- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

H&R Gewindefahrwerk Frage zum Einbau - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Markus-Matthias
Date: 19.01.2010
Thema: H&R Gewindefahrwerk Frage zum Einbau
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen!

Wie ihr wisst baue ich mir ja einen 325i 2 Türer auf.
Habe nun nach langer Zeit auch endlich die Entscheidung getroffen welches Fahrwerk er bekommen soll. Die Entscheidung ist auf ein H&R Gewindefahrwerk gefallen.

Eben habe ich die Vorderachse soweit fertig gemacht. Beim Einbau ist mir aufgefallen dass wenn ich die Federn komplett herunter gedreht habe und die Mutter im Domlager "fest" (richtig fest macht man die ja erst wenn der Wagen auf allen 4 Rädern steht, sonst gibts Verspannungen) angezogen habe, dass sich die obere Feder mit oben liegendem Federteller ein Stück nach oben schieben lässt.

Meine Frage nun, ist das normal?
Habe dann die Federn mal ein wenig hoch gedreht und dann saßen sie "stramm".

Mit freundlichen Grüßen,
Markus


Antworten:
Autor: ICE-Q
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich versteh es nicht so ganz was du 100% meinst...

jedoch wenn du ein reifen drauf hast und das auto auf dem boden steht mit der felge
dann wir die feder doch eh zusammen gestaucht und es sitzt straff zusammen


Fehlende PS werden durch Wahsinn ersetzt
Autor: Gygax E30
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich verstehs vielleicht auch nicht richtig aber die Feder muss auf jeden Fall IMMER Vorspannung haben...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Markus-Matthias
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay, dann hier zum besseren Verständnis ein Bild mit Beschreibung:



Nr. 1: Dieses Stück sitzt im Domlager und stößt mit dem größeren Durchmesser von unten unter das Domlager. Keine Unterlegscheibe notwendig?

Nr. 2: In diesem Bereich sitzt der obere Federteller. Bei vollstündig entlasteter Achse und vollständig herunter gedrehtem Gewinde kann man den Federteller nach oben und unten bewegen.
Meine Frage hierzu war ob das normal ist. Ein KFZ-ler sagte mir das sei normal, denn erst wenn die Belastung auf die Achse kommt sitzt das stramm zusammen.
Was meint ihr dazu? Jemand Erfahrung mit dem Einbau des H&R Gewindefahrwerks gemacht?

Mit freundlichem Gruß,
Markus

Bearbeitet von: Markus-Matthias am 21.01.2010 um 14:17:05
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 24.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist unabhängig ob es ein gewinde ist oder net...

das ist normal...vw und opel haben das bei allen fahrzeugen ab werk genauso...da kannst das rad ein stückchen anheben wenn er auf der bühne steht und man denkt das domlager ist im sack...

also...keine weiteren gedanken machen....alles im grünen bereich
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: italia22
Datum: 25.12.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi bist du zufrieden mit dem Gewindefahrwerk?
Ich frage deshalb da ich mir für die nächste Sainon auch eins von H&R holen will.

Bei EBAY habe ich gesehen das die um die 1000 Euro kosten.
Momentan habe ich EIbachfedern mit Bilstein B4 drinnen.
Nur ist er mir vorhe immernoch zu hoch.

In dem Ebayangebot lese ich das die Tiefe bei Fahrzeugen mit M Technik Fahrwerk nicht ganz so tief kommen würde.

Gewindefahrwerk H&R EBAY

Denke aber das man sicherlich eine schöne dezente Keilform hinbekommt oder?
Von den Fahreigenschaften auch zufrieden?
Ich habe bisjetzt immer nur normale Sportfahrwerke gefahren aber nun muss ein Gewinde her.

Gruss




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile