- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325iE36 Date: 14.04.2004 Thema: M-Federn Problem ---------------------------------------------------------- Hallo Ich würde gerne in meinen BMW E46 320i Bj. 10/98 von normaler Federung auf M-Technik Federn umrüsten. Nur die Federn!! Es hat nur Optische Gründe. Das das Fahrverhalten mit den Seriendämpfern nicht besser wird ist mir klar. Ist dies Prinzipiell möglich? Hat zufällig jemand M-Federn für den 320i E46 Limo zuhause rumliegen?? mfg |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da glaub ich, wirst Probleme bekommen, denn die kürzeren Federn des M Fahrwerks dürfen nur mit den kürzeren M Stoßdämpfer verbaut werden. Nur für die Federn alleine,glaub ich kriegst keine Freigabe. Verbau doch andere gute Markenfedern z.B. H&R, de haben bis 40mm tiefer ne Freigabe mit den Orginalstoßdmpfern. Gruß Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW. |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung hat das M-Fahwerk keine gekürzten Dämpfer. |
Autor: Leon Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das die Dämpfer kürzer sein soll ist mir allerdings auch neu. Habe noch paar M Federn sind aber vom Coupe,keine Ahnung ob die passen,am besten mal ins ETK schauen. Gruß Leon |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 14.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...also bei mir kommt nächsten Monat das M-Fahrwerk raus (Federn+Dämpfer).Ich weiss aber nicht,ob das vom Diesel auch beim 320i passt. |
Autor: 325iE36 Datum: 15.04.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Warum sollte ich eine Freigabe brauchen? Von wem? Tüv interessiert das denke ich wenig, ob ich M-Technik Federn oder Serie drin hab. Wie sollte er das denn merken? Wenn man H&R Federn mit 40mm Tieferlegung (mal angenommen bei gleicher Kennlinie) einbauen kann, dann muss ich ja auch M-Technik Federn mit nur 15-20mm einbauen können, um in Axialer richtung noch eine Vorspannung zu haben. Das dürfte kein Problem sein denke ich.... Ausserdem unterscheidet z.B. H&R beim Verkauf von Federn auch nicht zw. Sportfahrwerk (BMW M-Technik) und Serie. Da verringert sich lediglich die Tieferlegung, also müssten die Aufnahmen (Federteller, Federbein, etc.) gleich sein. ?!?!?! 40mm H&R Federn hab ich auch schon in Betracht gezogen, allerdings habe ich in meiner Umgebung sehr schlechte Straßen, und da wäre nur M-Technik (ca. 20mm Tieferlegung) ausreichend. Ausserdem müsste man an gebrauchte M-Technik Federn gut und günstig rankommen, oder? Vom Coupe passen die Federn (laut E*K Federntabelle) nicht. Schade.. @Silberpfeil: Kannst du mir deine Fgst.Nr geben, dann such ich mir raus, ob ich deine Federn einbauen könnte. Wenn nicht, bräucht ich Bj., Leistung, in etwa Austattung mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |