- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Driver89 Date: 23.01.2010 Thema: E90 Kennzeichenbeleuchtung flackert! ---------------------------------------------------------- Hey Leute, vorab, ja ich habe die Suche benutzt, aber nichts passendes für mein Problem gefunden! Bitte nicht schließen! Ich habe heute die originale E90 LED Kennzeichenbeleuchtung in meine E46 VFL Limo eingebaut! Wie der Einbau verlaufen ist, dazu sage ich lieber nichts!^^ Ist einfach nur ziemlich aufwendig zum einbauen! Als ich das jedoch geschafft habe, steckte ich die Griffleiste an und schaltete das Standlicht ein und wie sollte es anders sein - die LED flackern und CC meldet einen Fehler! Habe zwei 180 OHm/5W Widerstände eingebaut! zuerst parallel geschalten und anschließend in Reihe! Jedoch flackern die immer noch! Was kann ich dagegen tun? Größere oder kleinere Widerstände? Außerdem leuchtet eine LED-Beleuchtung schwächer/gelblicher! Liegt das daran, dass ich einmal einen Widerstand an Pin1 und einmal an Pin2 dazugelötet habe? Danke :-) Gruß Tom Leb dein Leben jetzt, denn man lebt nur einmal! ;) |
Autor: HeavyMarek Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das flackern auch, bloß meldet der BC keinen Fehler bei mir :) Was muss man dafür unternehmen ? Ich will nicht, dass mir die Kennzeichenbeleuchtung kaputt geht dadurch. MfG Marcel |
Autor: Toure Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab auch die E90 Leuchten drin sogar ohne Widerstand und da flackert gar nichts und auch keine meldung am Bc... |
Autor: HeavyMarek Datum: 13.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es flackert bei mir auch sehr leicht, man erkennts nur wenn man direkt davor steht. MfG Marcel |
Autor: DDmaster Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die KZB wird nur bei den 6-Zylindermodellen im CC überprüft, man braucht auf der Fahrerseite diesen 180 Ohm Widerstand, weil nur die geprüft wird. Wenn es flackert kann es auch an den LED´s selbst liegen, oder an den Kabel, kleiner Wackler etc. Solange sie gleichmäßig leuchten und auch gleich hell sind, ist es ja in Ordnung. Ansonsten kann man ja auch beim e46 die OEM Halterungen samt Griffleiste wechseln ;) mfg DDmaster |
Autor: lthr87 Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sei mir bitte nicht böse aber das die KZB nur bei den 6-Zylindermodellen geprüft wird ist absoluter Schwachsinn, fahr "nur" einen 318i E46 Baujahr ´98 und ich hab von der KZB an einem Abend mal ne Lampe rausgenommen da im Innenraum eine defekt ging, kein Laden mehr aufhatte und mir Licht drin wichtiger war und was ist passiert, meine CheckControl war am rummotzen. Sprich die CC hat mir angezeigt, das am Heck eine Beleuchtung ausgefallen war. Hab nachgeschaut und es war aber wirklich nur die eine KZB die (logischerweise) nicht funktionierte. |
Autor: BMW HUSTLER Datum: 28.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei mir flackert auch nix, komisch???? |
Autor: HaNNi8aL Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann es sein, dass du Masse und (+) vertauscht hast? das ist bei LED's sehr wichtig! |
Autor: ed878 Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- @DDmaster : Zitat: Nur zur Info. Schlaue Literatur sagt : KZB CC beim VFL Modell - JA. KZB CC beim FL Modell - NEIN. Ist ab Wekr DEAKTIVIERT ! Nix mit 6 Zyl. oä. zutun ... Bearbeitet von: ed878 am 29.12.2011 um 11:53:04 |
Autor: F3-John Datum: 29.12.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann würde garnichts leuchten^^ @ed878 Kann nur zustimmen! Die lösung aller Probleme ist die CC für die KZB zu deaktivieren. Dann sollte sowohl das Flackern als auch die meldeung im BC weg sein. Ich denkse das das sogar der :) hinbekommt. Obwohl ich nich drauf wetten würde. BMW-Fahrer haben Blutgruppe ///M |
Autor: DDmaster Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lass mich gerne belehren :) Also ich hab die jetzt vom e90 eingebaut, Einbau ist mit bisschen Geschick absolut kein Problem. Ich habs ohne Widerstand verbaut, da kommt nur beim Motorstart kurz die Meldung im CC, die erlischt aber nach 1 Minute wieder. Der TÜV hat auch nichts dagegen, da ja mit E Prüfzeichen, im Gegensatz zum dem ganzen Mist aus der Bucht ;) mfg DDmaster |
Autor: logopower Datum: 06.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- an alle bei denen es leicht flackert ich habe auch keinen widerstand eingelötet ihr nehmt einfach ne fussrauminnenbeleuchtung mit ner sofitte und setzt die in die innenseite des kofferraumdeckels (das licht im kofferraum ist eh etwas schwächlich) und schließt es parallel mit an und alle sorgen sind weg. die lampe leuchtet ja eh nur mit, wenn ihr das licht an habt ;-)) BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |