- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Luftmassenmesser wechseln E46 318i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bumer20
Date: 11.01.2010
Thema: Luftmassenmesser wechseln E46 318i
----------------------------------------------------------
Da mein Auto seit kurzem nicht schneller als 120 fährt und ich danach nicht mehr beschleunigen kann hab ich mich mal ein bisschen informiert und die meisten sagen es wäre der Luftmassenmesser. Jetzt hab ich mir ein originalen gebrauchten gekauft und will diesen umtauschen sobald ich ihn habe.
Kann ich ihn grad wechseln oder muss ich was beachten ??

Meint ihr auch das es am LMM liegt ??

DANKE


Antworten:
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst den lmm problemlos tauschen. ist eine sache von 5 minuten. zusätzlich könntest du noch deine adaptionswerte löschen (batterie ungefähr 15 min. lang abklemmen)

zu beachten wäre eigentlich nur, dass dein gebrauchter lmm kein schrott ist :o) das ist nämlich leider sehr oft der fall.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: hyperschnecke
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
lucky- slevin hat vollkommen recht. einfach einbauen und hoffen das dass gebrauchte teil funktioniert.
Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht.
Autor: DuSskoPp
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ansonsten habe ich auch noch einen da. ist zwar auch gebraucht, aber fungoniert ;-)

gruß
Autor: Peppitsch
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hät erstmal den stecker abgezogen um zu testen ob es am LMM überhaupt liegt.
WELTMEISTER 2006
Autor: Bumer20
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie den stecker abziehen ?? welchen genau und kann ich da weiterfahren ??

sorry bin nein experte in sowas

Autor: DuSskoPp
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint den Stecker vom LMM.
Es ist der Sinn der Sache, dass du es mal mit "abgeschaltetem" LMM versuchst, du kannst auf jedenfall fahren. Es geht darum ob du einen Unterschied merkst. Wenn dein Wagen dann wieder beschleunigt und sich merkbar besser fährt war es garantiert der LMM. Wenn nicht, dann nicht ;-)
Autor: Bumer20
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab den Stecker mal abgesteckt und bin losgefahren. War richtig erstaunt wie geil mein Auto beschleunigen kann. So kannte ich meinen Bmw gar nicht .-)


Autor: Asko
Datum: 13.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab den Stecker mal abgesteckt und bin losgefahren. War richtig erstaunt wie geil mein Auto beschleunigen kann. So kannte ich meinen Bmw gar nicht .-)



(Zitat von: Bumer20)




dann wirds wohl zu 99% daran liegen .. also einfach den neuen einbauen ..

wenn er weiter scheisse läuft, weisst wenigstens dass der gebrauchte auch schrott ist!
Autor: Bumer20
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann ich so rumfahren d.h. mit abgezogenem Stecker ??????????
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das motorsteuergerät schaltet in diesem fall in das sogennante "notprogramm" um.
somit werden die messdaten des lmm komplett ignoriert und stattdessen ein festes kennfeld zum luft/kraftsoffverhältnis herangezogen.
über eine kurze zeit lässt sich problemlos ohne lmm fahren. ich habe damals nur einen erhöhten verbrauch wahrgenommen.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: BMW_USER
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch mal ohne LMM gefahren. Mein Händler konnte deswegen keinerlei Einträge im Fehlerspeicher finden. ER sagte weil ich den Motor ausgeschaltet hatte. Kann das sein?
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Lucky-Slevin
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt definitiv NICHT. sobald das steuergerät bei laufendem motor einen unendlich hohen widerstand misst, wird ein fehler abgelegt.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: DuSskoPp
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann ich so rumfahren d.h. mit abgezogenem Stecker ??????????

(Zitat von: Bumer20)




Wie bereits gesagt wurde, es geht. Aber man sollte es nicht zu lange machen. Ein erhöhter Spritverbrauch ist meistens die Folge.
Wie gesagt, ich hab noch nen LMM falls deiner da auch nicht funktioniert ;-)

Gruß
Autor: BMW_USER
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


stimmt definitiv NICHT. sobald das steuergerät bei laufendem motor einen unendlich hohen widerstand misst, wird ein fehler abgelegt.

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)





Ich hatte im Oktober den LMM abgeklemmt bei ausgeschalteten Motor. Dann gefahren. Ca. 10km. Im Januar war ich bei BMW. Da war kein Fehler im Speicher!
Seltsam..........
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Lucky-Slevin
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du den (nicht vorhandenen) eintrag im diagnosecomputer selbst gesehen ?

glaub mir, sobald der motor mit abgeklemmtem lmm läuft, wird ein fehler abgelegt. das ist so sicher wie das amen in der kirche.

mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: BMW_USER
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Ich werde meine Konsequenzen ziehen und die Werkstatt wechseln!
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: Terratec
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


stimmt definitiv NICHT. sobald das steuergerät bei laufendem motor einen unendlich hohen widerstand misst, wird ein fehler abgelegt.

mfg
Lucky-Slevin

(Zitat von: Lucky-Slevin)





Ich hatte im Oktober den LMM abgeklemmt bei ausgeschalteten Motor. Dann gefahren. Ca. 10km. Im Januar war ich bei BMW. Da war kein Fehler im Speicher!
Seltsam..........

(Zitat von: BMW_USER)




Hast in der Zeit vllt deine Batterie mal abgeklemmt? Nach gewisser Zeit gehen die Einträge dann auch verloren.
Autor: BMW_USER
Datum: 16.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte die werden DAUERHAFT hinterlegt und lassen sich nicht durch das Abklemmen löschen. Stand mal hier im Forum ...............
Glück Auf!

Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!

Autor: MikoErz991
Datum: 02.09.2021
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich hoffe nach 11 Jahren das mor da jemand vielleicht eine Antwort gibt:)
Habe eine 318i 2l 143ps bj 04/2003 mit einem sobald ich weiss n42 motor. Der Luftfilter und Luftfilterkasten sind rund und im Motorraum links. Ich kenne das nur Rechteckig und auf der rechten Seite. Deshalb die Frage, wo genau ist denn jetzt mein LMM?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile