- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gianluca Date: 20.01.2010 Thema: E46 Drift & Bordstein getroffen Reparatur/Verkauf? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2010 um 20:51:55 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi nach 15 unfallfreien Jahren hat es mich jetzt erwischt. Ich war am Wochenende spät Abends mit dem Wagen unterwegs. Es hatte schon eine Weile geschneit und es lagen ein paar cm Schnee. Schön leere Straßen dachte ich... hmm ich könnte doch... Na klar! Also Spaßmodus ein und DSC aus (anscheinend auch Hirn aus). Nach einer fröhlichen Weile quer fahren komme ich auf eine Unterführung zu. Weiter schön quer... Tja und wie ist es unter einer Unterführung? TROCKEN! Als ich mit der Hinterachse dann auf die trockene Strße gekommen bin hat der Wagen Grip aufgebaut. Ich steuere auf die Linke Begrenzung zu, fang ihn und hab die Nase wieder nach rechts. Dann kam ich in einen feuchten Bereich unter der Unterführung und der Wagen fängt an zu übersteuern. (Wenn das mal keine Verkettung von unglücklichen Umständen ist) Und es macht bumm! Erster Einschlag, Vorderachse gegen den Bordstein. Dann kommt das Heck rum und nochmal bumm. Zweiter Einschlag, Hinterachse gegen den Bordstein. So, erstmal Schock! Das hat ganz schön heftig geknallt, das wird mehr als ein blaues Auge! Also erstmal aussteigen und inspizieren. Vorne hat es die Felge erwischt, sah erstmal nicht sooo schlimm aus. Dann aber der Blick nach hinten! Das Rad stand schief! OK, erstmal tief Luft holen. Der Wagen musste dann aber erstmal von der Straße. Reinsetzen, Starten, Gang rein, Kupplung los... aber nichts passiert, kein cm, nur ein schleifendes Geräusch. Na prima, da wird es wohl die Antriebswelle erwischt haben. Spätestens jetzt wurde mir bewusst dass das richtig teuer wird. Das wird wohl vierstellig! Dann ADAC angerufen und den Wagen zur Werkstatt eines Freundes gebracht. Heute kam dann der Anruf. Und SCHOCK!!! Hinten alles krumm und schief, Antriebswelle gebrochen, Vorderachse Querlenker usw... konnte mir gar nicht alles merken was er aufgezählt hat. Teilekosten so um die €3.500 plus zwei Arbeitstage. Also mindestens €4k. Das hat gesessen! So jetzt stellt sich mir natürlich die Frage ob sich das überhaupt noch lohnt oder ob ich ihn nicht lieber verkaufen sollte? Keine Ahnung! Was würdet ihr machen? Könnte der Motor was ab bekommen haben? Hab ihn am nächsten Morgen kurz gestartet und hatte das Gefühl er würde so bei 2000 U/min leicht vibrieren. Danke für eure Meinungen! bis dann... Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2010 um 20:51:55 |
Autor: 4L3X Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja würd erst mal die deffinitv beschädigten teile wechseln , querlenker und koppelstange vorn kostet ja nicht die welt , dann mal gucken ob der achsträger hinten nichts abbekommen hat , wenn "nur" die radführung krumm ist und evtl die verschraubung am rahmen neu kaufen incl Lagerung dannach mal ne achsvermessung und gut ist , kannst ja mal bilder machen aber denke nicht das man auf ca 3500e kommt Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Autor: gianluca Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch,leider ist auch der Achsträger krumm. Hinten hat es fast alles zerlegt. Ich hoffe mal dass das Differtial es überlebt hat. Werd die Tage mal Bilder machen. Bearbeitet von: gianluca am 20.01.2010 um 00:38:04 |
Autor: 4L3X Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gut ein neuer achsträger ist ja auch kein prob ,da kommt im normalfll ja nix dran ,denke den kannst de deshalb auf dem schrottplatz günstig bekommen . falls er zu extrem verformt ist das differentialgehäuse auf haarrisse prüfen . aber lad mal bilder hoch dann kann man mehr sagen ! Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe. |
Autor: xMezzox Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst dein wagen halt mal richtig durchchecken lassen, was bei deinem "zwischenfall" noch alles in mitleidenschaft gezogen wurde. Aber wenn dein wagen dich bis jetzt nicht im stich gelassen hat würde ich(wenn es finanzielle mittel zulassen) eine instandsetzung vorziehn. Hab selbst die erfahrung gemacht. Alten 3er wegen unfall verkauft, neuen gebrauchten geholt und dann hab ich letztendlich für den gebrauchten inkl. einiger später eintretender mängel mehr bezahlt als mich die instandsetzung von meinem 3er gekostet hätte. Lass dir mal ne ausführlih liste machen was alles beschädigt ist und mein tipp: ab und zu mal beim schrottplatz vorbeischaun. Hab zwar gebrauchte teile, aber für den preis ein top zustand;-) |
Autor: gianluca Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht und es würde mir auch weh tun ihn herzugeben. Der Zustand ist (war) TOP! An gebrauchte Teile hab ich auch schon gedacht und ein wenig im Internet gesucht. Es gibt auch einiges zu nem vernünftigen Preis. Welche Teile an der Hinterachse sind beim M-Paket anders als Serie? Ist der Achsträger und der Rest der Achse gleich mit dem Serienfahrzeug? Gibt es unterschiede bei verschiedenen Motorisierungen? |
Autor: gianluca Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und da kommt auch schon die nächste Hiobs Botschaft... laut BMW muss bei Schlägen auf die Vorderachse das Lenkgetriebe getauscht werden! Das wird ja immer besser! Was haltet ihr davon? |
Autor: Dali86 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi! Ujj ujj das hört sich alles schlimm an. Mir ist es schon oft in den Sinn gekommen, sogar bei Kleinigkeiten, mein Auto zu verkaufen. Du hast meiner Meinung nach 2 Optionen: Entweder verbindet Dich mit deinem Auto etwas, wo Du sagst du könntest es nur sehr schwer verkaufen und hängst sehr drann; und wirst diese 4tsd in dein Auto reinstecken und eine gute Zeit damit weiter fahren; oder Du setzt dich mal hin, rechnest Dir alles durch und überlegst was Du dabei rausschlagen kannst, falls Du es verkaufen solltest. Wenn Dein Auto in einem Top Zustand ist (war), dann frag Dich auch, ob Du falls Du es verkaufst ansatzweise so einen Gleichen wieder bekommst (oder eben ein anderes Modell), ohne einen drastischen Gewinnverlust zu ermitteln. Letztendlich bei € 3.500,-- oder € 4.000,-- machen € 500,-- keinen wirklich großen Unterschied, falls du dich wirklich entschlossen hast es reparieren zu lassen. Ist jetzt meine Meinung, trotzdem wünsch ich dir was, wie immer Du dich entscheidest. Gruß Dali |
Autor: Droste Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lenkgetriebe inkl einbau und erstazteile durch kaputtes 1350€ kannste rechnen extra zu den 3500k Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann? |
Autor: Roughy Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut BMW....die wollen sich ja auch nur absichern wenn ihr wüßtet was bei namhaften Autoherstellern hinter der Werkstatt alles im Entsorgungscontainer landet. Wenn der Wagen aufgebockt ist und die Räder ab, müsste man ja theoretisch nach links und rechts bis zum Anschlag lenken können und wenn das Lenkgetriebe keine komischen Geräusche macht und auch kein Öl verliert bzw. die Kräfte nach links und rechts gleich sind. Ansonsten gebraucht kost sowas garantiert nur den Bruchteil des Neuteils. Ausserdem Querlenker und so´n Zeug würd ich auch nicht bei BMW kaufen, gibt ja da bessere Zubehörlösungen. Selbst Felgen kriegt man einzeln auch relativ günstig. Erfolg gibt dem Recht, der ihn hat |
Autor: kerny0815 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so viel wird schon nicht kaputt sein. ich bin auch schon gegen den bordstein "gedriftet". vorne war bei mir "nur" der querlenker verbogen und die felge hatte kratzer. hinten ist die strebe für die sturzverstellung verbogen, von der felge ist aussen aber einiges abgebrochen(!). hier nr.5: Link guck dir das ganze am besten nochmal genauer an und hol dir auch ne zweite meinung. ich würd den wagen nicht verkaufen, sondern mit neu und gebrauchtteilen wieder herrichten. und bilder würd ich gern mal sehen. hier mal z.b. 2 gebrauchte e46 hinterachsen. Link Link also kopf hoch ;-) |
Autor: Hellspawn Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gianluca erstmal mein Beileid ;) Und dann Danke für den offenen Bericht, ich war nämlich beim letzten Schneefall abends auch mal mit den Fingern am DSC-Knopf und hab mit dem Gedanken gespielt mal ein bissle quer zu fahren. Hatte aber zu viel Schiss es wirklich ausgiebig zu testen ;) Hab mir da auch wenig Gedanken gemacht was am Ende daraus wird ... also gräm dich nicht zu arg. Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg bei der Instandsetzung ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: gianluca Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr habt ja recht, ich brings nicht über´s Herz ihn zu verkaufen. Ich werde euren Rat befolgen und ihn mit gebrauchten und neuen Teilen reparieren lassen. (kritische Teile sollten schon neu sein) Ich war heute in der Werkstatt und wir haben uns das Übel mal zusammen angeschaut. So wie es aussieht hat es sogar das ganze Auto verzogen. Auf jeden Fall steht die hintere Tür im unteren Bereich etwas hinüber. Das wird ja immer schlimmer!!! Aber egal! Der Entschluss ist gefasst, ich behalte ihn! Als ich auch noch gehört hab was ich dafür bekommen würde, dachte ich mir jetzt erst recht. So ca. 2000€ Das ist wohl ein Witz!!! Mein Kumpel sorgt erstmal dafür dass der Wagen morgen zum Spengler kommt. Der schaut sich dass dann mal an und dann weitersehen. Schön wenn man Freunde hat die einem helfen :-) DANKE!!! Danke auch für die Links! Das sieht doch schonmal gut aus. Nur muss ich nach den Teilenummern gehen, einige Teile sind mit dem des M-Paket´s nicht identisch. Hab auch Bilder gemacht und er hat mir ne Teileliste in die Hand gedrückt. Wie lad ich das am besten hoch? |
Autor: kerny0815 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die einzigen teile an der HA die gegenüber dem M-paket unterschiedlich sind dürften meiner meinung nach nur stabis, dämpfer und federn sein. dass das auto verzogen ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen... aber ich bin auch nich vom fach ^^ hier kannst du mal die teile vergleichen, das meiste passt aber von 316 - 330 http://de.bmwfans.info/ hier kannst du bilder hochladen, den link stellst du dann einfach hier rein. http://imageshack.us/ |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lasse Dir doch mal einen Kostenvoranschlag von einer freien Werkstatt machen . Da kannst auch schon ein bisschen Geld sparen . MfG |
Autor: gianluca Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Wagen ist zwar in einer BMW Werkstatt, aber da arbeitet mein Kumpel und er wird ihn nach Feierabend herrichten. Billiger und besser gehts nicht... Bilder kommen gleich... Bearbeitet von: gianluca am 21.01.2010 um 20:53:14 |
Autor: gianluca Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier sind die Bilder... http://img260.imageshack.us/g/20012010031.jpg/ aber wie bekomm ich das PDF mit der Teilelist hochgeladen? Geht mit imageshack leider nicht! Bearbeitet von: gianluca am 21.01.2010 um 21:08:03 Bearbeitet von: gianluca am 21.01.2010 um 21:12:40 |
Autor: Krümelmonster1972 Datum: 22.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das ist natürlich die beste Lösung . Dein Kumpel hat da aber einen kulanten Chef . MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |