- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

1er (E88 cabrio) welche Soundanlage ? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tibo 7777
Date: 23.01.2010
Thema: 1er (E88 cabrio) welche Soundanlage ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2010 um 20:20:04 aus dem Forum "1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88" in dieses Forum verschoben.

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe wie schonmal in meinem anderen Themenbeitrag erwähnt, dass
ich mir im Juni / Juli einen das cabrio zulegen möchte.

Meine Überlegung geht dahin zu sagen, dass ich mir das Auto ab Werk mit der
-Standard Soundanlage ohne jeglichen Aufpreis !

und mir von einem externen Hifi "tuner" umbauen lasse.

Wer hat von euch schonmal damit Erfahrungen gesammelt oder kann
mir sagen was er anders machen würde... ?

Würdet Ihr den selben Weg gehen ?
Oder stimmt die Preis/Leistung von der BMW Anlage ?

Ich möchte einen sauberen Klang mit kräftigen Bass und
wenn das Cabrio offen ist sollte ich noch Spaß an dem
Musiktitel haben!

Gruß,
Tim

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.01.2010 um 20:20:04
-~* Harley work is never done *~-


Antworten:
Autor: Boltar
Datum: 26.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Also die Serienanlage ist wie bei jedem Cabrio bei offenem Dach und ca 120 KM/h total überfordert.

Welche Musik hörst du denn und was wäre dein Budget inkl Einbau damit man weis wie mann was verteilen kann ;-)

Gruss
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Tibo 7777
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo :-),

ich finde es schade das BMW es nicht hin bekommt vernünftige Anlagen zu verbauen.

Ich würde ca. 1500-2000 euro ausgeben.

MfG
-~* Harley work is never done *~-
Autor: Boltar
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
gugg mal bei Audiosystem nach


Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Planet-CarAudio
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Preisklasse sollte schon ne ganze Menge machbar sein. Zumindest wird sie um Einiges besser als die originale Anlage. Sie wird aber auch etwas mehr Platz wegnehmen.
Ich würde an deiner Stelle mal zum CarHifiHändler in deiner Nähe vorbei fahren und alles durchsprechen.

grüsse denis
Fachhändler CarHifi
www.planet-caraudio.de
ICQ 169212340
Sonderrabatte für Syndikatler
So gehts:
1. im Shop registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Toms - Car - HiFi
Datum: 02.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Budget ist richtig ordentlich.
Dafür ist was machbar!

Welche Musik hörst du denn überwiegend?

Grüße
Tom



Autor: Boltar
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo kommst du denn her

Möglicherweise kann man dir in der Nähe einen guten fairen kompetenten bekannten Händler empfehlen

Gruss
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: Tibo 7777
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey zusammen,

also ich höre keine Klassische Musik oder ähnliches!

Charts, House Minimal Rock

Oder meint ihr die Harman KArdon Anlage sollte man nehmen und gut is ?
-~* Harley work is never done *~-
Autor: kwadde
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab das hifi lautsprecher system drin. klag ist gut, aber pegel hält sich in grenzen. im cab offen kann deutlich mehr dampf nicht schaden.

ob das hkd system was taugt ist wohl auch sehr relativ, mit meinungen ist es wie mit den arschlöchern :) hier würd ich mal die freundlichen in der umgebung abklappern, in der hoffnung, das einer sowas auf dem hof stehen hat.

solltest dir denke erstmal die frage stellen, ob du ggf verstärker und zeuch sichtbar im auto rumfliegen haben willst.


Autor: Roffeltoffel
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Budget wirste auf jeden Fall was Klang- sowie Pegeltechnisch besseres als das HK System bekommen.
Kannst das zeug selbst einbauen oder willstes einbauen lassen?
fwd car's don't drift,... they ass-drag!
Autor: Casper`s Touring
Datum: 20.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber das HK-S ist doch genau dafür gedacht? Hatte das mal gelesen, dass das Logic7 System das offene Dach "erkennt" und dann entsprechend ausgleicht?
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile