- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

einbau eines gewindefw. kürzere koppelstangen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BemerFlow
Date: 11.01.2010
Thema: einbau eines gewindefw. kürzere koppelstangen?
----------------------------------------------------------
hallo leute =)

hab hier zahlreich gelesen das man in verbindung mit gewindefw auch kürzere koppelstangen...sind diese zwigend notwendig??
und ebenfalls ist oft die rede von spurplatten...brauch ich diese bei der monsterbereifung von 185/65 R 15??

und wie sieht es beim einbau eines sportfahrwerks aus??

danke im voraus

mfg
bemerflow

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.01.2010 um 12:31:11


Antworten:
Autor: 325iqp
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

das kommt ganz drauf an,
1. für welches Fahrzeug? Baujahr?
2. Welche ET haben die Felgen?

Die alten Modelle bis 92 hatten die Koppelstangen noch am Federbein, danach wurden schon kurze verbaut.
Bei der Radreifenkombi musst Du schauen was in Deiner ABE vom GewindeFW steht, die Radgrösse sind ja die originalen (Stahl-)Felgen, oder? In diesem Fall musst Du wohl Spurplatten verbauen. Um da was genaues zu sagen, muss man aber die ET ( Einpresstiefe) wissen

gruss
Autor: E36_320_touring
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst weder bei nem Gew. Fwk noch bei einem normalen Sp Fwk anderen Koppelstangen verbauen. Die Spurplatten sind nur dann von nöten wenn es der felgenhersteller vorgibt oder du der meinung bist da geht noch was. Ne feste bestimmung gibt es da nicht.

Ob nun Gew. oder Sp Fwk ist ne glaubensfrage. Ich persönlich verbaue Gew. Fwk liegt aber eher daran das ich im sommer relativ weit untern fahren und dies im winter nicht so von vorteil ist also dann weiter oben fahre. ansonsten recht für den normalen strßengebrauch ein gescheites Sp Fwk vollkommen aus.

mfg
__________________________________________
www.BMW-UMBAU.de

aus Freude am BMW

www.E30-V8.de
Autor: Madesito
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst halt den Mindesabstand von 0,5 cm zwischen Federbein und Felge einhalten, deswegen die Spurplatten, steht aber meistens im Gutachten
Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick
Autor: michel131
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei alten bj und e36 m3 wo die koppelstange am federbein ist braucht man kürzere, die sind dann aber auch beim gewindefahrwerk mit dabei.
bei einem normalen sportfahrwerk brauchst auf jedenfall nicht zwingend spurplatten.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: E36_320_touring
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
leute ... er hat nen "kurzen" den gab es erst ab 94 also muss er auch keine anderen koppelstangen verbauen.


__________________________________________
www.BMW-UMBAU.de

aus Freude am BMW

www.E30-V8.de
Autor: ThaFreak
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei alten bj und e36 m3 wo die koppelstange am federbein ist braucht man kürzere, die sind dann aber auch beim gewindefahrwerk mit dabei.
(Zitat von: michel131)




Leider nicht bei allen Herstellern...


Autor: BemerFlow
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso...gut

na weis ich jetzt nicht was die für ne et haben, sind aber die originalen stahlfelgen von bmw mit 185/65 R 15

Autor: daspertl
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Koni Edelstahl Gewinde und da waren andere Koppelstangen mit dabei.

Als wir dann so unter dem Auto standen und keine Befestigungsmöglichkeiten für die Koppelstangen gefunden haben (Coupe BJ 6/96), haben wir sie einfach weggelassen.

So gut das Koni Gewinde auch ist, eine Einbauanleitung haben die sich gespart. :D

Also ich denke, die Koppelstangen sind nicht zwingend notwendig.

Spurplatten nur, wie schon oben erwähnt, wenn deine Felge/dein Reifen keine 5mm Luft zum Federbein/zur Feder hat.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: michel131
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim compact hat sichs eh erldedigt mit den koppelstangen am federbein. den letzten thread versteh ich nur nicht ganz, beim 96er gehen doch die koppelstangen auf den 3-eckslenker.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: daspertl
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


den letzten thread versteh ich nur nicht ganz, beim 96er gehen doch die koppelstangen auf den 3-eckslenker.

(Zitat von: michel131)





>> Hier <<< siehst du die Aufhängung bei einem 328i Coupe von 96. Da sind die langen Pendelstützen/Koppelstangen schon nicht mehr verbaut.

Bei einem 320i Coupe (im Vergeich) von 91 jedoch schon. Also liegt es wohl wirklich am Baujahr.

Somit werde ich die Pendelstützen von Koni wohl nicht benötigen.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: M3andmore
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Gewindefahrwerke hab ich schon mehrere verbaut. Gekürzte Koppelstangen allerdings nicht. Wäre mir auch neu...
Autor: Fetz Braun
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Anbindung der Koppelstangen wurde im Oktober 91 (also schon sehr früh) bei allen E36 (ausser beim M3) vom Federbein (lange Ausführung) auf Querlenker (kurze Ausführung) geändert. Der M3 hat die lange Ausführung behalten.
Autor: M3andmore
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber selbst beim M3 hab ich keine kürzeren Koppelstangen dran bzw. drin.
Du kannst also alle originalen Koppelstangen weiter verwenden.
Autor: BemerFlow
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr schön =)
...danke euch leute ;)


mfg
bemerflow
Autor: michel131
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier siehst du die Aufhängung bei einem 328i Coupe von 96. Da sind die langen Pendelstützen/Koppelstangen schon nicht mehr verbaut.

Bei einem 320i Coupe (im Vergeich) von 91 jedoch schon. Also liegt es wohl wirklich am Baujahr.

Somit werde ich die Pendelstützen von Koni wohl nicht benötigen.

(Zitat von: daspertl)




ich weiß. nein die brauchst du nicht.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile