- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: EyYolcu Date: 15.01.2010 Thema: Umfrage / Handtrockner ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Umfrage an euch. Es geht um die Verschiedenen Handtrockner Arten. Ich möchte eigentlich nur wissen welche Art von Handtrockner Ihr lieber bevorzugt? Zur Auswahl gibt es die Handtuchrolle, Papiertücher und den Handtrockner als Föhn. Einige Erfahrungen, Pro´s und Kontra´s würden mir die Arbeit wesentlich erleichtern. Ich danke im voraus für eure Beiträge. |
Autor: Mekkra Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bevorzuge die Papiertücher xD, denn beim Fön dauert es mir zu lange bis die Pfoten richtig trocken sind. |
Autor: Boa Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dito Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: anekon Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar Papiertücher! 1. Hände schnell trocken 2. Kein Bakterienverteiler wie der Fön 3. Hat man die Möglichkeit, den Türgriff mit dem Papier zu greifen. (Es gibt schliesslich genug Saubären, die sich nicht die Hände waschen. Ausserdem gehen "intelliegenter Weise" die Türen von den Toiletten nach innen auf) Gruß anekon |
Autor: pixel91 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz klar Papiertücher! Ich hab beim Fön immer das gefühl dass die Hände danach "klebrig" sind. Iwie ein komisches gefühl. ausserdem sind manchen trockner so heiß dass man sich seine Griffel verbrennnt :-(. die Handtuchrolle mag ich auch nicht weil man da das Tuch oft schwer nachziehen kann, ausserdem werden hier auch rel viele Baterien verteilt. Das Argument, dass man mit den Papiertüchern die Türe aufmachen kann finde ich sehr gut!! Viel sollte man mal in einer DIN-Norm festlegen dass aus hygienischen gründen die Toilettentüren nur nach aussen aufgehen dürfen xD ^^ |
Autor: fullmode jr. Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Papertücher bevorzuge ich ebenfalls, Hände sind schneller Trocken und Hygenischer. Nachteile davon sind das sie viel Müll erzeugen und das sie nachgefüllt werden müssen. Papierrolle würde ich als zweites nehmen da diese nicht so hygenisch sind dafür aber weniger Müll verursachen. Bei Handtrockner als Föhn kommt es auf die Ausführung drauf an, die normalen die in Gaststätten oder Tankstellen sind finde ich sehr unpracktisch. Es dauert einfach zu lange, müssen aber halt nicht aufgefüllt werden wie Papierrolle und Tücher. In Nürnberg im Planet (Disko) gibts so neue Handtrockner da steckt man von oben seine Hände rein. Das ist ein Gebläse vom aller feinsten, da sind die Hände nach wenigen Sek. trocken. Denke aber das diese viel Strom verbrauchen. |
Autor: caby Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Den kann ich mich nur anschliessen! Am schlimmsten finde ich jedoch die Handtuchrollen, da sie meisten schon am Ende angekommen sind und dann der schnoder, etc. von den 20 anderen leuten auch noch an den Fingern hat! BMW fahren ist Fliegen in Bodennähe! |
Autor: schnitte09 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eindeutig die Papierhandtücher. Warum? Sie sind hygienischer, Hände schneller trocken... Nachteil? Hoher Müllanfall, werden oftmals nicht nachgefüllt. Die Handtuchrolle finde ich persönlich sehr eklig. Was weiß ich wer die vorne weg schon verwendet hat und außerdem unhygienischer gehts ja gar nicht. Der Fön ist auch nicht gerade von Vorteil, da ich der meinung bin das es total lang dauert und die Hände danach klebrig sind oder schneller wieder klebrig werden. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: gunther6891 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten finde ich den Dyson Airblade - sieht man mittlerweile immer öfter, auch wenne r ziemlich teuer ist. GRUND: sehr hygenisch kein hoher Stromverbrauch (im Gegensatz zu anderen Handtrocknern) kein Müll keine unnötig heiße Luft, die im Grunde eh nichts bringt. Gründe, die dagegen sprechen: hoher Anschaffungspreis (über 1000 €) Wer das Ding nicht kennt - das ist ein ganz starkes Gebläse, ähnlich dem Gebläse in einer Waschanlage, mit dem das Auto getrocknet wird. |
Autor: schnitte09 Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sind das nicht die, wo man die Hände so reinhängen /stecken muss? Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: ThaFreak Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das Ding machst du an und tust die Hände rein und wieder raus. Wir haben so ein Teil auch bei mir im Geschäft, da die Leute mit dem Papier viel zu verschwenderisch umgehen. |
Autor: hyperschnecke Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- fön handtrockner + sauber, schnell umweldfreundlich- stromverbrauch Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht. |
Autor: B-David Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das Ding find ich richtig genial....!! |
Autor: sh3le30 Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: dito, der dyson airblade hat mein leben verändert. Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass bei ihm die Fliegen am Seitenfenster kleben! |
Autor: schnitte09 Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Manche scheinen Ihre Hände ja nur zu trocknen, soviele Erfahrungen wie manch einer schon gesammelt hat.;-D Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: plop Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ebenso... zudem kann man mit den papiertüchern auch den wasserhahn wieder ausmachen falls der noch manuell betätigt werden muss.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: gunther6891 Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber hallo... |
Autor: egozentricker Datum: 17.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja sicher am liebsten papier tücher mfg |
Autor: EyYolcu Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- eins kann ich euch verraten, so ein Fön ist auf Dauer am wirtschaftlichsten. Habibk |
Autor: Kingm40 Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am liebsten Papiertücher, bei den Trocknern und Föns hat immer das Gefühl, dass die Hände noch feucht sind, egal wie lange man sie drunter hält. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was seit ihr alle "mädchenhaft" von wegen Türklinke mit dem Papiertuch anfassen etc.. Ich bin nunmehr seit fast 20 Jahren mit dem LKW auf der Strasse und meine Toilettengänge, sowie Duschen usw. findet alles an der Autobahn oder in sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen statt. Nie habe ich mir eine Infektion oder sonstiges zugezogen! Ich benutze aus Zeitgründen diese elektr. Händetrockner nicht. Papier ist oft nicht da oder es dauert auch einfach zulange, bis der Automat mal 50 cm Papier herausgegeben hat..(also diese elktr.bei Sanifair). Also lasse ich die Hände auf dem Weg zum LKW trocknen.. Na und..!.und fasse sogar noch Türklinken an... Kein Wunder, dass soviele krank werden, weil sie nichts abkönnen. . |
Autor: anekon Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hat nichts mit "Mädchenhaft" zu tun. Sondern man vermeidet damit aktiv die Verbreitung von solchen Infektionskrankheiten wie die Grippe. Stell dir mal das so vor, ich komme aus der Toilette und gebe meinem kleinen Sohn (13 Monate) etwas zum Essen, oder fasse im mit meiner Hand ins Gesicht. Schon habe ich in evtl. mit einer Krankheit angesteckt, die ein anderer vorher mit seiner Hand am Türgriff hinterlassen hat. Als letztes Jahr das Thema Schweinegrippe aufgekocht war, kam eben die Aussage vom Robert Koch Institut wie man sich am besten Schützt. Ein Professor sagte, dass man alleine 70% Schutz durchs Hände waschen hat oder das man sich nach dem Hände schütteln mit einer fremden Person nicht ins Gesicht fassen sollte. Desweiteren wenn du schon mal einen Bericht gesehen hast was so alles an einer Toiletten Klinke dran ist, dann fasst du die nicht mehr freiwillig an. (z.b. Fäkalbakterien) Gruß anekon |
Autor: offi08 Datum: 20.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben bei uns in der Firma (Schlachthof) ebenfals haufenweise von den Dyson Airblade. Ist wohl am Hygienischten...wobei ich mir nicht vorstellen kann das man sowas z.B. an ner Raststätte oder an öffentlichen Plätzen montiern sollte da sowas ziemlich leicht beschädigt ist(vandalismus). Ihr könnt "Bond" zu mir sagen, erst wenns euch schüttelt, bin ich gerührt! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |