- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ABI - I 520 Date: 20.01.2010 Thema: allgemeine frage zur maschine ---------------------------------------------------------- hi leute bin neu hier und fahre zur zeit einen corsa B ich weiß ist nichts halbes und nichts ganzes. habe deshalb auch vor mir einen 520er E34 anzuschaffen nun stehe ich allerdings vor vollgendem probelm kenne mich mit BMW auch mal garnicht aus habe mir einen ganz guten rausgesucht ist scheckheft gepflegt hat 220.000km runter baujahr ist 95. gesagt wurde mir das die 220.000 keine km zahl für nen richtigen bmw sei.gehört habe ich das nun schon von sehr vielen leuten. jetzt zu meiner eig. frage wie ist die 24v maschine mit 150ps habe da leider keinen plan und würde gerne ein paar informationen zu haben (verbrauch, lebensdauer bei den 220.000km, lohnt es sich überhaubt noch denn zu nehmen usw.) wie gesagt habe davon leider keinen plan würde mich echt über antworten freuen also mit freundlichen grüßen ABI - I 520 |
Autor: DuSskoPp Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also direkt kann ich jetzt nicht auf deine Frage antworten, aber allgemein. Ich will dir das nicht schlecht reden, aber 220tkm sind 220tkm. Vielleicht ist der Motor und auch einiges anderes noch gut in Schuss (Scheckheft ist auch keine Garantie, man weiß nie, wie der/die Vorbesitzer damit umgegangen sind), aber was zum Beispiel das Interieur angeht, das überlegt keine 220tkm ohne sichtbaren Verschleiß. Das muss man bedenken. Hast du denn den Wagen mal in live gesehen oder nur in ner Börse (Internet, Zeitung, ..)? Gruß Bearbeitet von: DuSskoPp am 20.01.2010 um 21:43:01 |
Autor: ABI - I 520 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe denn nur bei mobile gesehen allerdings die sitze und und und der motorraum wie neuwagen wenn ich jetzt auf anhieb wüsste ob ich den link hier reinziehen kann wehre cool also kannst bei mobile ja mal schauen 520 und denn aus gera |
Autor: E30manu Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ersteinmal hallo und willkommen! Also über eines solltest Du dir bewusst sein, dass ein e34 ein "altes" Auto ist und sehr viel Liebe und Know-How braucht. Ich hab auch unwissend angefangen, aber dafür auch des öfteren teuer Lehrgeld zahlen müssen, weil ich in die Werkstatt musste. Dann musst du Dir bewusst sein, dass der 5er nen ganzes Stück mehr Unterhalt kostet als dein Corsa ... zb. beim Verbrauch kannst ca. 10liter einplanen. Zum Triebwerk (so heißen die Maschinen bei BMW ;-) ) kann ich dir sagen, dass der M50 ein grundsolider Motor ist und eigentlich keine Kinderkrankheiten besitzt. Manche sagen sogar, es sei eins der besten Triebwerke die BMW je gebaut hat, aber das nur am Rande. Das mit den hohen Laufzahlen stimmt, insofern der Motor auch ordentlich gewartet wurde und wird. Je nach Pflege sind da locker bis 350T Km möglich und mehr. Größter Schwachpunkt ist die Wasserpumpe mit ihrem Kunststoff-Flügelrad, wodurch mehrere M50 vorm "game over" stehen. Abgesehen vom Triebwerk ist beim E34 die Vorderachse eine kleine Baustelle. Falls da etwas überholt werden muss, kann das schonmal richtig saftig ins Geld gehen. Alles in allem will ich Dir deinen Wunsch keinesfalls ausreden oder den E34 schlechtreden, sondern verdeutlichen was es heißt einen e34 zu fahren. Ich kann Dir nur empfehlen einen Schrauber an Land zu holen und mit ihm das Auto genau unter die Lupe zu nehmen und auf oben genannte Dinge zu achten. PS: Wenn du weitere Infos suchst, dann durchwühle mal das Forum hier und ansonsten kannst Du dich auf E34.de mal umsehen, da gibts sogar eine Kaufberatung und da sind auch die "E34 Gurus" E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: ABI - I 520 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sauber da bedanke ich mich recht herzlich für tipps |
Autor: Old Men Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du den Preis noch verhandeln kannst, wäre es ein gutes Angebot. 2500€ ist für so ein Auto schon eine Stange Geld. Du hast keine Garantie, da das Auto nicht vom Händler, sondern im Kundenauftrag verkauft wird. Das Auto selber sieht sauber und gepflegt aus. Die endgültige Entscheidung mußt du aber selber trffen. |
Autor: Mario325iK Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M50 Motoren sind sehr robuste Motoren, bei richtiger wartung etc leben die echt lange. Würde Dir aber zum 2,5er raten (wenn es der Geldbeutel zulässt), mehr power bei gleichem verbrauch, wesentlich durchzugsstärker usw. Der 2,0 hat ja schon mit dem gewicht vom E36 zu kämpfen. MFG Mario No hope Left! |
Autor: Marco535 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr ja momentan mal wieder nen 520er. Der Wagen hat geschmeidige 282.000 km runter und läuft motortechnisch top. und sonderlich gepflegt wurde die kiste sicher nicht, war nämlich der leihwagen von unserer örtlichen hinterhofwerkstatt. der zustad ist erbärmlich, aber der motor läuft. |
Autor: ThogI Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei BJ 95 nicht sogar schon die M52 Maschine drin? mit Vanos? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: phiphi34 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ne, sind alles M50 Link @TE, schliesse mich Marko an, fahre auch den 525, die 40 Pferde merkst du bei dem gewicht sehr gut. Verbrauch bei mir ca. 10.5 l und ich jage ihn oft. Grx Phi |
Autor: Christian Sch. Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch eher zum 525i raten. Er verbraucht nicht wirklich mehr als der 520i, zieht aber gerade unten rum deutlich besser. 200tkm sind für einen E34 keine Laufleistung. Natürlich können mal Gummilager kommen, aber die können auch weit über 300tkm halten. Bei einem 95er 520i mit über 200tkm muss der Preis aber stimmen. Er sollte deutlich unter 2000 Euro liegen. Ich selber würde eigentlich eher 1500 bezahlen, außer er ist wirklich top ausgestattet und in sehr gutem Zustand. Dann sind 2000 drin. |
Autor: ABI - I 520 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut okay dann danke nochmal schaue mich dann doch mal nach den 525 um und vergleiche beide zwecks versicherung bringt ja nix wenn er mich bei der versicherung auffrisst |
Autor: DuSskoPp Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheiß auf die Versicherung, was bei der Kiste absolut Sahne ist ist der Klang. Und durchzugsstark ist der auf jedenfall. Ein Kumpel hat mich damit mal abgeschleppt, so schnell hat mein Auto noch nie beschleunigt (gut, es war auch kein Motor drin, trotzdem ^^) ;-) Einfach perfekt die BMW Sixpacks Gruß Bearbeitet von: DuSskoPp am 21.01.2010 um 20:25:00 |
Autor: E34_520i_touring Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich bin auch noch sehr neu hier! Vor demselben Problem stand ich vor gut einem Monat auch! Habe ewig gesucht, da ich genau wusste was ich möchte: einen 520i Touring in schwarz. Und wegen dem schwarz hab ich mich fast schwarz geändert! Hier im Umkreis (Raum Konstanz am Bodensee) gab´s zwar einige rote und grüne und silberne.. aber ich wollte einen schwarzen! Ich habe mich dann entschlossen, nachdem ich endlich einen gefunden habe, nach Hannover (710 Kilometer) zu fahren und meinen BMW zu holen. EZ: 12/1995 Kilometer: 255000 Kilometer (Motor läuft 1a - Langstecke) Preis: 1700€, mit Leder und Doppelschiebedach Verbrauch jetzt im Winter (viel Kurzstrecke): 9,7 Liter! Bin sehr zufrieden! Obwohl der 525i vielleicht etwas mehr Pepp hätte - aber 520i reicht vollkommen um von A nach B zu kommen und hat vor allem eins: PLATZ! Gruß |
Autor: ABI - I 520 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ihn mir heute rechnen lassen und dem 525er steht nix mehr im wege und mit der entscheidung gehts mir richtig gut danke euch für die vielen guten tipps und ratschläge nur eine frage habe ich denoch wie ist das mit dem diverenzial woran erkennt man da von aussen einen verschleiß oder geht das überhaupt???? und sind 2399 zu viel für baujahr 12/94 und 149.000km tüv asu neu sitze sind noch super und keine anzeichen für schlechte behandlung angegeben wurde auch rentner fahrzeug und garagenwagen danke schonmal |
Autor: E30manu Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim diff kannst von außen eigentlich garnichts sehen, außer wenns irgendwo undicht ist und er das Öl verliert. Ansonsten kann man ein ausgenudeltes Diff am "Pfeiffen" hören, so wars zumindest bei meinem E30 damals. Das ist wie gesagt so eine art Pfeiffen, dass zunimmt je nach Beschleunigung und Geschwindigkeit und dann wieder weniger wird umso langsamer du fährst. was wirds eigentlich? Limo oder Touring? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Christian Sch. Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf jeden Fall zum Kauf jemanden mitnehmen der sich mit Autos auskennt. Für einen 94er würde ich wieder so um die 2000 ausgeben. Also gut handeln. Natürlich nur wenn das Auto gut ist. Die Laufleistung ist für 16 Jahre extrem wenig. Da wäre ich skeptisch. Ich würde extrem auf Verschleiß achten. Sitze, Pedale und Lenkrad sollten noch gut aussehen. Speziell den Sitzen sieht man die Laufleistung oft an. Ich persönlich würde mir lieber ein Fahrzeug mit höherer Laufleistung suchen. Hat mehrere Gründe: 1. Man weiß nie ob die Kilometer stimmen 2. Wenig Laufleistung ist nicht unbedingt gut für das Auto und kostet dazu noch aufpreis 3. Viele Verschleißteile gehen auch durch Alterung kaputt. Ein E34 mit neuen Gummilagern und guter Pflege ist immer besser als eine "normale" mit 150tkm wo die großen Reparaturen noch anstehen... |
Autor: ABI - I 520 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: ABI - I 520 Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was wirds eigentlich? Limo oder Touring? wird eine limo =) ja und angegeben ist er als garagen und rentner fahrzeug daher sitze sind auch noch super nix durchgesessenes wie es ja bei e34 öfters der fall ist gut pedale hab iich jetzt auf fotos nicht richtig erkannt aber das sehe ich ja denn live ja und handeln werde ich kumpel wird kfz mechatroniker is auch bald fertig und mein onkel mit hebe bühne wohnt ein dorf weiter da werde ich denn ran fahren zur probe fahrt und denn werd ich sehen |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn das wirklich so ist, klingt das schon mal gut. Ich würde speziell auf Sitze und Lenkrad achten. Die sollten in gutem Zustand sein. Bei angeblichen Rentnerfahrzeugen wäre ich doppelt vorsichtig, speziell wenn sie dann vom Händler sind. Es gibt gar nicht so viele Rentner wie Rentnerfahrzeuge ;-) |
Autor: ABI - I 520 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das stimmt allerdings aber wie schon beschrieben die sitze sind echt noch top also auf denn bildern sind jedenfalls noch nicht zerrissen oder ähnliches |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, wenn das live genauso aussieht wie auf den Bildern ist das natürlich super. |
Autor: ABI - I 520 Datum: 24.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann danke ich für die ratschläge gebe so schnell wie möglich bescheid wie es aussieht und ob es geklappt hat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |