- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xeenon Date: 13.01.2010 Thema: Spoiler nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallihallo, ich möchte bei meinem coupe nen schönen Heckspoiler nachrüsten. Habe dazu ein paar Fragen: 1. Da keine Löcher vorhanden sind, werde ich die wohl selbst bohren müssen. Reicht das Bohren, oder ist so ein Spoiler noch anders befestigt? 2. Ich möchte einen Spoiler mit 3. Bremsleuchte. Was wird dazu mein Checkcontrol sagen? Wie muss diese angeschlossen werden? 3. Wie siehts mit der Eintragung aus? Ich werde mir einen optisch schönen vom Schrottplatz holen (da sehe ich diese noch montiert und kann beurteilen welche mir am Besten gefällt). Das heißt ich habe weder ABE noch Teilegutachten. Einzelabnahme? Wenn ja, wie hoch werden die Kosten ca. sein? Danke für eure Antworten und Geduld (: Gruß Daniel |
Autor: people pablo Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- solltest du am besten mit sikaflex kleben...der originale m3 gt ist geschraubt und geklebt... aber kleb den lieber... :D Einzelabnahme is wie bei fast allem möglich zum Checkcontrol kann ich nichts sagen :S...solltest du noch ne 3. bremsleuchte haben wollen Ufalls deiner noch keine hat) müsstest du eh bohren Immer BMW Bleiben |
Autor: M3andmore Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab noch nen originalen M3 Heckspoiler da. Bei Interesse bitte ne PN. |
Autor: Dr.Weber Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Xeenon, JA du musst wohl bohren, außerdem irgendwie gegen feuchtigkeit abdichten am besten in Kreisform unterhalb des Spoilers auftragen (wegen rost an Bohrlöchern) Ich habe ab werk einen Zender heckspoiler mit 3 bremsleuchte verbaut UND habe CC Die 2 +&- Kabel für die Bremsleuchte kommen mit aus dem kabelbaum wo auch die kennzeichenbeleuchtung und der ZV Motor dran hängt. und gehen dann an das linke rücklicht genauer gesagt mit an den Stecker der stromversorgung. Ich habe LED rücklichter und kann dir nicht sagen was passiert wenn das linke rücklicht kaputt ist ob CC das erkennt denke aber ja weil im Spoiler ja nur kleine Lämpchen mit paar watt drin sind die werden nicht genug strom verbrauchen und CC meckert. Kann ich aber nicht zu 100% sagen früher hatte ich die originalen weiß roten rücklichter mit birnen drinnen aber mein bremslicht war nie kaputt habe also keine erfahrung damit sammeln können. Zu 3: Müssten nicht unten auf den Spoilern die KBA nummern oder wenigstens der Hersteller stehen? Da könntest du ja dann evtl. im internet n bisschen stöbern und eine ABE oder Gutachten bekommen vielleicht vom hersteller selber?? Vielleicht holst du dir einen Original BMW spoiler den musst du ja nicht eintragen lassen! Auf der linken unterseite von meinem ist ein etwa 10Cent stück großes BMW emblem und einige nummern eingegossen und bis jez hat jeder TÜVler oder Grüner nur gekuckt und genickt ;-) Musst du aber entscheiden und dir gefallen.... MFG Dr.Weber |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |