- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i Plötzlicher Ölverlust! Servo/ Ablassschraube - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chino_316i
Date: 25.01.2010
Thema: 316i Plötzlicher Ölverlust! Servo/ Ablassschraube
----------------------------------------------------------
Hallo noch mal zusammen,

Ich hab jetzt zu allen anderen übeln auch noch den totalen Ölverlust bekommen. Und zwar gleich an mehreren stellen. Zu einem über dem Lenkgestänge, da tropft es ziemlich. Und aus der Ablasschraube. Das öl selbst riecht total Benzinig und wird eigentlich immer "mehr" als weniger (incl. Wasserablagerungen)...Der letzte wechsel war vor ca. 1000km mit 5w40...Ist es evtl das falsche Öl?

Ps: Kühlwasser hab ich schon kontrolliert, der Stand bleibt Konstant, kein Bunter Schimmer und riecht auch nur nach Kühlwasser.Motor überhitzt auch nicht und ich hab keinen Dampfrauch...

Ich werd noch wahnsinnig :(

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2010 um 21:06:55


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, wenns an der ÖL-ABLASS-SCHRAUBE (am motor) tropft, dann hat einer
wahrscheinlich den dichtring NICHT getauscht (wäre lächerlich, aber kann ...
passieren) und kann mit einem neuen dichtring (O-Ring) behoben werden -

würde ich dort machen lassen, wo der letzte ölwechsel gemacht wurde, da
dort der fehler/die ursache des ölverlust " begangen wurde " - - ich kenne
keine ölschraube, die während eines wechselintervalls undicht geworden
wäre ... ausser dem dichtring ... und 5W40 ist o.k. ... ich würd sogar zum
10W40 raten ... reicht allemal (bei laufleistungen über 140.000 km und
ist zudem noch günstiger) -

wenns am lenkgetriebe tropft, dann kanns leider etwas teurer werden ...
du musst schon schauen, wo genau es herkommt (bühne) - am einfachsten
schaust du zuerst die lenkmanschette an ("geriffelte" gummidichtung) ....
einfach am äusseren ende leicht die schelle lösen ... wenn dir dann öl ent-
gegenkommen sollte, dann wäre der sog. "semmerring" des lenkgetriebes
im a..sch ... das könnte man mit einem neuen dichtungssatz beheben (sehr
zeitintensiv und dadurch kostspielig und nur durch einen fachmann zu ma-
chen), oder aber durch den kompletten tausch gegen ein neues (ibä & co)
oder orig. bmw gebrauchtes lenkgetriebe (sicherlich die günstigste variante)

na denn ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Chino_316i
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok muss ich mal nachsehen. Wenn ich in der Werkstatt bin werd ich gleich mal Ölwechsel mitmachen (incl Filter und neuem Kupfer) dann wird sich sehen obs er wieder dicht hält. mein öl ist halt zur zeit dünn wie wasser, da kann es schon sein dass es an einem rotierenden teil tropft obwohl es nicht sollte.
Hat das Lenkgetriebe beim E36 einen eigenen Ölvorat wie der E30 oder holt der sich sein Öl aus dem Mottorraum?
Autor: cabriofreek
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also (jedes) lenkgetriebe hat nen eigenen ölvorrat/ölbehälter (ist schwarz,
klein und hat nen runden schraubverschluss) - dieser sitzt beim 4-zylinder
rechts zwischen motor und kotflügel und relativ "weit unten" - dort könnte
man auch den ölstand messen ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Chino_316i
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt mal den Behälter angesehen der dem aus dem E30 am ähnlichsten sieht. War vor der Lima mit der Aufschrift "ATF only". Füllstand bei gut einem Drittel zwischen Min und Max, also mehr als es sein müsste bei der "Menge" die da unten rauskommt und es riecht auch anders als die Pfütze.

Was mich stutzig macht, ist dass das Öl was tropft, viskoser ist als am Ölstab (der übrigens bis übers Plastik hinweg feucht ist egal wie oft man rein und raus zieht und wie lange man wartet, verdammte Kurzstrecken)

Aber ich werd echt mal dickeres Öl hernehmen. Ist fürn Winter und meiner Laufleistung eh besser. Dünn wirds von alleine wieder.

Gruß und Danke




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile