- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standart schwar oder Chrom Nummernshieldhalterung? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Peer_NRW
Date: 17.01.2010
Thema: Standart schwar oder Chrom Nummernshieldhalterung?
----------------------------------------------------------
Hi leute,

ich kann mich mal so garnicht entscheiden, ob ich mir vorne eine Chrom/Alu Nummernshildhalterung dranmachen soll oder meine normale dranlassen soll..

hinten habe ich garkeine, da mir das geklapere beim subwoofer bass aufm geist geht.

hier mal mein auto:



  1. Chrom/Alu
  2. So Lassen, Schwarz


bitte mal voten :-).
Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned


Antworten:
Autor: -PimPel-
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
b!
a sieht nach vw tuning aus xD :-P

LG Marcel

Bearbeitet von: -PimPel- am 17.01.2010 um 16:40:24
Autor: BMW E36 325i Power
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
würds auch so lassen.
oder halt fest dranmachen ohne nummernschildhalter .
E36 325I Limo http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/pop_profile.asp?showSub=all&mode=Edit
Autor: DoubleH
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwarz

die chromteile schaun net schön aus. grad an nem schwarzen auto stichts doch heftig raus
schaun auch ziemlich schnell ziemlich "alt" aus

Autor: Compact_318ti
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
so lassen,
Chrom teile sehen nach ATU Tuning aus
Wer später bremst, ist länger schnell!
Autor: Peer_NRW
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, dachte wegen dem chrom dadrüber zuerst und hatte aber die sachen auch bissel in vermutung

vielen dank schomal^^
Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned
Autor: Old Men
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass es so wie es ist und reisse die hässlichen LED Strips runter.
Autor: Peer_NRW
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
..nnein^^

und das seind keine strips sondern 8߀ led tagfahrleuchten, die auch recht stark leuchten
Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned
Autor: Touby89
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Chromkennzeichenhalter gehören m.M. nach allesamt verbrannt! Man kann seinem Auto wohl nichts schlimmeres antun. Ist richtiges Clichétuning der ATU Fraktion.

Die schwarzen find ich auch nicht schön. Am besten das Kennzeichen kleben/schrauben oder die rahmenlosen Kennzeichenhalter verwenden, die schauen ganz gut aus!
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: tobibeck80
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem ganzen LEDs würden die Chromhalter wunderbar zu passen.



„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Seleukus
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
....... kennzeichen direkt ran schrauben schaut immer noch am besten aus. und bitte gerade!!
chrom machen sich nur,....... sagen wir mal "südländisch aussehende mitbürger" an ihren C180 dran. *lach
Lieber Freude am fahren, als Vorsprung durch Technik, und überhaupt: was soll ich zuhause??!!
Autor: Peer_NRW
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-) :-) @last post^^

:-)

....hm ja, nur wenn man direkt dranschraubt (habe ich ja schon hinten), gucke 2 recht große schrauben hervor ne..... kann mal jmd einen link schicken zu haltern ohne rahmen?

Touby89?

mfg
peer


PS: Guckt auch mal meine Fotostory an, Fotos im dunkeln kommen noch, kleine verbesserungsvorschläge bzw besser gute ideen+zusätze gerne pmen^^


Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned
Autor: tobibeck80
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geld für Beleuchtungsmittel sparen und lieber in Fahrwerk/Felgen/Lager/M-Technic Teile investieren.


Bei BMW gibts Abdeckkappen für die Schrauben.
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich
Autor: Sascha90
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey schraub des Kennzeichen so hin ohne Halter oder fahr zu atu da gibts Rahmenlose Kennzeichenhalter für 8 Euro hab ich hab die auch dran find se net schlecht
MfG 3erbmw_fan
Autor: -PimPel-
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


:-) :-) @last post^^

:-)

....hm ja, nur wenn man direkt dranschraubt (habe ich ja schon hinten), gucke 2 recht große schrauben hervor ne..... kann mal jmd einen link schicken zu haltern ohne rahmen?

Touby89?

mfg
peer


PS: Guckt auch mal meine Fotostory an, Fotos im dunkeln kommen noch, kleine verbesserungsvorschläge bzw besser gute ideen+zusätze gerne pmen^^



(Zitat von: Peer_NRW)




Kauf dir die originale BMW Armlehne die sieht um welten besser aus wie deine ;) Kostet um die 100E ist aber gut inwestiertes geld ;)
Autor: compact_tuner
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir voriges jahr die chrom dinger gekauft. werde aber wieder zurück zu den simplen schwarzen (OHNE WERBUNG!!) gehen!

Das Chrom wirkt schnell billig und sieht auch nach einiger zeit nicht mehr schön aus!
Das Geschepper der Umrandung des Kennzeichens, verursacht durch den Woofer, hab ich durch Filz unterlagen zwischen Kennzeichen und Halter gelöst!
Mein E36 >

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic6660_Black_Passion_3er_BMW_-_E36.html
Autor: Peer_NRW
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


:-) :-) @last post^^

:-)

....hm ja, nur wenn man direkt dranschraubt (habe ich ja schon hinten), gucke 2 recht große schrauben hervor ne..... kann mal jmd einen link schicken zu haltern ohne rahmen?

Touby89?

mfg
peer


PS: Guckt auch mal meine Fotostory an, Fotos im dunkeln kommen noch, kleine verbesserungsvorschläge bzw besser gute ideen+zusätze gerne pmen^^



(Zitat von: Peer_NRW)




Kauf dir die originale BMW Armlehne die sieht um welten besser aus wie deine ;) Kostet um die 100E ist aber gut inwestiertes geld ;)

(Zitat von: -PimPel-)





hab grad keine 100€ übrig lol^^
Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned
Autor: Touby89
Datum: 18.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier der Herstellerlink der rahmenlosen Kennzeichenhalter. Die Teile von denen werden auch bei ATU vertrieben. Hab meine auch drot geholt (das einzige ATU-Teil an meinem Auto).

Wenn ihr die Teile kauft dann aber selbstredend in schwarz und NICHT in Chrom!!!

Find die echt gelungen, sind schön dezent und verhindern Klappergeräusche des Kennzeichens. Außerdem schlagen sie nicht, wie die großen Kennzeichenhalter, auf den Lack des Kofferraumdeckels, was hässliche Kratzer zur Folge hat.

Für geschraubte Kennzeichen empfehl ich ebenfalls die farbigen Abdeckkäppchen für die Schrauben. Diese gibt es in weiß und blau. Somit lassen sich an fast jeder Stelle des kennzeichens die Schrauben perfekt tarnen. Die Abdeckkäppchen gibt`s entweder beim :-), in gut sortierten freien Wärkstätten oder bei der örtlichen Zulassungsstelle!
Mein Erster - E36 Coupé ///M dressed
Autor: Peer_NRW
Datum: 19.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay danke werde das dann mal machen

--closed---
Mein erstes und jetziges Auto: BMW E36 compact, dezent getuned
Autor: L-Gillis
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier der Herstellerlink der rahmenlosen Kennzeichenhalter. Die Teile von denen werden auch bei ATU vertrieben. Hab meine auch drot geholt (das einzige ATU-Teil an meinem Auto).

Wenn ihr die Teile kauft dann aber selbstredend in schwarz und NICHT in Chrom!!!

Find die echt gelungen, sind schön dezent und verhindern Klappergeräusche des Kennzeichens. Außerdem schlagen sie nicht, wie die großen Kennzeichenhalter, auf den Lack des Kofferraumdeckels, was hässliche Kratzer zur Folge hat.

Für geschraubte Kennzeichen empfehl ich ebenfalls die farbigen Abdeckkäppchen für die Schrauben. Diese gibt es in weiß und blau. Somit lassen sich an fast jeder Stelle des kennzeichens die Schrauben perfekt tarnen. Die Abdeckkäppchen gibt`s entweder beim :-), in gut sortierten freien Wärkstätten oder bei der örtlichen Zulassungsstelle!

(Zitat von: Touby89)




Und in Gelb und in Schwarz :-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile