- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 20.01.2010 Thema: Auto "verbessern" beim Verschleissteilwechsel ---------------------------------------------------------- Ich wollte gern mal ein paar Sachen mit euch zusammentragen, was man an seinem gefährt verbessern kann, im Bezug auf Teile, die eh gewechselt werden müssen. Das kann sowohl in Richtung Komfortverbesserung, als auch Sprit sparen oder auch Leistungserhöhung/Gewichtsreduktion gehen. Wenn euch was einfällt, schreibt bitte dazu: ob es für alle Autos oder nur für bestimmte Modelle (e36, e39, usw) passt. Und es muss im Rahmen der Verschleissteile bleiben. Ich fang mal an: Für alle Autos: - Leichtlaufreifen montieren (weniger Geräusch+ weniger Verbrauch) - Modernes vollsynthetik Öl verwenden, 0W40 bzw. 10W60 für Heizerautos (das soll jetzt mein Öl-Ratgeber werden, nur ein Anhaltspunkt, dass es vielleicht bessere Öle gibt, als das, was standardmäßig reinkommt) - Öl-Additive verwenden zur Reibungsminderung (umstritten, ausreichende Belege für Wirksamkeit sind rar bzw nicht authentisch) - Reserverad durch Spray ersetzen (diese Reifen sind oft über 8 Jahre alt, also raus damit, bzw Reifen wechseln, wer nicht auf einen vollwertigen Ersatz verzichten möchte) - verstärkte Fahrwerksteile (zB von Meyle) verwenden (umstritten, sollen aber angeblich länger halten) - leichte Batterie kaufen (nicht viel Einsparpotenzial, aber immerhin. Leider keine guten Produktvergleiche vorhanden) mehr fällt mir auf Anhieb nicht ein, aber ihr habt bestimmt noch gute Ideen, vor allem auch Baureihenspezifische Sachen wären gut (ein erfundenes Beispiel, damit ihr wisst, was ich meine: e36: Stoßdämpfer vom e39 verwenden, da komfortabler/haltbarer). |
Autor: xXVikXx Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr interresantes thema binn auf weitere tipps geschpannt :) |
Autor: Repsol12 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- K&N-Tauschfilter, minimal besserer Sound, evtl auch mehr Luftdurchsatz und man spart auf die Dauer Geld weil man ihn nicht mehr wechseln muss wie die üblichen Papierfilter. Voraussetzung ist natürlich das man das Fahrzeug längere Zeit fährt. Wer später bremst, ist länger schnell!!! |
Autor: copy Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm...also was den komfort betrifft: 1.gelenklose scheibenwischer 2.andere/bessere zugelassene leuchtmittel (philips blue vision, osram nightbreaker) |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch kurz vorher was @hero 182 über eine leichtere Batterie habe ich auch schon nachgedacht, nur weiß ich nicht wie sich das auf die Gewichtsverteilung bei den 6 Zylindern auswirkt. -Stahlflexbremsleitungen gibts zB von Fischer Hydraulik -Beim E36 Compact die steiferen Auspuffhaltegummis vom Z3 2.8 -wie schon angesprochen härtere Lager von Meyle und/oder vom E36 und E46 M3 Cabrio (Stützlager hinten)--->siehe dazu "Ausführliche Fahrwerkkunde" im Nice2Know -im Zuge der Stützlager hinten gleich noch Z3 Versteifungsplatten rein -auch schnell gemacht sind Domstreben und Schaltwegeverkürzungen -beim Compact die Gummileiste am unteren Rand der Heckscheibe auswechseln, ist meist total im Eimer, auch schnell gemacht. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Wasserpumpe (vorallem 6zyl) tauschen und auf eine mit Alu-Flügelrad setzen (z.B: Schmiedmann verstärkte Version) Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: DoubleH Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- E36 Compact auf stärkere scheinwerfer umbauen |
Autor: hero182 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gibt's denn da eine legale Möglichkeit? Oder meinst du komplette Scheinwerfer (Hella und Co)? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: DoubleH Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Compact hat ja die H4B3 drin. Die totalen Kerzen Entweder umbauen auf gute Zubehörscheinwerfer wie die Hellas oder auf die H1/H7 aus den anderen E36 Modellen. Natürlich mit guten Leuchtmitteln. Da dann am besten die von ZKW nehmen. Die H7 haben ne Glasstreuscheibe und vergilben nicht wie die Bosch |
Autor: Touby89 Datum: 25.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Paar Sachen die mir spontan einfallen, z.T. schon genannt: Osram Nightbreaker Osram Diadem Blinkerbirnen K&N Tauschfilter NGK V-Line Zündkerzen hochwertiges vollsynthetik Öl bessere Bremscheiben, z.b. von Sandtler bessere Bremsbeläge, z.B. von Ferodo bessere Bremsflüssigkeit, z.B. ATE Blue Racing defekte Kennzeichenbeleuchtungen auf neue LED Leuchten umrüsten Bosch AeroTwin Scheibenwischer Fahrwerkslager, -buchsen, diverse Versteifungsteile Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |