- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Checkcontrolproblem,Xenon und LED - 5er BMW - E34

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gygax E30
Date: 12.01.2010
Thema: Checkcontrolproblem,Xenon und LED
----------------------------------------------------------
Hi

Also mein Vater hat in seinem E34 535i bj. 89 Xenon nachgerüstet und LED Lampen in den Rückleuchten, jedoch kommen jetzt immer die Fehler im Kombiintrument vonwegen defekter Leuchtmittel usw.

Mein e30 het auch ein checkkontrol system das macht aber keine Probleme.. Ist offenbar nicht das gleiche?

Also was kann man da machen? Jemand ne lösung?


Und bitte kein "Ist aber nicht erlaubt" mein Vater lebt in SA und dort kümmert das kein Mensch..

Danke

Bearbeitet von: Gygax E30 am 12.01.2010 um 20:43:40
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!



Antworten:
Autor: thugart
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, ich nehme an dass die orignial-scheinwerfer mehr an strom brauchen als die neuen. und der boardcomputer meint dann dass die scheinwerfer hinüber sind. er muss einen widerstand dazwischen klemmen.
Autor: Gygax E30
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, aber das mit dem Wiederstand haut nicht hin, leider ist das offenbar nicht der springende Punkt...

Soll heissen, Wiederstand ist drinn und Problem besteht weiterhin..
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: Gygax E30
Datum: 10.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jemand ne weitere idee?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: E30manu
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meine mal gelesen zu haben, dass d. CC im E34 mehr durchmisst...

Also bei der LED -Geschichte brauchst definitiv nen Widerstand, vielleicht ist ja der benutzte zu klein? Hast schonmal ausprobiert ob die Meldung wieder weg ist wenn die original Halogen - Leuchte reinkommt (bei den Rüllis)? Falls ja dann wüsstest du immerhin schonmal, dass es dann auf jeden Fall an den LED's liegt.

Grüße
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: Gygax E30
Datum: 11.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es liegt definitiv an den Leds, der Wiederstand sollte jedoch das Problem mit den Xenonbrennern lösen, hinten ist nichts probiert worden..

Also meinst do auch einfach vorne und hinten Wiederstand reinfklatschen und gut is?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: E30manu
Datum: 13.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop ich würde meinen, dass grad bei LED's wegen der wesentlich geringeren Stromaufnahme Widerstände reingehören.
Musste mich damit noch nicht auseinandersetzen, aber irgendwo hab ich darüber mal was gelesen... Mann wird halt älter^^

Gruß
E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse
Autor: markobmw535i
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
falls das Problem noch besteht, versuch es mal mit einem veränderbaren Widerstand.
Hab ich bei mir auch drin. Einfach solange verschieben bis die Meldung verschwunden ist. Der bis 22Ohm geht ich muß aber noch mal schauen welchen ich verbaut habe.

Gruß
MarkoBMW535i
Ich wünsche allen einen Schrott- und Gebührenfreien Tiefflug...!
Autor: Gygax E30
Datum: 06.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, ich werd's ihm weiterleiten... Ist ein versuch wert.. Oder hasst per zufall den Wiederstand mal ausgemessen?
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: markobmw535i
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hab eben mal bei mir gemessen, ich hab den veränderbaren Widerstand auf 13 Ohm eingestellt. Und keinen kleinen Widerstand nehmen da der recht warm werden wird, ich hab einen richtig dicken aus Keramik genommen! Musst du halt mal probieren. Bei meinem funktioniert es schon über 6 Jahre so.

Noch viel Spaß weiter hin

Gruß
MarkoBMW535i

Ich wünsch allen einen Schrott- und Gebührenfreien Tiefflug...

Ich wünsche allen einen Schrott- und Gebührenfreien Tiefflug...!
Autor: Gygax E30
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dank dir vielmals, werds mal probieren...
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: buddy330
Datum: 07.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch der meinung,das ein Wiederstand euer Problem löst
Autor: CompactO
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem kann ganz leicht umgangen werden durch einen LKM Umbau,

Anleitung gibts ---> HIER <--- und dauert nur ca 10-15mins.


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Gygax E30
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das Problem kann ganz leicht umgangen werden durch einen LKM Umbau,

Anleitung gibts ---> HIER <--- und dauert nur ca 10-15mins.



(Zitat von: CompactO)




Hammer, Danke :-)!!!
Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden!

Autor: CompactO
Datum: 11.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Isch weiß ;)


Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: chaserE34
Datum: 17.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Isch weiß ;)



(Zitat von: CompactO)





Ich dachte ich meld mich mal selber, jetzt wo ich auch angemeldet bin.
Also die Schlussleuchten mit LED hab ich noch vor mir, da wird wohl ein Widerstand reinmuessen.

Bei den Scheinwerfern habe ich nicht eine "Zusatzheizung" kreieren wollen also Wi(e)derstand zwecklos.

CompactO,
Danke bestens fuer den Tip mit dem Umbau des LKM, hab das erledigt - grosse Freude (!!)

Cheers aus Afrika


chaserE34
Gaborone / Botswana




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile