- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Krone88 Date: 22.01.2010 Thema: Temperaturanzeige hoch sobalt Drehzahl!Tachoausfal ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ich fahre einen E39 535i BJ99 Seit einigen Tagen hab ich ein Problem das bei mir die Temperatuanzeige an den Anschlag geht sobalt die Drahzahl hoch geht! Dazu läuft der zusätzliche Lüfter der Klimaanlage. Sobalt ich vom gas gehe ist die Temperatur wieder normal und der Lüfter geht aus! Dazu geht meine Geschwindigkeitsanzeige und Drehzal nicht mehr , nur die Tankanzeige geht! ABS,ASC und Verschleißanzeige leuchten! Kann es sein das es mit der Tachoeinheit zusammen liegt? Hoffe ihr könnt mir weiter helfen den ohne Tacho ist sehr sehr "ungeschickt" zu fahren! Danke im Vorraus Krone88 Bearbeitet von: Krone88 am 05.02.2010 um 20:50:58 |
Autor: Wuptich97 Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso das mit der Tempeartur kenne ich von BMW bei einer Defekten Wasserpumpe. Da sich bei höherer Drehzahl das Treibrad der WAPU löst und nicht mehr genug Wasser transportieren kann. Das mit deinem TAchosignal und ABS/ASC Lampen wird wohl ein Ausfall eines oder mehrerer Drehzahlsensoren sein. Hier zu würde ich den Fehlerspeicher deines Fahrzeugs mal auslesen lassen |
Autor: mikV8 Datum: 12.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich denke mal, dass du dein Kühlsystem bereits entlüftet hast, um zumindest diese Fehlerursache ausschließen zu können. Im Weiteren würde ich dir raten, dein ABS/DSC-Steuergerät zur Reparatur einzuschicken. Kostet etwa 250,-EUR und die Demontage sowie Remontage kannst relativ einfach selber machen. Danach schaust du mal, welche Fehler noch da sind. Ich denke nämlich, dass viele Fehler bereits durch das STG verursacht werden. Da hier eventuell auch das Drehzahlsignal beeinflusst wird, denke ich, dass dein Kennfeldgesteuertes-Thermostat, welches auf Drehzahländerungen bereits reagiert bevor die eigentliche Temperaturänderung geschiet, dann spinnt. Wie gesagt erstmal STG reparieren lassen und dann weiter schauen. Gruß Mirko |
Autor: Maler525i Datum: 13.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn die WAPU hin ist geht die Temperatur bis in den Roten bereich und ist nicht Drehzahl abhängig, wenn die Temperatur mit Drehzahl fällt und steigt liegt es am Thermostat. Wenn die Temperatur steigt mit erhöter Drehzahl macht es nicht mehr auf, wenn die Temperatur aber sinkt mit erhöter Drehzahl macht es nicht mehr zu. |
Autor: Krone88 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi zusammen wollte euch mein Ergebnis posten! Ich war nochmals beim Freundlichen und der kam zum Fehlerauslesen gar nicht merh in mein ABS Steuergerät rein daher vermutete er schwer das es am Steuergerät liegt! Ich also das Teil ausgebaut und ab zu ECU geschickt. Nach 2 Tagem kam des Ergebnis "Steuergerät defekt" Doch leider konnte man es nicht mehr reparieren da der Fehler " Einlassventil VL" drin war, das ist ein Fehler der dem Experten zeigt es ist futsch! Ich muss euch aber sagen ECU ist echt ein super Laden, die Beratung stimmt, der Preis stimmt und die Leute dort sind einfach schnell und super freundlich. Naja er bot mir also ein gebrauchtes, generalüberholtes mit 2 Jahren Garantie an, und das für 300euro, ich finde da kann man sich nicht beschweren. Nach weitern 2 Tagen (also innerhalt von 5 Tagen) war es da, ich hab es sofort eingebaut und siehe da alles wieder in Ordnung! Danke euch für eure Hilfe Viele Grüße aus dem Schwarzwald Krone88 |
Autor: mikV8 Datum: 21.02.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich, dass ich helfen konnte... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |