- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Intervall nicht mehr rückstellbar? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Marion
Date: 13.04.2004
Thema: Intervall nicht mehr rückstellbar?
----------------------------------------------------------
Nachdem mich die "Inspection"-Anzeige mal wieder nervt, wollte ich heute (mal wieder) die Anzeige mit meinem Rückstellgerät resetten. Leider hat's aber nicht funktioniert, es ist immer noch die orangene Lampe an. Letztes Jahr habe ich beim Ölwechsel auch zurückstellen lassen, hat auch funktioniert, aber jetzt will es irgendwie nimmer. Kann es sein, dass das Ding irgendwann mal kaputt ist und sich nicht mehr zurückstellen lässt?


------------------------
Mein liebster Zeitvertreib


Antworten:
Autor: Tragic
Datum: 13.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is vielleicht dein Gerät kaputt?! Also ich mein des zum Zurückstellen!

***BMW-EMOTION***
Autor: Kobold
Datum: 13.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
denk dran, gibt da 2 verscheidene intervalle. eines musst du zum rückstellen 3 sekunden brücken (oilservice) und eines 12 sekunden (inspection).... vielleicht kann dein gerät das ja nicht.. musst du eben eventuell auf die gute alte drahtbrücke zurückgreifen.. ;)

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Hounddog
Datum: 14.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
und immer schön auf zündung stellen,

Meisstens muss man es öfters probieren bis es klappt.

aber es geht auf alle fälle.

Ansonsten mit drahtbrück (glaub es war pin19 u. 6) für 12 sec überbrücken! fertig

und es muss gehn!


Autor: Marion
Datum: 14.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann gut sein, dass das Gerät kaputt ist, habe es jetzt bestimmt 2 Jahre nicht benutzt, vielleicht ist ein Elektrobauteil nicht mehr so toll. Wie gesagt, bis jetzt hat es immer damit funktioniert, es hat immer alles sofort zurückgestellt. Zündung war natürlich an, habe es heute nochmal probiert und es hat nicht geklappt. Drahtbrücke ist mir etwas zu gewagt, ich schau mal, ob mir ne freie Werkstatt das Intervall für ein paar Euros in die Kaffeekasse zurückstellt, ATU machts auf jeden Fall nicht, da das Betrug ist, sagen die. Naja, wenn se meinen.....

Edit: Was passiert eigentlich, wenn man länger als 12 Sek. überbrückt? Wird die Anzeige dann nicht zurückgestellt? Habe mal mitgezählt und dachte es wären mehr als 12 Sek. gewesen.


------------------------
Mein liebster Zeitvertreib

Bearbeitet von - marion am 14/04/2004 17:47:59
Autor: bmwharry
Datum: 14.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

falls du keinen findest der dir das zurückstellt, dann melde dich mal bei mir ich kenn da wer der dir das macht.

MFG
Harry


Autor: Nico
Datum: 14.04.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Wenn Du ein Gerät hast, dann brauchst Du doch nicht 12 sec. halten. Das macht doch das Gerät von alleine, je nachdem ob Du Oil oder das Uhrensymbol drückst.

Ich würde ja nochmal die Bedienungsanleitung durchlesen.

Grüße Nico


Ein BMW ist wie ein ausgelatschter Schuh ... er paßt einfach!

Userpage, Homepage

Bearbeitet von - Nico am 14/04/2004 19:33:43
Autor: Serial-Thriller
Datum: 08.04.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Ich hab heute auch versucht die Intervall Anzeige für Öl und Inspekion zurückzustellen.

Es leuchten 4 Gelbe Striche.

Hab mir die Anleitungen durchgelesen und es in mehreren varianten und auch mit versch. sekunden probiert. Da manche sagen 12.. andere wieder 11 und manche auch 10 ;)

Aber leider ohne Erfolg.

Hab als überbrückungsdraht von Pin 7 zu 19 ein kurzen draht U förmig gebogen (aus einem Kabel 1,5x3, wird für Strom benutzt, was z.b. für Steckdosen unterputzt bzw aufputz gedacht ist)

Zündung an,
Deckel vom Diagnose stecker aufgedreht
Pin 7 und 19 für 3 und danach für 10, 11 und 12 sekunden überbrückt sogar mit Stoppuhr.

Aber es hat sich in der Anzeige nichts verändert.

Wollte mal fragen ob die Lampen nach einiger Zeit erlischen oda sofort umspringen?

Zum Wagen... E36 Limo 1,6l Baujahr 95 M43 Motor.

PS: Achja ich hab es auch mit Längerem draht an andere Massepunkte im Motorraum probiert, allerdings ebenfalls ohne sichtlichen erfolg.

____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig


Bearbeitet von - Serial-Thriller am 08.04.2005 23:47:21




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile