanal verstärker für die lautsprächer. Und da sollen vorne und hinten die lautsprächer angeschlosen werden.
Und seit gestern leuft das ganze über ein Kenwood KVT-827 DVD-Moniceiver mit steuereinheit im kofferaum

Bearbeitet von: E36-Bunny am 27.01.2010 um 12:16:37
Autor: E36-Bunny
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum muss eigentlich gedämt werden???
Also habe mich für folgende lautsprächer entschieden.
http://www.toms-car-hifi.de/products/ZWEI-WEGE-SYSTEME/13-cm/Ampire/SE-130.html
Hoffe des ist ne gute wahl. Von ampire habe ich bis jetzt nur positives gehört! Und die liegen in meinen preisvorstellungen. Frage die Hochtöner kommen an der tür oder dafür muss ich die türverkleidung abbauen oder??

Bearbeitet von: E36-Bunny am 27.01.2010 um 14:28:46
Autor: Roffeltoffel
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du die Hochtöner in die Tür machen willst, muss die Verkleidung ab. Gibt aber auch andere Stellen wo sie hinkönnne. Zum Beispiel in die Spiegeldreiecke spachteln oder aufs Armaturenbrett.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Hellspawn
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Bunny ... also wenn dann würde ich das Frontsystem und DEN SUB über die Endstufe laufen lassen. In dem von Dir genannten Vorschlag bleibt nämlich die Frage offen wo Du den Magnat Sub denn dann anschließen willst ... ohne Endstufe läuft der nämlich nicht wirklich :-(
Würde also bedeuten Du müsstest ne zweite Endstufe verbauen ... ja oder eben ne 5-6 Kanal Stufe auswählen.

Was fürn E36 ist Dein Model ?

Frage deshalb weil Du in ner Limo zwar nen Bass in den Kofferraum packen kannst aber leider nix davon hören wirst :-(

Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: E36-Bunny
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der sub läuft schon über ein verstärker. Ist alles angeschlosen!!!! Jetzt kommt noch ein verstärker dazu ein 4 kanal. Der ist dann NUR für die lautsprecher front und heck!
Autor: Hellspawn
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso ... na denn überlies meine Frage einfach ;-)

Dann kannst Du selbstverständlich die LS vorne und hinten auf ne 4-Kanal legen, sollen die hinten auch ausgetauscht werden oder bleiben da die Original -LS drinnen ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: E36-Bunny
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die lautsprächer hinten hat schon der vorbesitzer andere verbaut da tuh ich bloß dickere kabel verlegen.
Welche größe haben eigentlich die LS hinten???
Autor: Hellspawn
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Standardmäßig sind hinten, in der Limo zumindest, auch 13er verbaut, die sitzen in zwei schicken Plastikkästen und klingen eher bescheiden.

Die häufigste Nachrüstung für hinten wird wohl mittels Adaptern auf ovale 6x9er erfolgen.
Musst mal im Kofferraum gucken was Dich unter der Hutablage anlacht ...
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts eigentlich irgendwo hier im Forum nen Thread der mal zeigt wie man die Einbauplätze im E36 dämmt ?
Stells mir grad schwer vor, da man im Fußraum nicht wirklich gut ans Blech kommt oder ?

@E36-Bunny ... ist ja schon gesagt worden, in den E36 passen vorne ganz normale 13cm 2-Wege Systeme in die originalen Einbauplätze. Da muss also nix "spezifisches" her.

Für 120€ bekommst Du denke ich schon etwas vernünftiges an Material von einem vernünftigen Hersteller.

Wenn Du mal ein bissle beschreibst was Du Dir vorstellen kannst also was die Endstufe kosten darf, was Du "aufpuschen" willst (nur FS oder auch nen Subwoofer ?), sollen auch die Hecklautsprecher mit an die Stufe (vielleicht auch ausgetauscht werden), welches Radio derweil verbaut ist und so weiter dann bekommst Du sicherlich noch einiges an Empfehlungen.

(Zitat von: Hellspawn)




Hallo Hellspawn.

Den Raum direkt hinter dem TMT brauchst du nicht dämmen. Dort sind soviel Bleche die den Raum genug versteifen.
Bei manchen E36 hast du dort hinter ein Schaumstoffblock der Volumen frisst.
Den würde ich nur rausnehmen. Ansonsten eher eine akustische Dämmung. Also mit Polyesterwatte den Raum hinter dem TMT leicht ausstopfen.
5 Minuten Arbeit :)
Bringt was

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 27.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wobei das ausstopfen je nach TMT und Türvolumen nicht nötig ist
Autor: Hellspawn
Datum: 28.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, denke auch das es eben recht schwierig wird beim Original-Einbauplatz viel zu dämmen ... ich hatte damals auch die 13er ohne Dämmung eingebaut.

@Bunny wie schauts aus ... mal geguckt was Du hinten drinnen hast ?
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Autor: E36-Bunny
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja da sind irgend welche no name lautsprecher drin
Autor: Boltar
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja

mann kann aber auf jedenfall die Kunstoffverkleisung mit Alubutyl oder Bitumen bekleben , das sie da keinen Mist verzapft
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kunstoffverkleisung

(Zitat von: Boltar)




Ein Schelm, wer dieses Wort nicht kennt :-)

Autor: Roffeltoffel
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist Bärmesänser Dialekt ;-)

Beim E36 ist es so, dass der Fussraum wirklich ziemlich steif ist. Du kannst ja aber ma ausprobieren, dass du das Zeug anschliesst, aufdrehst und dann ma schaust was vibriert bzw. rappelt und da würd ich dann ne Ladung Dämmaterial draufhauen.

Ich hab bei mir die Abdeckung der TMTs gedämmt, großer Teil vom Handschuhfach + Verkleidung darum und auf der Fahrerseite ist soweit alles ziemlich dick, da brauchs net ganz so viel.
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Boltar
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
huch

DAs lese ich ja jetzt erst

Klar, soll natürlich Verkleidung heißen
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile