- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris17 Date: 23.01.2010 Thema: M-Feder hinten rechts gebrochen/durchgerostet ---------------------------------------------------------- Hallo, als ich heute meinen platen Reifen wechseln wollte, sah ich ander Hinterachse rechts, dass meine M2-Sportfahrwerksfeder unten gebrochen/durchgerostet ist.. Und das bei 90.000 km !!! Weiß jemand zufällig die Teilenummer oder muß ich da auch gelich die Stoßdämpfer auch wechseln ?? Ich gehe davon aus, dass ich gelich beide hintere Sportfedern wechseln werde.. hat jemand EBA zufällig oder link dazu ?? danke gruss chris |
Autor: cargofan Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, fahr zum Händler, kauf die zwei Federn - 90€ pro Stück Fahrzeugschein mitnehmen, gibt für MII drei oder vier verschiedene, je nach ausstattung Auto aufbocken, Stossdämpferschraube unten raus, längslenker runterdrücken Feder raus, Feder rein, Stossdämpferschraube im belasteten zustand festziehen Gruss Ergebnisse von http://www.speed.io (Kopiert am 2010-02-06 22:06:27) Download: 24812 Kbit/Sek Upload : 1216 kbit/Sek Verbindung : 2451 Verb/Min Ping Test: 33 ms |
Autor: chris17 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, danke für die schnelle Antwort.. Da ich einiges nachgerüstet habe wie Bordmonitor,CD-Wechsler...würdest du dann andere M-Federn nehmen als im Serienzustand oder ?? kann mir jemd sagen, wo ich diese im teilekataolg finde ?? gruss chris Bearbeitet von: chris17 am 23.01.2010 um 20:24:42 |
Autor: cargofan Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Chris, Als ich meine gekauft habe, hat der Händler die ganzen Ausstattungdetails wissen wollen. Z.Bsp. grosses Navi -> andere Federnummer als Serie MII - Ausstattung abn.Anhängerkupplung -> wieder ne andere Nummer Unbedingt die Ausstattungsdetails mit angeben Selbst nachgerüstet ist egal Gruss Ergebnisse von http://www.speed.io (Kopiert am 2010-02-06 22:06:27) Download: 24812 Kbit/Sek Upload : 1216 kbit/Sek Verbindung : 2451 Verb/Min Ping Test: 33 ms |
Autor: cargofan Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Federnummer findest du im Internet-teilekatalog nicht, da dort nur die Bildtafeln einkopiert sind. BMW verwendet ne andere Soft . Dort werden dann die Ausstattungsdetails mit abgefragt. Geht nur mit der original ETK DVD ;-) Bearbeitet von: cargofan am 23.01.2010 um 20:36:02 Bearbeitet von: cargofan am 23.01.2010 um 20:40:07 Ergebnisse von http://www.speed.io (Kopiert am 2010-02-06 22:06:27) Download: 24812 Kbit/Sek Upload : 1216 kbit/Sek Verbindung : 2451 Verb/Min Ping Test: 33 ms |
Autor: Don King Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: eine feder kostet 90 €???? löl.. kauf dir lieber h&r "35/20"oder eibach prokit "30/25" federn (4 stück) gibt es schon für ca. 130 € in der bucht. sind den orig. federn der sportlichen fahrwerksabstimmung nahezu gleich. meiner meinung nach hast du sogar noch einen tick mehr an restkomfort. @chris17 die dämpfer musst du zwangsläufig nicht mit wechseln. Russian Power |
Autor: chris17 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hi, muss ich diese eintragen lassen ??? Außerdem kann ich die alten stoßdämpfer verwenden ?? und vor allem dürfen diese nicht tiefer wie das Sportfahrwerk sein !!! Ich habe nämlich für meine Original M3-Felgen in 18-Zoll eine Einzeleintragung vom TüV bekommen ;-)) ohne Bördeln mit 225/40-18 Reifen .. Da muß ich wahrscheinlich das fahrwerk wie es ist lassen... gruss chris Bearbeitet von: chris17 am 24.01.2010 um 12:18:58 |
Autor: Toure Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das selbe hinten bei mir pro seite 2 mal :-( Hab jetzt umgerüstet auf die H&R 35-20 und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Ich kann dir auch nur dazu raten. |
Autor: Don King Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den h&r federn gibt es eine abe dazu. die musst du nicht eintragen lassen. von der tieferlegung kommst du gleich wie mit den federn der sportl fahrwerksabstimmung. die dämpfer passen. bei der sportl. fahrwerksabstimmung (die du hast) werden sachs advantage dämpfer verbaut. das sind gekürzte (rebound) dämpfer, welche bei einer tieferlegung unerlässlich sind. Russian Power |
Autor: chris17 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muß ich dann alle 4 Federn erneuern oder gehen auch nur die 2 Hinteren ?? Musste diese über TÜV zulassen ?? Wo kann man diese denn mal anschauen im Internet ?? Hat jemand mal ein Link ?? danke gruss chris |
Autor: chris17 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, Ist sportl fahrwerksabstimmung das geliche wie das M2-Sportpaket, das ich ab Werk drinnen habe ?? |
Autor: Don King Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das m2 paket umfasst exterieur und interiuer. die sportl. fahwerksanstimmung inkl. verstärkten stabis ist bestandteil der m2 pakets. je nach variante hast du noch m- front und- heckstossstang, ggf. m-felgen, sportsitze, m-sport-lenkrad etc. ein m-fahwerk gibt es für die serien e46 nicht. es gibt aber ein m3-fahwerk welches ausschließlich dem e46 m3 vorbehalten ist. die sportl. fahrwerksabstimmung wird gerne fälschlicher weise als m-fahrwerk bezeichnet, da diese im umfang im m-paket ist. h&r federn Russian Power |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |