- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MOoMOo Date: 19.01.2010 Thema: Tür Aus-und Einbau ---------------------------------------------------------- Hallo....folgendes: Ich muss meine alte Tür aus meinem Compact ausbauen...das ist schonmal das erste Problem--->Hat da jemand ne Anleitung für, wie man sich da mal am besten anstellt???? Dann muss ich eine neue Tür einbauen und muss praktisch das ganze "Leben" der alten Tür in die neue einbauen! Sprich: Wie baue ich am besten die Scheibe und die ZV mit Kabelzeugs von der einen Tür in die andere???? Bitte helft mir schnell...muss morgen bereits damit anfangen und wäre gut wenns fertig wird morgen!! Schon jetzt danke.... |
Autor: Compact_318ti Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für die hast du an den Scharnieren je 1 schraube, diese lösen und rausziehen (die Tür ist dann noch eingehängt und kann nicht runterfallen), dann ist noch der Bolzen von der Türbremse zu enfernen (mit nem Hammer oder so nach oben rausschlagen). Und noch der Zentralstecker für die Elektrik, dieser ist mit 2 Schrauben in der A-Säule fest. Wenn das alles ab ist kannst du die Tür nach oben rausziehen (mit gefühl, und die Türbremse als letztes lösen). Einbau in umgekehrter reihenfolge. Die Tür würde ich desweiteren im eingebauten zustand zerlegen, erkärt sich eigentlich alles von selbst 1. Türverkleidung ab: 2 Torxschrauben, eine hinter dem Schalter für die Spiegelverstellung, 2te im griff im loch. Blende von dem Türöffner (einfach nach vorne ziehen). Dann kann die Türverkleidung mit kraf und gefühl demontiert werden, ist nur noch eingeklipst. PS. bei seitenairbag ist glaub ich noch eine schraube neben dem Seitenairbag hinter einen kleinen deckel) 2. Scheibe raus: Die Scheibe ein stück runterfahren bis die weißen Gleiter zu sehen sind und mann an diese drankommt, dort ist je 1 klammer diese mit einem Schraubenzieher raushebeln, die fensterheberarme aus den gleitern rausziehen und die Scheibe nach oben rausziehen Dann kann die Tür ausgebaut werden, weil mann dann besser an denn türgriff und schloss drankommt. Beim Fensterheber müssen glaub 5 Nieten rausgebohrt werden, sind glaub 7-10mm nieten, also benötigst du auch eine entsprechende nietzange. Die Restlichen sachen erklären sich von selber Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: rs2000mk6 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder mit einer 8er (oder 1oer, nicht ganz sicher) Langnuss die zwei Muttern vom Türfänger abschrauben direkt an der Tür. Ist wesentlich eleganter als da mit einem Hammer rum zu kloppen. Wir zahlen ein halbes Jahrhundert und knien vor der Welt, so manch ein Gebilde aus Lügen einst zerfällt, wir sind nun mal ein Tätervolk für alle Zeit und ihr euch selbst eure Verbrechen verzeiht. |
Autor: Compact_318ti Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Das wird nicht viel brinden da du diesen durch lösen der schrauben nicht rausbekomst, es muss auf jeden fall der bolzen raus. Wer später bremst, ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |