- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probezeit Verkürzen durch Fahrertraining? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Berlin_BMW
Date: 18.01.2010
Thema: Probezeit Verkürzen durch Fahrertraining?
----------------------------------------------------------
nAbend,

ich habe am 19.02.2009 Führerschen gemacht, also in etwa ein Dreivierteljahr her. Ich würde gerne meine Probezeit verkürzen und habe mich da auchschon auf der Seite des ADAC eher versucht zu informieren. Wircklich was gefunden habe ich dort nicht.

Vielleicht hat jemand von euch ne Ahnung mit welchem Fahrertraining ich meine Probezeit verkürzen kann und was das in etwa kostet? Bin ADAC "junior Club" oder so in etwa Mitglied.

Aber da plagen mich noch weitere Fragen dazu:
Werden diese Trainings aus jetzt noch angeboten also im Winter oder muss ich da erstmal warten bis das Wetter besser wird?

Soweit ich gelesen habe darf man das Training ein halbes Jahr nach dem Führerscheinerwerb machen und einem wird dadurch ein halbes Jahr Probezeit geschenkt, sodass man noch 1 Jahr Probezeit hat. Richtig? Wie ist das wenn ich jetzt schon über ein halbes Jahr den Führerschein habe?


Antworten:
Autor: schnitte09
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß verkürzt man durch ein Fahrsicherheitstrainig seine Probezeit nicht. Eigentlich beträgt die Probezeit aber auch 2 Jahre und nicht wie du gesagt hast 1Jahr. Durchgeführt werden diese Trainings auch im Winter. Du fährst ja auch nicht immer nur wenn schönes Wetter ist. Diese Sicherheitstrainings sollen ja vermitteln wie man das Auto bei z.B. schlechten Wetter wie Glätte oder starker Regen unter Kontrolle halten kann.
Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden.
Autor: Berlin_BMW
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
DASS man sie verkürzen kann da bin ich mir ziemlich sicher, aber niemand aus meinem Umfeld hat das gemacht also gesichert kann ich das auchnicht sagen.

Ich meine ja 2 Jahre Probezeit.

1/2 Jahr absitzen
nach dem 1/2 Jahr Fahrertraining -> 1/2 geschenkt bekommen
und 1 Jahr weiterhin absitzen
=2 Jahre
Autor: roX54
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab das durchgemacht und es ist wie folgt:

nach frühestem einem halben jahr nach führerschein erwerb darfst du an so einem verkürzungsseminar teilnehmen. dadurch wird deine probezeit um 1 Jahr verkürzt.

also hast du dann INSGESAMT ein jahr probezeit statt 2.

ich hab den führerschein z.b. mit 17 gehabt nach einem halben jahr das seminar gemacht und durfte somit mit 18 ins auto steigen, alleine fahren und hatte auch keine probezeit mehr.

im nachhinein hats nichts gebracht, da es zu keinen zwischenfällen in den gesparten ajhr gekommen ist ;) aber kann es nur weiterempfehlen.

ist jetzt nicht so umfangreich wie ein fahrsicherheitstraining aber bringt fahranfängern sicherlich etwas. und du hast eben

"sobald du deinen führerschein 1 jahr lang besitzt" keine probezeit mehr.

gekostet hatte mich das damals 99€. ich glaube normalerweise kostet es 199€ aber entweder durch die adac mitgliedschaft oder durch die fahrschule in der ich war, war es 100€ billiger. musst du dich mal erkundigen.

obs im winter stattfindet kann ich nicht sagen bei mir wars im frühling

mfg

sorry wenn ihr tippfehler findet^^


Autor: TG-Aprilia
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist so... Man macht ein Fahrertraining normal hat man 2 Jahre Probezeit....Durch dieses Training wird es um ein Jahr gekürtzt also nur eins....

Problem bei der Sache, nicht alle Bundesländer haben diese Regel.

Z.B: Niedersachsen und meiner Meinung auch HH nicht! Kannste zwar machen, weißt dan auch wie dein Auto sich verhält usw. aber wird nix gekürtzt.
Gruß

Thiemo
Autor: Chriss89
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hi, ich hab das Aufbauseminar zur Probezeitverkürzung gemacht.

Ich glaub es waren 3x2 Stunden in der Gruppe in der Fahrschule + das Fahrsicherheitstraining.
Die Stunden haben mich soweit ichs noch weiss knapp 90€ gekostet, das Fahrsicherheitstraining gabs umsonst dazu.

Das Fahsicherheitstraining ist nicht grad spektakulär, nur etwas im Rundkurs fahren und eben diesen Bremstest auf verschiedenen Bodenbelägen. Hat so 2 Std. gedauert.

Im Winter gibt es diesen Kurs auch. Ich hatte damals im tiefsten Winter mit Sommerräder mein Fahrsicherheitstraining.^^ Ist nicht zu empfehlen... :-)

Ich würde den Kurs jederzeit wieder machen, denn 1. wars recht lehrreich, 2. hats ziemlich Spass gemacht und 3. gabs 1 Jahr Probezeitverkürzung.

MFG Chriss89
Autor: Berlin_BMW
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super schonmal die Antworten. Danke

Wäre natürlich der Hammer zum Frühling dann ohne Probezeit fahren zu können.
Wisst ihr wie dieses Fahrertraining zum Verkürzen genau heisst? Sind ja auf der Seite des ADAC mehrere angegeben, ich weis blos nicht welches das ist was ich suche.
Autor: Chriss89
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da müsst alles drin stehen.



§ 3 Teilnehmerzahl, Inhalt und Umfang

(1) Das Fortbildungsseminar .... Es besteht aus
1. einem Kurs mit drei Gruppensitzungen von je 90 Minuten Dauer,
2. einer Übungs- und Beobachtungsfahrt mit mindestens zwei und höchstens drei Teilnehmern mit einer Fahrzeit von 60 Minuten je Teilnehmer sowie
3. praktischen Sicherheitsübungen für Inhaber der Fahrerlaubnis auf Probe der Klasse B von 240 Minuten Dauer.
Das Seminar ....

(2) In den Gruppensitzungen sollen ... . Dazu sollen insbesondere

1. Berichte über Fahrerlebnisse,
2. typische sowie fahranfängerspezifische Gefahrensituationen, Unfallursachen und Unfallfolgen,
3. vorausschauendes Fahren und die Vorhersehbarkeit des Verhaltens anderer Verkehrsteilnehmer,
4. Auswirkungen von Emotionen und Umwelteinflüssen auf das Fahren,
5. Beeinflussung des Fahrverhaltens durch Alkohol und Drogen,
6. Beeinflussung des Fahrverhaltens durch Mitfahrer,
7. Erlebnisse sowie Ergebnisse der Übungs- und Beobachtungsfahrten sowie der praktischen Sicherheitsübungen,
8. der Umgang mit Verkehrsregeln,
9. Strategien zu dauerhaftem sicheren Fahren,
10. die Notwendigkeit von Sicherheitsreserven bei Geschwindigkeit und Abstand sowie
11. weitere Übungs- und Trainingsangebote
besprochen werden.

(3) ...

(4) In den praktischen Sicherheitsübungen sollen die Teilnehmer außerhalb des Straßenverkehrs
1. praktische Erfahrungen mit problematischen Fahrsituationen machen,
2. erleben, wie insbesondere geringfügige oder schwer erkennbare Veränderungen einzelner Fahrbedingungen erheblichen Einfluss auf die Beherrschung des Fahrzeugs haben,
3. ihre Selbsteinschätzung sowie ihre Einschätzung zu den Einflüssen verschiedener Fahrbahnzustände und Fahrzeugausstattungen sowie verschiedener Zusatzbelastungen, insbesondere laute Musik und Gespräche, auf das Fahrverhalten kritisch überprüfen,
4. Unterschiede im Fahrverhalten der Teilnehmer und deren Fahrzeuge erkennen und
5. die Bedeutung und Grenzen der korrekten Handhabung der Bedienelemente unter verschiedenen Bedingungen erfahren.



Wobei die 240 min Fahrsicherheitstraining schwachsinn sind, bei mir warens keine 120 min. Welcher ADAC Prüfer will auch bei gefühlten -20 Grad 4 Stunden draussen stehen.
Autor: roX54
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir warens so 4-5 stunden ;)
Autor: Berlin_BMW
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd mal sehen, dass ich morgen was rausfinden kann wann, ob und wo die hier in Berlin stattfinden. Und vor allem welchen Kurs ich genau brauche.
Danke soweit, wenn ich was rausfinde stell ichs rein.
Autor: roX54
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der den chriss rausgesucht hat ist definitiv der richtige ;)

frag doch mal bei deiner fahrschule nach. bei mir ging das ganze damals über die fahrschule.

Bearbeitet von: roX54 am 18.01.2010 um 23:44:54




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile