- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Imkermeister Date: 18.01.2010 Thema: Öltemperaturanzeige beim m50b25 Nachrüsten ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, mittlerweile ist mein m50b25 umbau abgeschlossen. letzte woche hab ich noch in mühevoller!!! kleinarbeit den klimakompressor vom m20 an den m50 dran gebastelt. jetzt ist alles fertig. alles läuft super, bin voll zufrieden :-) nun zu meiner frage (hab im forum nichts passendes gefunden): ich hätte gerne eine möglichst zum e30 innenraum passenden öltemperaturanzeige nachgerüstet. 1. hat der m50b25 irgendwo einen passenden anschluß, wo man die temperatur abnehmen kann?? die lösung, den ölmeßstab zu nehmen, finde ich nicht ganz überzeugend. 2. welches instrument passt am besten im innenraum (vdo etc.) und vor allem wo befestigen?? ich hätte gerne weiterhin die mittelablage beim zigarettenanzünder verwendet. hier also keine zusatzinstrumente. 3.wäre es möglich die öltemperaturanzeige vom m3 (statt benzinverbrauch) zu verwenden?? vielen dank schonmal ps: die von mir verwendete 2.93 übersetzung mit 25% sperre im m50b25 umbau passt wirklich optimal, aller unkenrufe zum trotz ;-) einer der hauptgründe für mich ist, durch die lange übersetzung kann man gut 205er reifen benutzen, dadurch drehen die reifen nicht so schnell durch, also weniger rollwidersatand wie breitreifen und weniger schalten = mehr geschwindigkeit auf die straße gebracht ;-) |
Autor: Ecki_e30 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also den Drehzahlmesser vom m3 könntest du schon nehmen, allerdings wirst du dafür mächtig in die Geldbörse greifen müssen. Ich möchte ihn mir auch einbauen, aber dafür so viel Geld ausgeben, naja, muss ich noch warten :D Brauchst halt einen Sensor. Ich hab in meinem IS-Motor einen drinnen gehabt der die Ölablassschraube ersetzt hat. Ist gar nicht mal so blöde. Bräuchte nur ein Kabel noch oben ins Kombi ziehen und gut wärs. Aber einen solchen Tacho erhaschen :( Oo=[][]=oO |
Autor: honyama Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne Frage: Könnte man beim M40-Motor (318i) auch eine Öltempanzeige nachrüsten. Falls ja, was würde der Spaß kosten, bzw. wie könnte man das am einfachsten lösen? Über den Ölmessstab? Das würde mich noch reizen. Gruß hony :) Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: Kingm40 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @honyama: natürlich geht das beim M40 auch und es gibt ein paar verschiedene Varianten. Über den Ölmessstab, über die Ölablassschraube, Anschluss in die Ölwanne basteln, Ölfilteradapter, ... VDO-Anzeige und Geber kommen auf ca. 50 € (kann dir den Link zu einem Shop schicken bei Interesse). OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Max-a-Million Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Ölablassschraube halte ich für zu ungenau! Da die Ablassschraube, wie die ganze Ölwanne, im Luftzug liegt kann nur die Temperatur des abgekühlten Öls gemessen werden und das ist ja nicht der Zweck einer Öltempanzeige. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: honyama Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, das würde mich freuen. Das könntest du ja in meinem anderen Thread einfügen, so könnten sich auch andere näher damit befassen. (Den mit der Ausstattungsfrage) Gruß hony Ich liebe meinen 318i touring.. |
Autor: Imkermeister Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, also so richtig weiß ich noch immer nicht bescheid..... hat sonst niemand erfahrungen mehr damit?? |
Autor: Max-a-Million Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch Ölfilterdeckel mit aufnahme für einen Öltempgeber, den würde ich noch am esten nehmen. Es sein denn man möchte das E36 M3 Ölfilter- gehäuse verbauen, da hat man den Anschluß gleich mit dran. Zum Thema Anzeige, da käme für mich nur die Tempanzeige aus dem E30 M3 infrage! Alles andere gefällt mir nicht richtig. Bearbeitet von: Max-a-Million am 18.01.2010 um 23:18:32 Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: Zolli Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wende dich mal an den E30 Schrauber - der Gert baut Drehzahlmesser so um das die Verbrauchsanzeige weg is und statt dessen ne Öltemperaturanzeige wie beim M3 Tacho . Hab mir selber erst einen geholt Anfang Dezember - aber nur eingebaut ( noch nicht weiter angeschlossen ) Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Autor: Max-a-Million Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch schon in arbeit ;-) Mit Tachoangleichung auf meine Reifengröße. Gruß Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |