- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kozus2801 Date: 08.01.2010 Thema: 323i oder 325tds? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich möcht mir wieder einen BMW kaufen, hab im Internet ein bisserl gesucht und da haben sich gleich zwei Modelle herausgehoben: 323i: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lg11p1wowipx Mehr Bilder: http://www.autoland-salzburg.at/323i/html/index.htm oder 325tds: http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lq2jvnveazal Vllt. könnt ihr mir ein bisschen was über die Modelle erzählen? (Verbrauch, Lebensdauer, Teile) eig. welches ihr für besser haltet! m.f.g. |
Autor: 3erbmwibk Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Rote is ja der Hammer,alles noch im Orginalzustand. Und nur 68000 auf der Uhr. Ich würde den sofort nehmen wenn ich so mal 6000 über hätte :-) Nur zweifle ich daran ob die km zurückgedreht sind. Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: Mayo320i Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei einem 323i kannste eigentlich nix falsch machen. 6zylinder= lange lebensdauer Grüne Plakette Ausreichend PS 10-12 Liter im verbrauch... Beim 325tds haste bestimmt eine Gelbe Plakett Auch 6 Zylinder Wenig Ps Alte Diesel Technologie Denke auch mal bestimmt 10 Liter im Verbrauch.... 140.000km is zu viel...wer weiß was da für Kosten entstehen könnten... Musst dir beim Roten den Lack angucken, weil der schon ein paar Sommer hinter sich hat. Könnte teilweiße hellrot sein, oder werden... Hoffe mal das dir des hilft... Bearbeitet von: Mayo320i am 08.01.2010 um 19:47:27 Bearbeitet von: Mayo320i am 08.01.2010 um 19:48:46 |
Autor: Kozus2801 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das mit der Plakette is bei uns in Österreich unwichtig. gg Ein großer Faktor is der Verbrauch, ich dachte der TDS wir nur so bei den 8 litern verbrauchen! Und meint ihr die 140.000km sind viel? Von den Diesel Maschinen hört man ja nicht nur gute Sachen... |
Autor: Mayo320i Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann is es egal... Ich finde die km zu viel...ist schon ein älteres auto...da kann immer was dran sein, beim 323 ebenfalls, aber der motor ist besser, da es ein benziner ist (sound + fahrspaß) ich denke du solltest dir überlegen für was du ihn haben willst...Dann würde ich die Ausstattungen vergleichen... Aber mein TIP 323i! |
Autor: Kozus2801 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke! Mal schauen, ich möcht mir gern ein paar Meinungen einholen! |
Autor: orhan1990 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hy also der 323i ist ein hammer auto hält bis zum 3 gang mit einem e46 328i mit also ohne zu überlegen hät ich mir einen 323i geholt aber für 5700 ist der echt zu teuer meine meinung |
Autor: BMW-323-M Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- den 325tds hatte ich witzigerweise als fahrschulwagen anno 1994 grins das ding is nich wirklich zeitgemäss hohe anfälligkeit bei der zylinderkopfdichtung was mann so liesst über die jahre, einen 323i coupe fahre ich selber fazit: ich verbrauche realistische 9,5-10,5 liter im schnitt hab null probleme und ne technik die mehr als solide gebaut ist, leistung im verhältniss zum verbrauch klasse ! |
Autor: Axel_S Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du mehr als 12tkm im Jahr fährst lohnt sich der Diesel. Ausserdem kannst fast jedes Öl reinkippen. |
Autor: Boa Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würde auf jeden Fall den 323 nehmen! Der Verbrauch liegt zwischen 8-10 Liter! Ist ein sehr guter Motor! Wenn du viel fährst bau auf Autogas um! Meiner wurde mit 160tkm umgebaut, hab jetzt 208tkm drauf. Wer später bremst...ist länger schnell...und früher da! www.du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de --1312-- |
Autor: rumpel666 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, aber nur wenn man konstant mit Geschwindigkeiten jenseits der 160 km/h unterwegs ist. Ich hab die Maschine im E39 - schwerer als der E36 325tds - und fahr den Wagen im Jahr mit 7,1 l auf 100 km - normale Fahrweise. Und 140.000 km sind garnichts für den Motor, wenn er pfleglich behandelt wurde. Bei meinem ist der Kopf bei 300.000 km verreckt ... bis dahin ist also noch etwas hin .. habs reparieren lassen und nehme jetzt die 500.000 km ins Visier. Was sonst noch verrecken kann ist der Turbo - bei mir bei 280.000 km - aber die gibts bei eBay oder bei Teilehändlern relativ günstig - ich hab orginal BMW Austausch Turbo für knapp 450,- in der Bucht bekommen - Einbau kann man selber machen, wenn man ne Bühne hat. Kommt halt drauf an ob der Wagen in seinem Leben sowohl immer schön warm UND dann wieder kalt gefahren wurde - Motor abstellen direkt nach längerer schneller Fahrt (z.B. Autobahn) mag der Turbo nicht leiden. Du solltest dir durchrechnen wieviel du im Jahr fährst, was der Sprit/Diesel bei euch kostet und was sich dann für dich eher rentiert und dann entscheiden ob Benziner oder Diesel. Ganz vergessen: Plakette gibts nur in "rot" gibt auch keine Nachrüst-DPF (zumindest in D - für Österreich gibts was von Sebring) ... aber wer will schon nach Frankfurt/M. reinfahren ?? ;o) Bearbeitet von: rumpel666 am 08.01.2010 um 21:34:13 MFG rumpel666 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |