- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unrunder Leerlauf, hoher hc-wert - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SpeedJunkie83
Date: 25.01.2010
Thema: unrunder Leerlauf, hoher hc-wert
----------------------------------------------------------
Hallo Syndikatler,

besitze ein 328i Cabrio Bj`95. Habe seit ca. nem halben Jahr das Problem, dass bei warmem Motor und niedriger Drehzal sich der Motor bei Volllast ab und an verschluckt. Vor Kurzem ist es mir sogar auf der Autobahn bei 160 Sachen im 5. Gang passiert. Habe dann gleich mal den LLM getauscht. Ein weiteres Problem ist, dass der Leerlauf bei warmem Motor z.B. beim Bremsen und Auskuppeln an Ampeln absackt und der Motor fast aus geht. FS zeigt absolut keinen Fehler an (mehrmals gemessen), nur der HC-Wert sei zu hoch? Falschluft ist auch ausgeschlossen. Getauscht wurden bereits:

LLR, LMM, Nockenwellensensor & Kurbelwellensensor

Was könnte das Problem verursachen, ich komm nicht mehr weiter und keiner kann mir helfen..
Wäre für jeden Tipp dankbar

Grüße aus Bruchsal


Bearbeitet von: SpeedJunkie83 am 13.02.2010 um 00:21:57
Ein Hoch auf den Reihensechser!


Antworten:
Autor: Mickey1968
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Speed Junkie,
fahre einen 318i Cabrio auch Bj.95 mit ähnlichen Problemen.Grottenschlechter Leerlauf bei halbwarmen oder heissem Motor,war schon in 3 Werkstätten wo der Fehlerspeicher ohne Erfolg ausgelesen wurde,Leerlaufregelventil wurde erneuert,neuer Kat,alles ohne Ergebnis.Über ne Lösung wäre ich dankbar.

Grüsse aus Bocholt
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiß auch nicht mehr weiter, weil einfach keine Fehlerquelle im FS ersichtlich ist. Hat denn keiner einen Rat? Ich weiß nur dass er definitiv zu fett läuft, aber die Ursache findet wohl keiner..

Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: M3andmore
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Bei mir war es ein Temperaturfühler unterhalb der Ansaugbrücke im Kopf. Der Fühler war defekt und hat ein falsches Signal ans Steuergerät geschickt. Dadurch war die Einspritzmenge zu hoch und der Motor lief zu fettig. Könnte bei dir auch sowas in der Richtung sein. Wenn der Fühler zum Beispiel nen fehlerhaftes Signal schickt, kann es sein, dass zu wenig Benzin eingespritzt wird und er dadurch unrund läuft. Dummerweise kann man die Fühler nicht über den FS auslesen, da es ein mechanisches Problem ist. Du musst also die Soll- und Istwerte mit Hilfe eines Ohmmeter vergleichen und die Temperaturfühler einzeln durchmessen.
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 08.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das ist doch mal ein guter Tipp, vielen Dank! Werde mir die kommenden Tage gleich mal einen gebrauchten, intakten Temparatursensor einbauen lassen. Ich berichte dann ob es was gebracht hat.
Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ein Dreck.. durch die Schneefront bin ich erstmal nicht dazu gekommen was an meinem 328er machen zu lassen. Jetzt kam zu meinem Entsetzen noch ein neues Symptom hinzu! :(

Bin heute eine längere Strecke gefahren und als ich mittendrin dann so anfahre und in den 2ten Gang schalte, danach nur sachte aufs Gas ging, verschluckte er sich ganz kurz und gab für einen kleinen Augenblick von alleine Gas. Dabei schob es meinen Wagen ruckartig nach vorne. Wie wenn ich nach dem Schalten Vollgas gegeben hätte.. Gar nicht so ungefährlich bei dem Wetter! Das ist dann später am Abend während einer anderen Fahrt wieder passiert. Bei beiden Malen war der Motor wieder richtig warmgefahren. Was ist nur mit dem Motor los? Sonst läuft er echt einwandfrei, aber ab und an diese Mucken her..

Kann das evt. was mit dem Drosselklappenpoti zu tun haben?
Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: L-Gillis
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu hohe HC-Werte und unruhiger Motorlauf deuten darauf hin, dass das Gemisch viel zu mager ist.
Sprich Luftüberschuss (Sauerstoff>Kraftstoff). Ich würd mit der Fehlersuche am Einspritzsystem beginnen. DK-Poti wär auch ne Möglichkeit.
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 21.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also habe jetzt 2 Temperaturfühler tauschen lassen, der Leerlauf sowie die Gasannahme ist deutlich besser geworden - aber nach langer Fahrt noch etwas unruhig, bzw er sackt ab und an wieder auf ca. 300 U/Min ab. Werde demnächst mal die Abgaswerte erneut checken lassen, mal sehn ob der HC-Wert immer noch zu hoch ist..

@ Vorredner:
Da ich technischer Laie bin, was ist mit dem Einspritzsystem gemeint? Welche Bauteile sind da evt relevant?

Gruß Mario
Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: SpeedJunkie83
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hammer!! Nach fast einem Jahr Fehlersuche habe ich dieses lästige Problem endlich beseitigen können. Habe mir aus Jux ein anderes Steuergerät bei ebay gekauft und es von einem Fachmann chippen bzw flashen lassen (spezielle Software wurde aufgespielt).

ERBEBNIS:

Das Ding rennt wie sau, hängt am Gas wie nie zuvor und schnurrt wie eine Katze. Der Leerlauf ist endlich konstant und dreht etwa bei 800 U/Min. Jetzt bin ich mal gespannt auf den Verbrauch, aber hauptsache der unrunde Leerlauf und diese Antriebslosigkeit ist beseitigt. Ich bin sowas von glücklich, das hat mir fast den Verstand geraubt.

Ende gut alles gut ;)

Danke allen für die Mithilfe
Ein Hoch auf den Reihensechser!
Autor: stefan323ti
Datum: 27.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm nicht schlecht. Ans Steuergerät denkt man immer zuletzt :)

Kann natürlich mal beim Überbrücken oder so passiert sein dass das Stg zu viel Strom oder so abbekommen hat und deswegen nen Treffer hatte.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile