- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 19.01.2010 Thema: 40mm Radschrauben bei 5mm Spurplatten ok ? ---------------------------------------------------------- Moin, ich habe momentan 10mm pro Seite mit meinem Wintersatz verbaut (40mm Schrauben, die von H&R). Für den Sommer muss ich die neu erworbenen 5mm pro Seite nehmen, da mein Sommersatz zu breit ist. Die original Schrauben (26mm sind dann zu kurz) Muss ich mir extra 30er oder 35mm Schrauben besorgen ? (Von absägen halte ich nicht soviel). Nun zur Frage, kann ich die 40mm Schrauben nehmen, oder gehen die dann zu tief in die Bremsscheiben ?... Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.01.2010 um 10:44:22 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.01.2010 um 12:26:02 Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.01.2010 um 20:21:56 Gruß Rieger 325 |
Autor: Pickniker Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus also man sagt ja die radschrauben sollen min 6 umdrehungen haben bis sie fest sind. Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen,eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat,jedes Teil |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ich weiß, 6 Umdrehungen, deshalb frage ich ja nach: Rein rechnerisch sind: 26mm wären 5mm zu kurz, 40mm Schrauben 10mm zu lang. Bei den 5er Platten benötige ich: 31-35mm Schrauben. Die Frage ist, können die 40mm Schrauben irgendwo anstoßen ? Ich habe den Bremssattelaufbau nicht mehr ganz im Kopf, wieviel Platz man da zum reinschrauben hat ? Ich habe auch keine Lust im Frühling beim Reifenwechsel andere Schrauben besorgen zu müssen, deshalb frage ich bevor ich daran gehe. Gruß Rieger 325 |
Autor: Old Men Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besorge dir passende Schrauben, denn an der HA könnte es eng werden wegen der Handbremsbacken. |
Autor: buddy330 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6,5 Umdrehung verlangt der Tüv. Also besorg Dir am besten die passenden Schrauben befor du mit deinem Wagen im Acker landest |
Autor: Terratec Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir haben 40er bei 5mm nicht gepasst. Die gehen dann irgendwie 12-13 Umdrehungen rein ;-) mfg |
Autor: mac785 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,würde die 26mm Schrauben nehmen,bei original BMW Felgen drehst du 20mm Gewinde ein.Bei 5mm Spurplatten bleiben dann noch 15mm,Gewindesteigung 1,25(wenn ich richtig liege) sind dann 12 Umdrehungen also völlig ausreichend. Gruß mac |
Autor: mac785 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry,Gewindesteigung ist 1,5mm bleiben aber trotzdem 10 Umdrehungen. Gruß mac |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE EUCH ALLEN. Sind Original BMW Felgen (Sternspeiche 108 vom Z4) @ mac785, echt, bei den Serienschrauben sind es noch "soviele" Umdrehungen, ich mache das immer mit nem Schlagschrauber, da kann man nicht so gut mitzählen ;) Dann nehm ich einfach die Serienschrauben, von denen habe noch ich genug hier herumliegen. Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.01.2010 um 19:52:16 Gruß Rieger 325 |
Autor: Old Men Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Rechnung von Mac75 geht nicht auf. Bei der Schraubenlänge von 26mm minus 5mm für die Platten, das ergibt eine Länge von 21mm. Rechne jetzt mal die Dicke der Felge ab, was bleibt dann?? Richtig , zu wenig zum anschrauben. Also , Originale plus 5mm Plattenstärke ergibt eine Länge von min. 31mm. Alles andere ist Schwachsinn. Ich würde so nicht fahren, kann gut gehen, muß aber nicht. Hier nicht am falschen Ende sparen. |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...tja, irgendwas schwebte mir da auch noch sowas vor, mal sehen am einfachsten nehme ich eine Sommerfelge, lege eine 5mm Scheibe drüber und stecke dann eine 26mm Schraube durch, dann sehe ich ja was vom Gewinde über bleibt. [ 20 neue Schrauben kosten ca. 40€ :( ] Gruß Rieger 325 |
Autor: mac785 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,also über sparen brauchen wir nicht zu diskutieren das ist klar. Bei den 26mm reden wir nur über Gewindelänge,nicht über ganze Schraube,die ist etwa 48mm lang. Ansonsten nimm dir eine Radschraube steck sie in die Felge und messe was innen an gewinde raussteht. Gruß mac |
Autor: Rieger 325 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hehe, 2 Leute mit dem selben Gedanken zur gleichen Zeit ;)... Bearbeitet von: Rieger 325 am 19.01.2010 um 20:16:16 Gruß Rieger 325 |
Autor: mac785 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also um das noch mal klar zustellen mi geht es nur um die machbarkeit ,und natürlich um Sicherheit. Und die ist meiner Meinung nach gegeben. Auf 40€ hast du wahrscheinlich beim Kauf deiner Räder (Schönheit)nicht geachtet,so solltest du bei der Sicherheit dann auch nicht sparen. |
Autor: mac785 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur noch mal so am Rande müßtest du nicht bei den deinen Sommerädern auch 10er Platten fahren können,auch ohne Nacharbeiten. Gruß mac |
Autor: Rieger 325 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe ne Limo, ist hammerknapp, habe schon mal ne 10er Platte drauf gehabt, war mir echt zu knapp, keine 4mm mehr Platz !!! Sind 255er Reifen an der HA, bei der Limo. mit ner Tieferlegung sehr, sehr eng ! Ich habe gerade mal getestet: Sind ca. 13mm Gewinde, also ca. 8,6 Umdrehungen mit den Serienschrauben. Sollte dann noch sicher sein. ![]() Bearbeitet von: Rieger 325 am 21.01.2010 um 20:05:34 Gruß Rieger 325 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |