- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carsti82 Date: 18.01.2010 Thema: Bremsscheiben 323ti ---------------------------------------------------------- Hallo, ich brauche für meinen 323ti compact neue Bremsscheiben und Beläge vorne. Habe bei Ebay dieses Angebot gesehen. Hat damit jemand schonmal Erfahrungen gemacht?? Link MfG |
Autor: fL9 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich persönlich würde mir so einen Schrott nie kaufen, auch wenn da Brembo draufsteht, das hat nichts zu sagen. Ich bin der Meinung entweder original BMW oder gleich eine komplette Bremsanlage von Movit, Brembo etc. Ich fahre auf meinem 323ti die E46 330i Bremse mit den originalen gelochten Scheiben, bin echt zufrieden ! gruß "Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt." Jean-Paul Belmondo |
Autor: BMW-boni Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja , bmw stellt auch keine bremsscheiben her ! Die brembo kannst kaufen ! Allerdings haltich von den beläge nichts ! Schau am besten nach ate scheiben und belägen , sind erstausrüster bei bmw :-P |
Autor: TX 3 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brembo Bremsscheiben sind immer gut, egal ob normale wie diese hier,Brembo HC oder Brembo Max. Von den Belägen halt ich jedoch auch garnichts. Würde Jurid oder Textar nehmen,sind auch original bei BMW verbaut.Habe mit diesen Kombinationen immer gute Erfahrungen gemacht. Jedoch kosten die Textar oder Jurid Bremsbeläge gut und gern 60€. MFG TX 3 |
Autor: jochen78 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi bei den Belägen steht ja Hersteller ATE wird also schon ok sein. MfG Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen... |
Autor: Carsti82 Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe sie mir jetzt mal bestellt. Werde mir das ganze mal anschauen und wenn es nichts ist habe ich leider Pech gehabt. Werde aber Bericht erstatten |
Autor: cabriofrank Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Barum ist eine Tochter von ATE - kommen also aus dem gleichen Haus! Grüße Frank :-) |
Autor: Carsti82 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zeug ist letzte Woche gekommen. Auf dem Karton von den Bremsscheiben sind verschiedene Teilenummern von BMW aufgelistet. Habe sie jetzt mal verglichen bei BMW und festgestellt das die Scheiben für die USA Ausführungen sind. Ist das schlimm?? Denn die Größe ist ja die selbe |
Autor: Carsti82 Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zeug ist letzte Woche gekommen. Auf dem Karton von den Bremsscheiben sind verschiedene Teilenummern von BMW aufgelistet. Habe sie jetzt mal verglichen bei BMW und festgestellt das die Scheiben für die USA Ausführungen sind. Ist das schlimm?? Denn die Größe ist ja die selbe |
Autor: cabriofrank Datum: 31.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo zusammen! Ich muß mich korrigieren! Barum ist eine Tochter von Continental! Ich habe die Barum Bremsscheiben und auch die Barum Bremsbeläge auf der Hinterachse und ich muß sagen ich bin voll damit zufrieden.. Grüße Frank :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |