- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: phL Date: 11.01.2010 Thema: Xenon Brenner Flackert. ---------------------------------------------------------- Hi, also ich habe mir heute mein Xenon Licht mit Steuergerät eingebaut. Rechts ist das licht optimal links flackert es aber . Auch im stehen. Es flackert ziemlich Stark. Dann habe ich die Depo SW seit heute drin. Da sind ja jeweils ein mal in der ecken so lüftungs dinger die raus müssen richtig? Weil meine SW sind jz schon beschlagen.. Und wie kriege ich die manuele LWR ab damit ich meine elektronische drauf machen kann... |
Autor: lil iSi Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Brenner flackert -> dann brauchst du die DRL-Regler. aber probier mal die Vorschaltgeräte von links und rechts zu vertauschen! und sollte der fehler noch vorhanden sein dann sofort Ware mit Rechnungskopie verpacken und mit einer Fehlerbeschreibung an die Firma zurückschicken. Beschlagen der SW -> ich würde die mal einfach drin lassen und nichts entfernen! Lass dass mal für ne Woche und du wirst sehen, dass die immer weniger beschlagen! Sollte es so bleiben wie es ist, dann funktioniert die Belüftung nicht richtig und man kann es mit dem entfernen dieses teiles probieren! Aber normal braucht der SW die zeit, bis er sich an das klima gewöhnt (so war es bei mir) lg |
Autor: phL Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also du meinst steuergerät einfach mal auf die andere seite tun? weil auf der anderen seite flackert es ja nicht.. ehm ja hab die dinge schon draußen bzw. waren gar keine mehr drinne |
Autor: Hoschyy Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wurde vor kurzer zeit schonmal diskutiert, vielleicht hilft es dir ja.... Link Mfg Hoschyy KLAGT NICHT....KÄMPFT |
Autor: lil iSi Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jaa, dass du mal erkennst ob es an dem Steuergerät liegt oder was anderes ist.. |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir war batterie zu schwach ! größere batterie reingemacht und alles bestens:) stand bei mir auch in der anleitung drinnen dass mann bei flackern stärkere batterie einbauen soll!!! /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Autor: Gr33nAcid Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das die depo sw beschlagen ist nix neues. mach hinten mal die kappen ab und guck ob es besser wird.... wenn ja: da nen paar löcher reinbohren und wieder drauf. zusätzlich die sw noch öffnen und ne zkw dichtung einsetzen. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: daspertl Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner Meinung nach brauchen Xenon Brenner weniger Strom wie die normalen Leuchtmittel, warum sollte also eine stärkere Batterie nötig sein!? Ich meine, dass selbst der Startprozess der Brenner weniger Strom verbraucht, deswegen hat man ja Hochspannungsvorschaltgeräte. Leider ist es eben mit den HID-Xenon Kits so eine Sache..ich würde die Dinger wieder ausbauen und zurückschicken. Es gibt auch bei HID gravierende Unterschiede! Meine HID waren immer ziemlich teuer und da hat nie irgendwas geflackert... Jetzt mit Hella Xenon ist eh alles bestens. Also ich denke, dass entweder der Brenner oder das Steuergerät nen Knacks hat, denn das war bei einem Bekannten von mir auch mal. Zu deiner Frage mit der ALWR: Den Stellmotor entweder ausbauen oder die Verkabelung an deine ALWR anpassen. Ich denke nicht, dass die Stellmotoren von deiner ALWR in die DEPO-Scheinwerfer passen werden....also bleibt nur die Strippen umzulöten. |
Autor: phL Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso Steuergerät hab ich gewechselt. Da liegts nicht dran flackert immer noch. Die LWR soll laut verkäufer passen nur sind da ja noch so zum hand einstellen drehknöpfe drauf also am SW . Wie kriege ich die ab? |
Autor: smudo318ti Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach abdrehen nach links oder rechts weiss nicht genau auf jeden fall so wie du auch die stellmotoren rausholst und wenn sie lose sind leicht nach unten drücken das sie aus der halterung kommen!! ist halt was gefummel hatte ich bei mir auch!!! gruss smudo |
Autor: phL Datum: 12.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dankeschön... also ich habe gerade nochmal geguckt und und es flackert doch noch... Aber es flackert jetzt auf beiden seiten. vllt ist mir das vorhher auch nicht aufgefallen.. Es flackert auch wenn der Motor aus ist... |
Autor: phL Datum: 13.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Verkäufer angeschrieben.. der meinte dann Brenner bitte zurück schicken wird ausgetauscht.. Als ich aber dann bemerkte das nach dem tausch der Steuergeräte sich doch nichts verändert hatte, schrieb er das hier.. Hallo , Beim manchen Fahrzeugen flackert es ein wenig , das geht nach dem Zeit weg ! Mit freundlichen Grüßen naja nicht gerade vertrauensvoll^^ |
Autor: roX54 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heißt steuergerät hast du gewechselt? auf digitale vorschaltgeräte gewechselt? ich wette das ist auch bei dir der grund des flackerns. gab es hier in letzter zeit schon öfter. |
Autor: phL Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist war ein komplette Paket mir Vorschaltgeräten... |
Autor: roX54 Datum: 14.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- les dir doch bitte mal den thread durch : https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic230642_Xenon_flackern_und_Bordnetzchaos_3er_BMW_-_E36.html gab noch einen ähnlich in dem ich gepostet habe. danach weißt du was ich mit analogen und digitalen vorschaltgeräten mein. hier ist der 2. thread: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic232550_HID_Xenon-Kit_flackert_3er_BMW_-_E46.html |
Autor: phL Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es sind digitale Vorschaltgeräte. Seit dem die xenon drin sind spint mein BC, bzw. meine Uhr. Die löscht sich immer von selbst.. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie teuer waren denn die teile? sonst einfach hochwertige holen (zB von Hella) und nicht diesen 30 € kram was über ebay vertickt wird. Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: phL Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60€ |
Autor: Gr33nAcid Datum: 15.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ka ob du sowas verbauen kannst, aber hol dir sowas und du hast ruhe Link Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: phL Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die kack Lichter flackern immer noch.. Bei der Fahrt und auch im Stand extremer wenn der Motor an ist bei motor aus, ist es nicht so schlimm. Habe mal iwo etwas von einem enstörer gelesen.. |
Autor: HeY_FreaK Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zu den abdeckungen von depo scheinwerfer, bei deinem xenonkit ist an den kabeln noch son gummi drann.. bohr jeweils in die kappen ein loch rein so das das gummi durchpasst und du wieder die kappen ganznormal zu machen kannst. hält dicht und beschlägt auch nichts!! bei mir ist auch alles einwandfrei!! gruß zissis Wenn man was getrunken hat hände weg vom steuer!!also nur mit den knien lenken!! |
Autor: phL Datum: 02.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi danke aber beschlägt schon lange nicht mehr :P |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |