- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ingmar Date: 12.01.2010 Thema: E36 Kupplungsfrage M3 Umbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2010 um 12:34:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Will jetzt im Zuge meines M3 Umbaus auch die Kupplung erneuen. Was brauche ich da alles neu? Muss gestehen dass ich das alles zusammen bekomme, aber nicht im klaren bin was ich alles benötige. Sprich Druckplatte UND Mitnehmerscheibe? Gruß Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.01.2010 um 12:34:34 |
Autor: ThaFreak Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu einem Kupplungskit gehören: - Scheibe - Druckplatte - Ausrücklager Bearbeitet von: ThaFreak am 12.01.2010 um 07:59:31 |
Autor: spyro318is Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und je nachdem wieviel KM der M3 drauf hat, würde ich auch das Zweimassenschwunrad erneuern |
Autor: daspertl Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meine Vorredner schon sagten...die Sachen auf alle Fälle. ZMS ist immer gut zu tauschen. Ich würde noch den Kupplungszylinder wechseln, weil wenn du eh schon dabei bist. Einfacher kommst du da sonst nicht wieder dran. :D Und wenn man schon dabei ist, würde ich vielleicht gleich eine stärkere Kupplung nehmen. Kann nie schaden. |
Autor: Duplex Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde noch Pilotenlager (sitzt im ZMS) mittauschen, selbst wenn du alten ZMS behalten wirst. Gruß Duplex |
Autor: spyro318is Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kupplungszylinder kommst immer leicht rann, muß man also nicht gleich tauschen, aber stimme Duplex vollkommen zu, Pilotlager mit erneuer auf jeden fall, kostet nur 11,72. |
Autor: Ingmar Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der M3 hat 140TKM runter. Hab den Motor letztes jahr rein gehängt damit die ganzen Halter passend verschweisst werden. Dann kommt der wieder raus um alles zu lacken und dann wechsele ich das alles. Gruß |
Autor: Masterpiece Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du hast post! |
Autor: Max-a-Million Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das ZMS, wenn es der Geldbeutel zuläst, gegen ein EMS tauschen. Geht zwar etwas Komfort verloren aber dafür hast du dann für immer Ruhe was das angeht. Lernen durch Schmerz, Motivation durch Entsetzen |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wuerd ich dir auch sehr dazu raten! Im Moment ist ja der US-Dollar seeeehr guenstig. Auf Ebay gibt es den US-Haendler "gripforce-clutches". Die haben im Moment ein komplettes Kit bestehend aus Fidanza Alu-EMS und kompletter Sachs-Kupplung fuer den M3 fuer sage und schreibe 434Euro drin! Auch wenn da noch Versand und Zoll dazukommen: so guenstig kommst du nirgends zu so einem Kit! Habe Dasselbe vom gleichen Haendler in meinem modifizierten 323ti drin. Top! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Kann ich nur bestätigen, billiger bekommst die nirgends. Ich hab um die 60€ Zoll gezahlt. |
Autor: bmwfan_birk Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil ich es grad so lese dieses Kit möchte ich mir auch kaufen im Frühjahr /sommer wenn die kupplung evtl. kaputt ist. Welche Stufe sollte man den nehmen? Die stärkste mit den 6 sinterbelägen oder doch eher die mittlere mit organischer scheibe? Verkaufe 19 ZOll M3 Felgen M67 Hochglanzverdichtete Front 800€ M3 Lenkrad mit Multifunktion ohne Airbag 150€ 5 Gang Getriebe 200€ Diff mit 3.07 und 2,93 je 200€ |
Autor: CH-Cecotto Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sinterbelaege sind fuer vorwiegenden Allltagsgebrauch sehr grenzwertig. Das ist dann digitales Einkuppeln. On/Off :-) Wuerde ne Organische Scheibe mit verstaerkter Druckplatte empfehlen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |