- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk Problem: falscher Durchmesser ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Daniel318 is
Date: 16.01.2010
Thema: Fahrwerk Problem: falscher Durchmesser ?
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs

Ich habe einen e30 320i baujahr 89! Nun habe ich mir ein H&R cup kit fahrwerk gekauft für e30 320 i ausser touring inc. M Paket! (das ist die beschriftung des fahrwerkskartons)
Gut ich habe hinten dämpfer und federn eingebaut hat alles gepasst!Nun ging es an vorne! Federbein ausgebaut und festgestellt das die alten dämpfer ca40 mm stark sind und mit einem aussengewinde befestigt werden!

1.Frage ist das normal bei dem auto (also mit 40mm und aussengewinde)???

die h&r dämpfer sind 45 mm stark und werden mit einem innengewinde befestigt!

2.Frage sind das die richtigen teile für den e30 320 i bj86?

Ich vermute nämlich das mal jemand einfach andere federbeine verbaut hat am auto, weil falsch bestellt wurde eigentlich nix da die firma meinen fahrzeugschein hatten und heute nochmals alles überprüft haben!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen....

Daniel

Überschrift bearbeitet da nicht aussagekräftig


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.01.2010 um 20:15:04
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Die vorderen Federbeine gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen. Einmal 40er und einmal 51er..
Eine Regel welches wann bei BMW eingebaut wurde ist nicht zu erkennen..
In den meisten Fällen haben die 6 Zylindeer 51er Federbeine..

Du hast einfach nur den falschen Durchmesser!

Grüße Frank
:-)
Autor: Gygax E30
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo!

Die vorderen Federbeine gibt es in 2 verschiedenen Ausführungen. Einmal 40er und einmal 51er..
Eine Regel welches wann bei BMW eingebaut wurde ist nicht zu erkennen..
In den meisten Fällen haben die 6 Zylindeer 51er Federbeine..

Du hast einfach nur den falschen Durchmesser!

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




45mm und 51mm, und die 6 Zylinder haben IMMER 51er genau wie die CABS und Tourings unabhängig der Motorisierung..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry.45er...

Das habe ich schon anders gelesen - aber sei es drum! Du hast wohl die falschen..

Grüße Frank

:-)
Autor: Hauke325
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 320i hatte beide verbaut.... habe selber drei stück hier rumstehen die 45mm beine drinn haben

Also nicht alle 6Zyl!
Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!!
Autor: hel
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
2,5 ab Werk mit M-Tech hatten auch ab Ende 85 bis 12/86 die 45er drinn
Autor: Ehm
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meines Kenntnisstandes nach gabs da mit der Modelpflege einen Wechsel mein VFL 320i hat auch kleine Federbeine. Und der ist absolut original und war bis er zu mir kam immer bei BMW in der Wartung und Reparatur. Also wurde da mit nichten irdewann später rumgedocktert.
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Gygax E30
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja denn, ist wohl etwas komplizierter als ich dachte, zumindest bei den VFL.. Jedoch sollte meine Aussage zumindest für die NFL zutreffen..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Daniel318 is
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ich aber nich verstehe is das die alten Dämpfer 40 mm sind und die neuen 45 mm...
Von 40 mm hat von euch noch keiner was geschrieben. Ist es denn normal das im meinem Auto die 40 mm Dämpfer verbaut sind? Wenn ja müsste ich ja neue Federbeine kaufen damit in meinem Auto wieder die Federbeine sind, die regulär reingehören oder?


Daniel
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: Gygax E30
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ich aber nich verstehe is das die alten Dämpfer 40 mm sind und die neuen 45 mm...
Von 40 mm hat von euch noch keiner was geschrieben. Ist es denn normal das im meinem Auto die 40 mm Dämpfer verbaut sind? Wenn ja müsste ich ja neue Federbeine kaufen damit in meinem Auto wieder die Federbeine sind, die regulär reingehören oder?


Daniel

(Zitat von: Daniel318 is)





45 und 51 bezieht sich nicht auf den Durchmesser des Dämpfers sondern des Federbeines (aussen)..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: cabriofrank
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Du brauchst jetzt entweder Dämpfer für die kleinen Federbeine oder große Federbeine für die neuen Dämpfer..

Grüße Frank
:-)
Autor: Daniel318 is
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt ist alles klar. Danke euch
Eine Zahl, ein Buchstabe, eine Legende ///M3///
Autor: cabriofrank
Datum: 17.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Na dann mal los..

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile