- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stormtrooper-83 Date: 21.01.2010 Thema: Meinung am E36 M6 Felgen 18Zoll ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2010 um 13:39:20 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo miteinander, ich bin der neue hier und habe mir vor kurzer Zeit einen BMW Compact Bj.98 zugelegt und brauche jetzt natürlich einige Anrregungen und Hilfestellungen von euch. Ich denke mir, dass ich hier ganz gut aufgehoben bin und ihr mir bestimmt in vielen Dingen weiterheflen könnt. Aber jetzt zum wesentlichen: Ich brauche für den Sommer Felgen+Reifen, da ich die noch nicht habe und habe mir diese hier angeschaut: Link Laut der Beschreibung, passen die auf einem E36. Es gibt die Auswahl zwischen ET35&20. Was meint ihr, welche ET am besten passen würde und wie sieht es mit der Freigängikeit im bereich des hinteren Radkastens aus? Felgen sollen natürlich dann in Verbindung mit einem Gewindefahrwerk gefahren werden. Tipps, Meinungen und Anrregungen sind erwünscht. Danke euch schon mal. Gruß an euch allen Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.01.2010 um 13:39:20 |
Autor: Old Men Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde als erstes mal den Verkäufer nach einer ABE oder nach einem Gutachten fragen. Verkauft werden die Felgen ja " Im M Design", was soviel bedeutet, nicht original. Replicas eintragen ist aber nicht legal möglich. Von der Größe her würden die Felgen aber passen. |
Autor: Stormtrooper-83 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Verkäufer schreibt, dass ein TÜV Vergleichsgutachten vorhanden ist und die Felgendaten wie Traglast, ET, Grösse sind in innere Felgenseite eingegossen. Welche ET wäre nun am sinnvollsten? 35 oder 20? |
Autor: jochen78 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi würde dann eher zu diesen mit ET 35 tendieren da dürftest mehr Platz haben. Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Stormtrooper-83 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut, also mehr zu den ET35. Laut dem Vergleichsgutachten, dürfte es dann auch keine Probleme geben mit der Eintragung oder nicht? |
Autor: ThaFreak Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich gibts da Probleme! Das Vergleichsgutachten hat 0,0 Aussagekraft über DIESE Felgen. Kein Prüfer (der seinen Beruf versteht und daran hängt) wird die Felgen legal mit einem Vergleichsgutachten eintragen. |
Autor: Pixsigner Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...mit dem Vergleichsgutachten kannst du dir den Allerwertesten abwischen. Das gleiche gilt für die eingegossenen Felgendaten! Um es einfach mal wieder zu posten: Wenn kein Gutachten oder zumindest ein schriftlicher Nachweis eines anerkannten Prüfinstituts über die Traglast der Felge vor liegt, dann ist KEINE LEGALE EINTRAGUNG möglich!!!! Wie soll der Prüfer die Daten der Felge überprüfen? Da kann das Geburtsdatum deiner Oma eingegossen sein! Was die Idioten bei ebay da labern ist völliger Müll! Ich möchte nicht bestreiten, dass es ein paar unseriöse Tuner gibt die dir sowas für einen haufen Geld eintragen - auf normalem Wege ist das aber ausgeschlossen. Wenn du nicht willst, dass sich der Prüfer totlacht, dann kauf dir was vernünftiges und legales!!! E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Gr33nAcid Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergleichsgutachten sind eher dafür da um zB verlängerte motorhauben einzutragen. sonst nix. kannst dir auch schlagzahlen holen und dir selber zahlen in die felgen schlagen, kommt das selbe bei rum! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: Nicore Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder auch für Felgen... bzw. gerade für Felgen. :) Bei verlängerten Hauben ist das dem Prüfer sch**** egal was ein anderer Prüfer mal eingetragen hat. Eine Kopie des Fahrzeugscheins mit der Eintragung ist eher der Tropfen auf den heissen Stein aber kein Garant für eine Eintragung. Ich brauchte damals ein Vergleichsgutachten um meine Borbet A einzutragen. Die Dimensionen und das Gutachten waren eigentlich für den 5er, 6er und 7er... der Prüfer verlangte ein "Vergleichsgutachten" einer x-beliebigen Felge wo zumindest Größe und ET für genau mein Fahrzeug freigegeben wurden. Vorraussetzung ist aber natürlich, das die Felgen an sich überhaupt eine anerkannte Zulassung haben und Aufschluss über Reifen und Traglasten geben. Bearbeitet von: Nicore am 22.01.2010 um 09:52:41 BMW Team Oberhavel |
Autor: Stormtrooper-83 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nun gut, dann legen wir das erst einmal auf eis mit dieser felgenkombi. Sagt mal, wie sieht es bei denen aus? Link |
Autor: ThaFreak Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was in der Auktion steht ist korrekt. Passen und sind legal eintragbar. |
Autor: Stormtrooper-83 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na sowas hört man doch immer wieder gern. Super. Dann bin ich ja schon mal auf dem richtigen Weg. |
Autor: Stormtrooper-83 Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, bevor ich es vergesse, was für einen Reifen kann ich denn auf dieser Felge fahren? 215/40 R18? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |