- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen mit Sachs + Eibach Fahrwerk - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Thomas_M327i
Date: 17.01.2010
Thema: Erfahrungen mit Sachs + Eibach Fahrwerk
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann jemand was zu der Fahrwerkskombination sagen:

- Sachs Super Touring Dämpfer in Verbindung mit 30/20 Eibach Pro Kit Federn

Sind die Sachs Super Touring die gleichen wie im M-Technik Fahrwerk? Oder sollte man doch lieber zu Bilstein B8 Dämpfern greifen? Will meinen Touring (mit Standardfahrwerk) etwas tiefer und straffer haben, aber eben noch alltagstauglich. Zum rumheizen habe ich ja noch meinen E30. ;-)
Vielleicht gibt es auch Bilder von Tourings mit dem Pro Kit? In den Fotostories sind nicht allzu viele vertreten.

MfG
Thomas

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.01.2010 um 22:20:59


Antworten:
Autor: Don King
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sachs super touring dämpfer sind für das serienfahrwerk ohne tieferlegung.
sachs advantage dämpfer, sind gekürzte (rebound) dämpfer, die bei der sportl. fahwerksabstimmung verbaut werden.
sachs super touring vergleichbar mit bilstein b4.
sachs advantage vergleichbar mit bilstein b8.
wobei bilstein in der regel ein wenig teurrer sein wird.
wenn du dein auto tieferlegen willst, dann nimm auf jeden fall die sachs advantage dämpfer in verbindung mit den eibach federn.
nimmst du dennoch die sachs super touring dämpfer in verbindung mit den eibach federn, verkürzt du im erheblichen maße die lebensdauer der dämpfer.
ps. nimm lieber h&r federn.
Russian Power
Autor: Thomas_M327i
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Antwort.
H&R finde ich eigentlich auch super, bin schon mehrere Autos (auch anderer Hersteller als BMW) mit H&R Federn gefahren. Doch ich finde, dass H&R Federn immer sehr tief ausfallen!?

MfG
Autor: BMWBiene83
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
ich muss in Sachen Federn vom Gegenteil berichten. Habe ein 46er Coupe das von Werk aus mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung gesegnet war. Tieferlegung vorne und hinten 15mm. Die Original BMW Federn waren linear gewickelt. Dies hatte zur Folge das die Kiste für meine Sinne mit der Minimal Tieferlegung bockel hart war. ( Von der Härte her war ich der Meinung das die Karre rundum 100mm tiefer ist). Hab lange hin und her und mich von meinem Stamm Stahlgruber Verkäufer zu H&R überreden lassen. Hintergrund: Er sagt, das die Fa. Stahlgruber Eibach Federn aus dem Programm genommen hat, da sie sich nach dem Einbau zu stark senkten. Ein Freund hatte in seinem 318er damals auch Eibach verbauen lassen und der hatte dann vorne anstatt der angegebenen 50mm etwas über 80mm, das ist schon ultra besch........! Ich fahre jetzt wie gesagt H&R Federn 35/20 in Kombi mit den Original BMW Sachs Dämpfern. Die H&R sind progressiv gewickelt, heisst sie dämpfen anfangs weich und je weiter sie einfedern desto härter wird die Dämpfung. Ich bin absolut vollstens zufrieden und würde diese Kombi jederzeit wiederfahren. Ich kann auch noch bedenkenlos in Parkhäuser usw. einfahren.
Also ich kann dir von meiner Seite aus nur H&R empfehlen.
Gruß:Olli
Autor: BMWBiene83
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich ganz vergessen.
Der Einbau ist jetzt knapp ein Jahr her und die Federn haben sich seitdem nur knapp 5mm gesenkt. Also nicht der Rede wert.
Autor: Thomas_M327i
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du Bilder von deinem Auto?
Autor: Thomas_M327i
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du Bilder von deinem Auto?
Autor: Droste
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sachs super touring sind auch gekürzte! habe diese verbaut mit 55/35 h&r federn ;-)
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: oli_b
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sachs Advantage harmonieren (eigene Erfahrung) sehr gut mit den Eibach (in meinem Fall ProKit) zusammen.

Allerdings ist es ein weit verbreiteter Trugschluss, die Sachs Advantage als "gekürzte" (rebound) Dämpfer zu bezeichnen. Dies ist nicht der Fall.

Analog dem Teilekatalog von BMW kommen bei der sportl. Fahrwerksabstimmung SOWIE dem Schlechtwegepaket die gleichen Dämpfer zum Einsatz. Lediglich die Fahrzeuge mit MII incl. der sportl. Abstimmung haben andere Teilenummern (worin der Unterschied auch immer begründet sein mag).

Wenn mal im ETK von Sachs stöbert, erhält man für:
- sportl. Abstimmung
- Schlechtwege
- M II
die selben Sachs Advantage. Und die sind nicht gekürzt.


So kann das dann aussehen:
http://img103.imageshack.us/img103/9317/imag0116.jpg
http://img406.imageshack.us/img406/742/imag0112.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/5762/imag0113m.jpg

PS: Felgen zu verkaufen:
Link

PPSS: an den vorherigen Post: die super touring sind die "standard-Dämpfer" und ebenfalls normalerweise nicht gekürzt. Ob es dafür Sonderanfertigungen gíbt, weiss ich nicht. Halte ich aber für unwahrscheinlich, da wohl kaum wirtschaftlich.


Bearbeitet von: oli_b am 19.01.2010 um 15:11:10
Gruß, Olli
Autor: Droste
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sachs super touring gibt es als verkürzt siehe teile nummer m2 packet
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: oli_b
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

sachs super touring gibt es als verkürzt siehe teile nummer m2 packet
(Zitat von: Droste)




kann keinen Hinweis auf MII mit Super Touring finden:
Link

Auszug aus Sachs-Katalog: http://webcat.zf-trading.com/index.asp?SPR=1
1 SACHS 290 985
Stoßdämpfer
Super Touring Einbauseite : Vorderachse
für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Montagezeit : 0,80 Std.
Einbauseite: links
Gasdruck
Federbein
Zweirohr

2 SACHS 290 986
Stoßdämpfer
Super Touring Einbauseite : Vorderachse
für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk
Montagezeit : 0,80 Std.
Einbauseite: rechts
Gasdruck
Federbein
Zweirohr

Würde mich aber interessieren. Schließlich sind die Super Touring billiger als die Advantage.
Gruß, Olli
Autor: Droste
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
inwiefern das alles miteinander zusammenhängt keine ahnung habe aber mit sachs händler telefoniert und mich beraten lassen zwecks gekürzte dämpfer für federn und er meinte 2 varianten super touring einmal standart und einmal verkürzt... er riet mir nur dazu weil ich meitne das ich nioch ein bissel komfort will
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?
Autor: angry
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stehe vor der selben Frage... Welche Dämpfer die richtigen sind?!
Müssen die Sachs Advantage eingetragen werden, da ich weder MII noch Sportliche Fahrwerksabstimmung verbaut habe, nur Eibach Pro Kit Dämpfer auf Seriendämpfern... welche jetzt hin sind??? Wird es sehr hart mit den Advantage Dämpfern???
Autor: Don King
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
dämpfer müssen nie eingetragen werden.
wenn du auch noch die federn tauschst, dann muss eine eintragung der federn erfolgen.
zur info:
h&r hat aber eine abe mit dabei, da brauchst du nichts eintragen.
Russian Power
Autor: angry
Datum: 22.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, vielen Dank.
Die Federn habe ich schon eintragen lassen aber da waren die Seriendämpfer noch verbaut...
also muß ich dann mit den Advantage Dämpfern nicht nochmal zum TÜV fahren um die Federn auf den Advantage Dämpfern abnehmen zu lassen???
Autor: maxichec
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sachs super touring dämpfer sind für das serienfahrwerk ohne tieferlegung.
sachs advantage dämpfer, sind gekürzte (rebound) dämpfer, die bei der sportl. fahwerksabstimmung verbaut werden.
sachs super touring vergleichbar mit bilstein b4.
sachs advantage vergleichbar mit bilstein b8.
wobei bilstein in der regel ein wenig teurrer sein wird.
wenn du dein auto tieferlegen willst, dann nimm auf jeden fall die sachs advantage dämpfer in verbindung mit den eibach federn.
nimmst du dennoch die sachs super touring dämpfer in verbindung mit den eibach federn, verkürzt du im erheblichen maße die lebensdauer der dämpfer.
ps. nimm lieber h&r federn.

(Zitat von: Don King)




Hallo.

Möchte das Thread wieder erwecken!
Meine Original Standard Dämpfer sind durch und da dachte ich mir ich kauf die von M-TechnikII.
Weil die gekürzt sind und mein kleiner e46 40/20 drin hat. (Die Originale haben 60Tkm durchgehalten nach dem Tieferlegen!)
War heute beim STAHLGRUBER und habe gezielt nach Advantage (Rosa Aufkleber) gefragt....
Es gibt keinen Advantage in Programm mehr nur "Super Touring" (hellblauer Aufkleber)??? ^.-
Und zwar für e46 VA:
Super Touring- Normal:140€,
Super Touring- Sportliche Fahrwerksabstimmung:160€,
Super Touring- M-Technik: 175€
Super Touring HA: je 110€

Also was nuuu??
Habe mir die 4x "Super Touring M-Technik bestehlt" sind die jetzt nicht gekürzt??
Oder wie, was, HILFE....!!

Mfg Maximilian


PS: immerhin muss ich über 500€ investieren und das möglichst langfristig und Positiver erwartung...
Kann mir doch nicht alle 2Jahre neue Dämpfer leisten :/

Bearbeitet von: maxichec am 02.04.2012 um 19:17:06
Autor: liltuner2
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde mal sagen das sind normale ... weil hier gibts die Advantage und das sind die die bei M-Technik verbaut sind!

http://www1.kfzteile24-shop.de/100121-autoersatzteile.html



ArtNr:556 874 vorne 117,99€

Art.Nr.:556 884 hinten 76,99€

mfg
Autor: maxichec
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich würde mal sagen das sind normale ... weil hier gibts die Advantage und das sind die die bei M-Technik verbaut sind!

http://www1.kfzteile24-shop.de/100121-autoersatzteile.html



ArtNr:556 874 vorne 117,99€

Art.Nr.:556 884 hinten 76,99€

mfg

(Zitat von: liltuner2)




Beim Sachs Katalog sind auch nur SuperTouring drin?? :/
http://s7.directupload.net/file/d/2848/8xdtli7r_jpg.htm

Die Advantage gibt es nur für Hinten und zwar nur für Sportliche oder schlechtwege....? :/
http://s7.directupload.net/file/d/2848/ube36njv_jpg.htm

Lg






Bearbeitet von: maxichec am 02.04.2012 um 20:04:06
Autor: liltuner2
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die für hinten ist egal ob du für schlecht wege oder mII wählst da die ARTnR die gleiche ist ... warum es für vorne nur super touring gibt weis ich nicht ..


also ich hab die Sachs Advantage vorne und hinten drinn und bin sehr zu frieden damit ...


(hab grad auf KFZ24,de gesehn das wenn ich 320d eingebe da gibt es auch nur die super touring ...

also haste denk ich mal richtig bestellt )



Autor: maxichec
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also die für hinten ist egal ob du für schlecht wege oder mII wählst da die ARTnR die gleiche ist ... warum es für vorne nur super touring gibt weis ich nicht ..


also ich hab die Sachs Advantage vorne und hinten drinn und bin sehr zu frieden damit ...


(hab grad auf KFZ24,de gesehn das wenn ich 320d eingebe da gibt es auch nur die super touring ...

also haste denk ich mal richtig bestellt )


(Zitat von: liltuner2)




KFZ24 sind VA auch nur Super Touring??? >:(
Da gibt es bei eBay Advantage ist das was, kann man es ohne Bedenken kaufen??? Sind ganz schön günstig für Advantage? ^.-

Lg Maximilian
Autor: liltuner2
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das Angebot sieht gut aus ... würde das kaufen ... brauchst aber noch Jeweils für alle dämpfer Schutzabdeckung und Federbegrenzer ... kosten aber nicht viel ..


mich wundert es nur warum einige es anbieten und einige nicht ..

ich schreib dir mal schnell alles raus ... gibt mir mal schnell deine KBA NR (ooo5 7xx ??? )
Autor: maxichec
Datum: 02.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu2:0005, Zu3:737.

Sind die bei eBay vielleicht nur bis 316i-320 ausgelegt und der Verkäufer VK es für alle? ^.- (damit weiter kommen?)
Oder gibt es kein unterschied beim Fahrwerk zwischen 316 oder 330??

Ich habe mein bedenken wegen eBay Advantage weil doch günstig sind, nicht das es China/Nachbauten (Schrott) sind.

Lg Maximilian
Autor: maxichec
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

So habe mir 4x die Sachs Advantage bestehlt. ;)

Dann hat mich die Neugier gepackt wie es mit die Federn aussieht!
Bin bei uns auf Firmen Parkplatz raus mit meterstab und hab paar Autos durch gemessen!
Ergebnis:
Normal Fahrwerk VA:68 - HA66
M-TechnickII VA: 66 - HA 64 (kaum zu glauben M macht tatsächlich 2cm aus!)
Meiner (Weitec 40/20): VA:62 - HA:64 O_O
Also haben sich die 40ger Federn um 60mm gesetzt auf 4j und 70Tkm. O_O
Doch etwas zu viel?!

Jetzt habe ich etwas sorge um meine zukünftige Advantage!
Ich glaube es tut ihnen auch nicht gut wen man denen 6cm Federweg weg nimmt??

Von Eibach gibt es auch verschiedenen Kombinationen. (30/20~25, 40/20~25, 25/10,...)
Wie weit setzen diese sich mit der zeit ab???
Mir gehts eigentlich um etwas Strafferes dennoch möchte ich auf Komfort nicht verzichten! (Ist schließlich ein Familien Auto! ;)
und ich möchte zwischen Reifen und Kotflügel gleichen Abstand haben bei moderater Tieferlegung (20~30mm).
Sprich wie z.B. beim M-TechnikII sind mir an VA 20mm zuviel! ;)
Das hänge arsch wie es beim M oder Serien Fahrwerk gibt möchte ich auf keinen fahl.

Was könnt ihr mir da empfehlen auch aus eigene Erfahrung???

Lg Maximilian



Bearbeitet von: maxichec am 03.04.2012 um 17:28:50
Autor: liltuner2
Datum: 03.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die Advantage in Kombination mit Eibach Prokit 30 /20-25

und er liegt gut auf der Straße und ist nicht zu hart, man hat jedenfalls Fahrtkomfort!

und er hat eine leichte Keilform, das heist er hängt hinten nicht zu tief!! sieht sehr gut aus meiner Meinung nach tiefer würde ich nicht gehen ... also bei mir jetzt !!

Habe Va: 64,5cm und HA:65cm jeweils vom Boden bis unterkante Kotflügel
mit 18zoll Felgen und neuer Bereifung!

ist ca.1 jahr verbaut und 14.000km hinter sich! und wurde schon oft voll beladen gefahren!



Bearbeitet von: liltuner2 am 03.04.2012 um 19:38:40
Autor: maxichec
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe die Advantage in Kombination mit Eibach Prokit 30 /20-25

und er liegt gut auf der Straße und ist nicht zu hart, man hat jedenfalls Fahrtkomfort!

und er hat eine leichte Keilform, das heist er hängt hinten nicht zu tief!! sieht sehr gut aus meiner Meinung nach tiefer würde ich nicht gehen ... also bei mir jetzt !!

Habe Va: 64,5cm und HA:65cm jeweils vom Boden bis unterkante Kotflügel
mit 18zoll Felgen und neuer Bereifung!

Ist ca.1 jahr verbaut und 14.000km hinter sich! und wurde schon oft voll beladen gefahren!



Bearbeitet von: liltuner2 am 03.04.2012 um 19:38:40

(Zitat von: liltuner2)





Hi.

Hast du von Schlechtwege dickere Unterlegscheiben an HA verbaut??? ^..-
Habe jetzt 500km Advantage mit Eibach Prokit 30/20-25 drinnen!
Und ich habe jetzt VA: 64,5mm und HA:63,5mm also deutlich sichtbares Hängearsch! ;(

Und ja die Sachs Advantage sind nicht gekürzt habe es mit meinem Standard verglichen und die sind gleich lang! :/

Mfg Maximilian
Autor: liltuner2
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein habe kein schlechtwegepacket verbaut ...

hatte es am anfang drinn aber der war dann hinten zu hoch und das Fahrverhalten war schlechter (ist hinten immer sofort ausgebrochen)

evtl. falsche federn ? sprich für eine andere Motorisierung ?

evlt. vll gabs mal ein update bei eibach und hast die alten noch erwischt ? oder ist dein kofferraum beladen ?=

(haste mal die innere stange verglichen ? ) ob diese auch gleichlang sind






Bearbeitet von: liltuner2 am 17.04.2012 um 17:28:15
Autor: maxichec
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein habe kein schlechtwegepacket verbaut ...

hatte es am anfang drinn aber der war dann hinten zu hoch und das Fahrverhalten war schlechter (ist hinten immer sofort ausgebrochen)

evtl. falsche federn ? sprich für eine andere Motorisierung ?

evlt. vll gabs mal ein update bei eibach und hast die alten noch erwischt ? oder ist dein kofferraum beladen ?=

(haste mal die innere stange verglichen ? ) ob diese auch gleichlang sind


Bearbeitet von: liltuner2 am 17.04.2012 um 17:28:15

(Zitat von: liltuner2)




Hi

Ich bin doch Kfz- tler ;)
Ja die Stoßdämpfer sind bis auf die Aufkleber komplett identisch.... also nix gekürzt!

Die Federn sind auch Richtig. (bzw. laut Bestellung/Gutachten/Aufdruck, HA1190kg!)
Kofferraum ist komplett leer. (Kein Reserverad >Pannen Set)
Habe die hinteren Federn vor dem Einbau verglichen und die waren um 5mm kurzer als die M Federn. (hatte schon geahnt das es so kommt)
Ich kann das auch nicht erklären.... :/
Jetzt ist es ja alles schon verbaut und man kann ea nicht mehr aus.......
Hätte ich doch lieber die H&R 35/20 (evtl. mit B6) genommen :/

Mfg Maximilian


Autor: liltuner2
Datum: 17.04.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst doch ganz einfach schlechtwege packet montieren sind 140mm dann haste auch deine 65cm hinten.. .


ganz locker einfach auto etwas hochbocken hinten den stoßdämpfer lösen dann reifen ab und mit nem 2ten einarmwagenheber zwischen radhaus und hinterachse spannen hochkurbeln feder raus unterlage drauf feder wieder rein alles zusammenbaun fertig dauert pro seite ca 30 mins :P

aber ich frag mich warum es bei mir perfekt ist ohne irgendwas :P




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile