- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e36-318i-Chris Date: 15.01.2010 Thema: e36 eisemann/reuter ---------------------------------------------------------- Hey leute kann mir jemand sagen wie lange ein Eisenmann S oder Reuter S braucht bis er gut eingefahren ist wie viel kilometer ca? weil ich hab zeit 1300 ne reuter S an meinem 323i dran und bin bis jetzt nicht so begeistert... Suche ein Tuning Club und nette leute wo sich fürs hobby schrauben interessieren in der nähe :) |
Autor: Gr33nAcid Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie nicht begeistert? beschreib mal! zu leise? Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: e36-318i-Chris Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also ich find ihn zu leise im unterrenn Drezahl ist er schön dumpf aber so ab 3000 hör iich nur noch de motor und von hinten kommt nix mehr hab ne Reuter soundstuffe S drauf und jetzt ca 1300 kilometer drauf was ich dazusagen muss nur kurz strecken 10 kilometer arbeiten 10 kilometer heim meinst der kommt vom sound und lautstärke noch? und wie lang braucht der bis er wirklich richtig gut kommt?! Suche ein Tuning Club und nette leute wo sich fürs hobby schrauben interessieren in der nähe :) |
Autor: u-kay Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fahr mal mehrere kilometer autobahn mit vollgas klar mit den kurz strecken brennt sich auch in 10000km nicht viel aus..also einfach mal vollgas BAB runter einige kilometer dann hörst du wie er immer lauter wird |
Autor: e36-318i-Chris Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja meinst sicher das er vom sound und lautsärke noch kommt... weil ich hab mit herr Reuter Telefoniert und er meinte die soundstufe S würde echt gut auf einem e36 323i kommen deswegen weil momentan bin ich echt nicht so überzeugt ich hoffe er kommt noch und wie viel kilometer muss ich fahren bis er lauter wird und mal richtig geil kommt?! Suche ein Tuning Club und nette leute wo sich fürs hobby schrauben interessieren in der nähe :) |
Autor: tobibeck80 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brat das Ding mal richtig durch, und ich mein nicht mit 130 über die AB, sondern was die Karre hergibt. Wenn ich mit meinem von der AB komm schepperts und krachts hinten nur so raus. In meiner FS sind 2 Videos von meinem, dreh die Lautsprecher am PC mal so laut wie du meinst dass es laut genug ist.......so kommts dann auch in Echt rüber. Und glaub mir, im Innenraum hören sich die Reuter nichtmal halb so gut wie von Außen an, liegt an der Fahrzeugdämmung. Wenn ich meinen Kofferraum für Track Days leer räume (inkl Sitzbank hinten raus) hört man jeden Sprazzler den der Auspuff von sich gibt. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: spam Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bis der richtig satt klingt dauert das 10 - 15tkm (war auch die Aussage von Hr. Reuter). Bei meinem Eisenmann war das auch so. Die ersten 1000km war der ziemlich verhalten um nicht zu sagen eher dürftig. Nach nun ca. 13tkm klingt der richtig geil. BAB fahrten sind hier natürlich positiv :-) |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Brennt sich auch so nicht viel aus, ist schon ganz gut Kurzstrecke zu fahren so kann Kondensat besser die Wolle verkrusten. Ich weiß zwar nicht welche art von Dämmwolle in den heutigen Pötten steckt, bei meinen alten hab ich nen Gasbrenner direkt auf die Wolle gehalten, da ist nichts verbrannt, die ist Betriebstemperatur-resistent. Laß mal 700-800° bei Vollgasfahrt im Pott herrschen, da dürfte wohl kein bisserl verbrennen?! Trotzdem werden V2A.. Anlagen nach Vollgasfahrten lauter, ich hab kein Eisenmann, aber scheppern tuts danach dennoch heftig. Sobald er abgekühlt ist hört er sich wieder ziviler an.. If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: fat_toni Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen Reuter am M3 E36 und is einfach nur noch pervers :-) Wenn die Endrohre sich golden verfärben, dann is er reif :-) Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: tobibeck80 Datum: 16.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau ;-) würd die Farbe auch so lassen, sieht geil aus. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- längere autobahn fahrten helfen schon mit vollgas:) paar tausend kilometer noch dann hört er sich bestimmt besser an!! /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: chiechy Datum: 06.01.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Weiß jemand seit wann Reuter die Eisenmanns vertreibt für den E36.Habe mir gerade einen Gebrauchten ersteigert, Und jetzt erst gesehen das er aus 2001 ist.Was denk ihr wie der Klang und Lautstärke nach so vielen Jahren ist MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |