- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Berlin_BMW Date: 24.01.2010 Thema: M-Schürze schlechter Zustand-Lohnt reparieren? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 24.01.2010 um 22:22:39 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, ich habe da ein Problem, hoffe ihr könnt mir weitrhelfen. Habe mir vor ein paar Wochen schon eine M3 Frontschürze gekauft und diese durch Zeitmangel erstmal links liegen lassen. Jetzt habe ich sie auseinander bauen wollen um sie lackieren zu lassen. -Die langen Plastiklaschen zum Träger sind ausgerissen. Sprich die Bohrungen sind offen. Könnte ich 1mm Aluformen auflegen und mit Blindnieten an den Laschen festmachen, sodass die Niete für den Träger wieder halten. -Die Halterungen von den NSW sind abgebrochen (egal da ich Blenden reinmache). Wie gesagt spielt nicht die Rolle, da Blenden reinkommen, da aber selbst eine Halterung von der Blende ab ist wird diese wohl mit Kleber gehalten werden müssen. -Die Dreiecke unten haben Löcher vom Schleifen auf Asphalt. Die Halterungen sind ok, sieht man ja nicht. Also noch zu gebrauchen. Die Halterungen der Bremsluftkanäle sind unten jeweils ein "Nippel" abgebrochen. Würde ich sagen Bremsluftkanäle an die Stoßstange festkleben? -Aber das schlimmste an den Seiten die Halterungen waren geklebt und mit Spaxschrauben festgemacht. So da liegt das größte Problem. Es gibt einen Reperaturvorschlag im TIS. Löcher für Blechschrauben sind schon vorgebohrt, könnte man also anschrauben. Blos da wo die Bohrungen sein sollten hat der Vorbesitzer Löcher eingeschnitten um Positionsleuchten einzustecken. Ich könnte also die Teile nurnoch Kleben/Blindnieten/irgendwie anders anschrauben. Frage an euch: Lohnt es sich das Teil zu reparieren oder etwa ne neue kaufen? Geld sitzt jetzt nicht sonderlich locker, von daher würde ich im Moment sagen probieren zu reparieren. Dazu muss ich vor allem wissen, wieviel Druck liegt auf den seitlichen Halterungen? Reicht es wenn ich die mit nem Plastikkleber befestige und dazu noch Blindniete oder so? Bearbeitet von: angry-playboy am 24.01.2010 um 22:22:39 |
Autor: Old Men Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du keine Kohle hast, handwerklich aber geschickt bist, dann repariere es. |
Autor: sixpack-tourer Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es wirklich eine originale M-Stoßstange ist, würde Ich sie wieder richten. Original bedeutet unter anderem, sie besteht aus ABS-Kunststoff. Diesen Kunststoff kann im Prinzip jeder normal Begabte mit einem 60 Watt Lötkolben wieder in Form bringen. Mit ein wenig Übung kann man Risse und ausgebrochene Stellen mit dem Lötkolben wieder zusammmenschweißen. An belasteten Stellen vielleicht noch Metallgewebe einarbeiten und gut ist. Hab ich selbst schon gemacht, es ist echt nicht so schwer. |
Autor: tobibeck80 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab noch meine alte hier, die ist an der rechten vorderen Ecke vom Vorbesitzer an nem Bordstein oder so langgeschliffen worden. Verkratzt, aber nicht gebrochen, ein halbwegs fähiger Lackierer sollte das wieder hinbekommen. Stoßleisten (glatt!! nicht die rauen) sind dabei, sowie das meiste Montagematerial. was fehlt ist der Gittereinsatz, den kann man dann entweder noch dazu kaufen oder gleich das M3 Gitter reinmachen ob man einen anderen Träger brauch weiß ich jetzt nicht Bilder bei Bedarf „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |