- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Geruch nach geschmolzenem Plastik? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mike_E36
Date: 25.01.2010
Thema: Geruch nach geschmolzenem Plastik?
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen

Habe folgendes Problem:
Wenn der Motor warm ist, fängt es an nach geschmolzenem Plastik zu riechen.
Es riecht nur wenn ich anhalten muss bzw. bei Stillstand und laufendem Motor,
bei der Fahrt rieche ich nichts.
Wenn ich die Motorhaube aufmache, riecht man es noch stärker. Rauchentwicklung
habe ich keine, nur zu Beginn konnte ich eine kleine Rauchwolke beim aufmachen
der Motorhaube aufsteigen sehen.

Weiss jemand was das sein könnte? Ist dieses Problem beim E46 bekannt?
Meinen E46 habe ich erst vor zwei Monaten gekauft..
Habe beim durchforsten der anderen Beiträge leider nichts gefunden 

Bitte um Hilfe?!?!

Es handelt sich um folgendes Model:
BMW 323 (E46)
Jg. 2000
Automat
Km 175'000 km

Mit freundlichen Grüßen
Mike



Antworten:
Autor: BMW318ti
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe genau das gleiche Problem.
Dies jedoch schon etwas länger.

Es tritt auch nur sporadisch auf.
Meist nach kurzen Autobahnfahrten.
Wenn ich dann an einer roten Ampel anhalten muss kommt dieser Geruch aus der Lüftung.
Jedoch auch nur kurz.
Nach knapp 1 Minute ist der Geruch wieder weg.

Ich bin 600km in den Urlaub gefahren.
Sowohl auf dem hinweg als auch auf dem Rückweg keinerlei Probleme mit dem Geruch gehabt.

Wie oeben schon gesgat tritt es sporadisch und sehr sehr selten auf.
(Vllt. 2 mal im Monat)

Habe den Geruch nur wenn ich nach einer kurzen fahrt stehen bleibe oder rückwärtsfahre (einparken).

Habe einen E46 Compact
318ti N42
Baujahr 2002
100.000 km


hier wurde soetwas schoneinmal besprochen...
Leider liegt es bei mir an etwas anderem.

Bearbeitet von: BMW318ti am 25.01.2010 um 13:56:59
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und tragen zu allgemeinen belustigung bei!

Simon Beeck Auspuff
Autor: Mike_E36
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir tritt dieses Problem auch nur sporadisch auf..

Ich war am Samstag in den Bergen, kurvenreiche Strassen einfach hammer,
am Gipfel angelangt wurde der ganze Spass danach durch diesen Geruch getrübt, ich
dachte der Wagen brennt gleich ab.. Es stank extrem nach verschmortem
Plastik bzw. Kabeln..

Ich habe vorhin einen Termin bei der Werkstatt vereinbart..
Gebe auf jeden Fall noch Bericht ob wir etwas gefunden haben..

Bis dahin bin ich über jeden weitern Tipp dankbar.

MFG
Mike
Autor: f.erus
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hatte auch mal so einen problem. hab gesucht und gesucht bis ich feststellen musste dass eine plastiktüte unterm wagen hing.


Autor: F-da-E
Datum: 25.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
mir ist das bei meinem neulich auch aufgefallen, allerdings hab ichs beim Rückwärtsfahren und ebenfalls im Stand bemerkt.
Ich hatte fast die Meinung das es Wischwasser sein könnte das evtl. auf den Krümmer o.a. heisse Stelle kommt und dann verdampt.
Wenn ich´s das nächste mal rieche werd ich mal die Haube ziehen und schauen was das noch sein könnte.
mfg
Autor: Mike_E36
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, gestern war ich in der Werkstatt (keine Vertragswerkstatt)

Wir haben keine Plastikteile gefunden, jedoch ist der Mechaniker der Meinung,
dass dieser Geruch von der Servolenkflüssigkeit kommen könnte. Diese riecht
anscheinend anders als normales Öl. Auf jeden Fall haben wir folgende zwei
Defekte lokalisieren können.

- Servolenkflüssikeit läuft aus weil der Schlauch beim Behälter der Servoflüssigkeit undicht ist,
neuer Schlauch muss her (Mechaniker hatte dasselbe Problem, hat gesagt, dass es am besten ist
wenn man den Schlauch ersetzt.
- Der Motor verliert Öl, ein neuer Ventildeckeldichtungssatz (VDD) muss her

Wir haben auf jeden Fall deutliche Spuren von Öl (ob Servo-Öl oder normales Motoren-Öl wissen wir nicht) beim Mitteltopf bzw. beim Kat. gefunden. Mann konnte richtig sehen, wo die einzelnen Tropfen die Auspuffanlage runter laufen. Weil sich bei der Unterbodenabdeckung auch
Motoren- und Servo-Öl angesammelt hat, fliegen einzelne Tropfen bei der Fahrt auf den Kat. bzw. Mitteltopf, somit fängt es richtig an zu Stinken wenn man anhält.

Ich werde die Deffekte erst Mitte März mit dem Grossen Service beheben lassen.
Danach erst, kann ich definitiv sagen, ob das Problem behoben ist.

MFG
Mike


Autor: SYRUS_88
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch mal so gerüche letzten Winter - hat aber auch furchtbar gestunken ...

Bin dann stehn geblieben, Motorhaube aufgerissen und siehe da ... die abdeckung
vom Pluskabel (für die Starthilfe (hab die Batterie im Kofferraum)) war komplett verschmort!
Vor lauter schreck wollte ich die abdeckung wegmachen ....... au

jedenfalls war die mutter nicht ganz fest angezogen, so dass es wie ein schweißpunkt gewirkt hat!

das waren meine impressionen zu den thema.....
SYRUS
Autor: Mike_E36
Datum: 29.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Syrus_88

Vielen Dank für den Tipp, werde gleich Morgen nachschauen und die
Batteriekabel überprüfen.

MFG
Mike




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile