- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: johnnie62 Date: 18.01.2010 Thema: e46 cabrio subwooferbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.01.2010 um 19:07:39 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. habe mich schon überall durchgesucht in foren betreff des skisack woofers jedoch nichts gefunden ( syndikat, motortalk usw.) vielleicht kann mir einer helfen habe ein e46 cabrio fl und auf der suche nach genau sowas: Link oder dem hier Link am besten wenn einer ne idee hat wo ich sowas günstig herbekomme ( bin azubi muss sparen wo es nur geht ) . subwoofer + gehäuse oder wie man das nennt was man in die skisack öffnung schraubt. verstärker habe ich bereits . hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen vllt ein schreiner oder tischler oder einer der sich damit auskennt mfg Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.01.2010 um 19:07:39 |
Autor: Roffeltoffel Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, du weisst aber schon, dass Freeair Woofer sich ziemlich schwer abstimmen lassen? Je nachdem welche Musikart du hörst könntest du dir mal den Volksbandpass vom user doomgenick anschauen. Den kriegst mit Woofer recht günstig. Wenn du schon nen Woofer hast würde ich mir von nem Händler mal die Maße von nem Gehäuse berechnen lassen und damit gehts dann ab zu nem Schreiner. Solltest du mit Car Hifi erst anfangen, lass die Finger von Freeairwoofern und kauf oder lass dir en Gehäuse basteln, welches durch den Skisack spielt. Gruß PS: Gehört glaub eher ins Hifi Fachforum fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: Boltar Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry rofffel aber der VBP passt da nicht Welcher Verstärker ist denn vorhanden und welche Musik wird denn gehört?. Ist das Frontsystem Serie und was soll im Endeffekt erreicht werden ?? Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Roffeltoffel Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hmm, wenn er doch aber angibt, dass er durch den Skisack spielen will, dann sollte doch eine der VBP Versionen passen. Ist ja im Grunde nicht anders als im E36 und wenn ichs richtig gelesen hab, wurde er ja auch für E36 UND E46 gebaut. Dass es auf die Musik, welche gehört wird, ankommt hatte ich ja schon geschrieben. edit: aaah okay, war mir neu, dass der vbp nicht ins cabrio passt. Tschuldigung, mein Fehler Bearbeitet von: Roffeltoffel am 19.01.2010 um 07:45:31 fwd car's don't drift,... they ass-drag! |
Autor: johnnie62 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also müsst mich nochmal aufklären was vbp heißt ?? endstufe habe ich einen Boa xl20 ( red zac ) Max. Power Output: 4 Ohm: 2 x 300 W / 1 x 900 W/ 2 Ohm: 2 x 500 W RMS Power Output: 4 Ohm: 2 x 160 W / 1 x 450 W / 2 Ohm: 2 x 240 W musik höre ich hip hop / rnb / house sowas dergleichen . brauch da jetzt keinen hif end woofer halt nur das gehäuse + nen woofer der in den skisack passt genau wie die oben genannten links aus ebay an sowas habe ich gedacht. |
Autor: dreamsounds Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der VBP (Volksbandpass) passt nicht von den Abmessungen ins Cabrio. Du hattest zwar oben geschrieben das es günstig sein soll, aber was ist bei Dir günstig? Einen guten Woofer gibt es nicht zum Nulltarif. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind das die Schwarzen Boa Amps mit dem Gussdeckel für die Anschlüsse?? wenn ja würde ich mal darüber nachdenken ein 2 x 25 cm Gehäuse ,mit z.b Hertz Energy Subs oder µDim EL 10 Sub zu bauen, die kommen beide jeweils mit dem Volumen das dann entsteht zurecht Natürlich müssen die durch den Skisack spielen Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: johnnie62 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 50 euro maximal dacht ich es ja auch gebraucht woofer mus nix spezieles sein wie gesagt nur den bass bisschen aufwärten. und ja ist der schwarze boa mit dem goldenen anschlüssen. |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du das Gehäuse selbst bauen Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: johnnie62 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider auch nicht. auch die alu platte in die dr sub reinkommen wird kann ich leider nicht slebst machen da ich eine kaufmännische ausbildung mache und von sowas überhaupt keine ahnung habe |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alu platte?? das hört sich ha dann eher nach freeair an dann gugg dir mal diesen Woofer an, damit kommt die Boa zurecht und er macht ziemlich alles an Musik Audio-system Radion 10FA Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: johnnie62 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schauts denn aus bei ebay wird wieder einer angeboten für den e36 . passt dieser auch in den e46 ?? ( skisackwoofer) |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da weis man jetzt gar nicht genau welchen du meinst?? Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: johnnie62 Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link ??? passt dieser in meinen e46 cabrio ? |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm Das intertechnik chassis ist eigentlich recht gut , aber es macht halt net grad viel pegel. da dürfte ein 25er doch besser geeignet sein für dich Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Radion10Fa ? Hab ich was nicht mitbekommen ? Boltar: ist der neu ? Hab mal für nen E46 Cabrio ein Gehäuse gebaut wo 2 8" Woofer im Winkel von 45° zur Skisacköffnung stehen und durch ihn durchspielen. Waren damals jeweils 8-10 Liter geschlossen mit ner Sonofilfüllung . War zwar jetzt nicht so laut um an der Ampel etwas durchzudrehen,aber klanglich 1A Spitze. Allerdings eben auch nicht für 50€ zu bekommen. 25err Chassis im Cabrio ist super schwer,gerade wenn man selbst baut. Die Höhe beträgt nur 26 cm . Wenn man also auf Schrägen verzichten will,weil man z.B. keine Stichsäge o.ä. besitzt ,dann könnte man schon in Schwierigkeiten kommen. grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Boltar Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdammt, nocheins den 10" Fa sollte es dann aber geben, Alles Zurück ich würde aber trotzallem mit einem 25 Arbeiten, auch wenn es etwas schwieriger ist Der nächste Vorschlag wäre wenn es nicht viel kosten darf µ-Dimension EL 10 , ebenfalls freeair geeignet zumindest läuft er ganz gut ,-) Gruss Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und Nervenstärke von einem Stuhl zulegen. Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen! |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 19.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab schon gedacht ,ich binnicht auf den neuesten Stand :)) Irgendwie lief noch kein 10"er wirklichj gut freeair :( Schade eigentlich grüsse denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: doomgenick Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Ebay Woofer mit der Kevlarmembran muss man aufpassen, es kann ein MDS 08 sein, jedoch kann es auch ein billiger Kennford sein! Wobei ich meine es ist ein MDS! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: johnnie62 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ja kein din könnte den subwoofer ja wechseln wenn der nicht meinen anforderungen entspricht , aber der rahmen ist das entscheidene das der 100 % passt hmmm |
Autor: dreamsounds Datum: 21.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moijn. Der MDS 08 ist zwar ein gutes Chassis und läuft in BR auch gut. Aber für FreAir ist er ungeeignet. Auf dem Bild handelt es sich (wenn es ein MDS ist) um ein recht altes Modell. Grüße Mike Guter Sound in Mannheim. |
Autor: Rhymebold Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mich auch dazu entschieden mir einen Skisacksubwoofer zu basteln. Habe mich für den Hertz HX 250D entschieden und dazu bauen ich halt noch einen Kasten unter meine Verdeckbox im Koferraum. Ist es eigentlich egal wie groß die Box ist ? Oder gibt es ein bestimmtes Volumen ab dem es ehr schlecht für den Klang ist ? Und sollte ich die gesamte Box mit Watte ausstopfen ? Gruß Rhyme |
Autor: Planet-CarAudio Datum: 11.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Volumen muss schon stimmen. Wenn das Gehäuse geschlossen sein soll,dann kann man es auch mit Sonofil ausstopfen. Allerdings sollte man auch nicht zu viel rein machen. Ich kann übrigens ab nächster Woche ein Abdeckung für das E46 Cabrio anbieten. Sie ersetzt dieses Polsterteil von der Rückenlehne. Wenn man die verbaut, dann hat der Woofer genug Raum um in die Fahrgastzelle zu spielen. und man hat eine vollständige Rückenlehne und nicht ein riesen Loch in der Mitte. Bilder auf Anfrage per PN. Grüsse Denis Fachhändler CarHifi www.planet-caraudio.de ICQ 169212340 Sonderrabatte für Syndikatler So gehts: 1. im Shop registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |