- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme beim Einbau LED Rückleuchten Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jochen78
Date: 08.01.2010
Thema: Probleme beim Einbau LED Rückleuchten Compact
----------------------------------------------------------
Hi
hab heut meine DEPO LED Rückleuchten für meinen 323ti Compact Bj. 98 bekommen.
Wollte diese natürlich montieren aber ich krieg die Birnen mit der Fassung nicht in die Leuchten rein.
Jetzt hab ich hier irgendwo gelesen, hatte vorher schon FK Rückleuchten drin, das wohl was von den original Leuchten fehlt zum einbauen.

Um was genau gehts da? Die Rückleuchtenabdeckung oder noch was?

Danke schonmal.

Mfg

Hier mal ein Foto, oben die FK Rückleuchte mit Aussparungen für die Fassung der Birnen.
Unten die neue LED ohne die Aussparungen für die Fassung...
Wie sollen die Fassungen der Birnen da rein??



Bearbeitet von: jochen78 am 08.01.2010 um 15:07:24
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...


Antworten:
Autor: G-Rini
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Rückleuchtenabdeckung hat nichts mit den Steckern zu tun.
Die gehen halt manchmal schwer rein. hatte bisher mit meinen nie ein Problem. musst die halt richtig bündig einsetzen.

MFG
www.StreetProjektZ.Jimdo.com
Autor: jochen78
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
das mit der Rückleuchtenabdeckung dacht ich mir schon.
Aber die gehen ja sowas von gar nicht rein, war grad fluchend am Auto und kalt ist auch.
Gibts da evtl verschiedene Varianten?
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Pascal91
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kenne das Problem von nem Kumpel..
haben auch ewig mit der rückleuchtenabdeckung herumgetan, aber wenn du soweit bündig ansetzt, müsste es mit bisschen Glück schon funktionieren.
Probiers doch einfach nochmal wenns bisschen wärmer wird (-;, da fällt vieles schnell leichter

mfg Pascal
Autor: jochen78
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
kann da bündig ansetzen wie ich will, die wollen nicht passen.
Hab oben mal ein Foto gemacht damit man sieht was mein Problem ist.

Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: mastermarc19
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo ist denn die öffnung für rückfahrleuchte und blinker ?

sind da stopfen drauf oder komplett dicht ?
Autor: patrick_HN
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dir passen also die Birnen nicht in die Fassungen rein...
Die Aussparungen bei den Fk sehen für mich ein bisschen größer aus...
Fummel doch ein bisschen was mit dem Dremel weg oder mit der Feile...

Guck doch mal ob du nicht ein bisschen was zurechtfummeln kannst =)

Mach das doch daheim im warmen bau die Leuchten aus und nimm se mit heim...

Das ists schön warm und kannst in ruhe fummeln =)

lg patrick
Mein "GoKart"
Autor: jochen78
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wo ist denn die öffnung für rückfahrleuchte und blinker ?

sind da stopfen drauf oder komplett dicht ?

(Zitat von: mastermarc19)




@mastermarc19
Ne die sind da sieht man beim Foto aber nicht so gut.Sind aber auch zu klein irgendwie.

@patrick_HN
Und dran rum dremeln oder feilen wollt ich eigentlich nicht. Die gleichen LED Rückleuchten haben doch hier schon mehrere verbaut. Kann doch nicht sein das man bei neuen Rückleuchten was passend arbeiten muß.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: kiese
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du noch die originalen abdeckungen/lampenträger der werksrückleuchten? die musst du nehmen
<-- see on the left side
Autor: jochen78
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du noch die originalen abdeckungen/lampenträger der werksrückleuchten? die musst du nehmen

(Zitat von: kiese)




Das meinte ich mit irgendwas fehlt :-) danke
nee hab ich nicht hab das Auto schon mit den FK Leuchten gekauft.

Welche Teile sind das genau?
Ist mein erster Compact hab noch nie gesehen wie das Original aussieht.

Sind das die Teile Nummer 3?
Link

Bearbeitet von: jochen78 am 08.01.2010 um 21:34:05
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: kear
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
joar das brauchste^^
Autor: jochen78
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


joar das brauchste^^

(Zitat von: kear)




Und ich dachte schon ich bin echt zu blöd um Rückleuchten einzubauen.
Na dann mal schaun ob ich morgen noch nen Schrotti finde :-) und alles wird gut!

Vielen Dank an alle hier.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: Nicore
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das auf dem Bild ganz oben sieht sehr komisch aus,
ist das die FK-Leuchte?

Zumal die LED Rückleuchte für den Compact, wo es
einen eigenen schönen Beitrag für gibt, von Dectane
sind und nicht von Depo. Und dort passt die originale
Rückabdeckung auch perfekt rein.

Bearbeitet von: Nicore am 09.01.2010 um 12:57:22
BMW Team Oberhavel
Autor: mastermarc19
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ nicore

wenn du den beitrag richtig gelesen hättest wüstest du das die oberen von fk sind.
und natürlich gibt es led rückleuchten von depo

Bearbeitet von: mastermarc19 am 09.01.2010 um 13:50:01

Bearbeitet von: mastermarc19 am 09.01.2010 um 14:15:37
Autor: jochen78
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das auf dem Bild ganz oben sieht sehr komisch aus,
ist das die FK-Leuchte?

Zumal die LED Rückleuchte für den Compact, wo es
einen eigenen schönen Beitrag für gibt, von Dectane
sind und nicht von Depo. Und dort passt die originale
Rückabdeckung auch perfekt rein.

Bearbeitet von: Nicore am 09.01.2010 um 12:57:22

(Zitat von: Nicore)




Ja die obere ist die FK Leuchte.
Und meine LED sind von DEPO steht zumindest groß auf den Leuchten.
Vermute die Rückabdeckung würde auch bei den DEPO von mir passen, wenn ich doch nur welche hätte :-)
Muß da am Montag nochmal telefonieren wegen den Teilen.
Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: stefan323ti
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol dir vom Schrott zwei orginale Rückleuchtenabdeckungen und alles passt ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: jochen78
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hol dir vom Schrott zwei orginale Rückleuchtenabdeckungen und alles passt ;)

(Zitat von: stefan323ti)




:-)

Deswegen will ich ja telefonieren morgen.
Die Teile sollten ja auch nicht so teuer sein.

Edit:
Eine Frage hätte ich dann doch noch, gibts bei den Rückleuchtenabdeckungen baujahrbedingte Unterschiede?

Bearbeitet von: jochen78 am 10.01.2010 um 18:00:14
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: ThaFreak
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, gibt keine Baujahrs-Unterschiede.
Autor: jochen78
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein, gibt keine Baujahrs-Unterschiede.

(Zitat von: ThaFreak)




Gut zu wissen. Danke

LED Leuchten mit Abdeckungen sind verbaut.
Kann dann hier demnach geschlossen werden.

Danke nochmal an alle für die Tipps.

Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: jokeri
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Rückleuchtenabdeckung hat nichts mit den Steckern zu tun.
Die gehen halt manchmal schwer rein. hatte bisher mit meinen nie ein Problem. musst die halt richtig bündig einsetzen.

MFG

(Zitat von: G-Rini)






hallo ich habe auch LED rückleuchten gekauft und die sehen genau so aus aber ich weis ned wo ich diese 2 kabel reinschtecken muss? ohne das es einen kurzschluss gibt! danke schon mal im voraus mfg jokeri
Autor: jokeri
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi
hab heut meine DEPO LED Rückleuchten für meinen 323ti Compact Bj. 98 bekommen.
Wollte diese natürlich montieren aber ich krieg die Birnen mit der Fassung nicht in die Leuchten rein.
Jetzt hab ich hier irgendwo gelesen, hatte vorher schon FK Rückleuchten drin, das wohl was von den original Leuchten fehlt zum einbauen.

Um was genau gehts da? Die Rückleuchtenabdeckung oder noch was?

Danke schonmal.

Mfg

Hier mal ein Foto, oben die FK Rückleuchte mit Aussparungen für die Fassung der Birnen.
Unten die neue LED ohne die Aussparungen für die Fassung...
Wie sollen die Fassungen der Birnen da rein??



Bearbeitet von: jochen78 am 08.01.2010 um 15:07:24

(Zitat von: jochen78)




hallo ich habe au neu LED rückleuchten gekauft und die sehen genau so aus von hintetn aber habe ein problem weis ned wo die 2 kable reinschtecken? ohne das es eine kurzschluss gibt braucht es da nich irgend ein adapter? oder irgendwas stabilisator? oder irgend etwas? mfg jokerii danke schonmal
Autor: jochen78
Datum: 11.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi
hab heut meine DEPO LED Rückleuchten für meinen 323ti Compact Bj. 98 bekommen.
Wollte diese natürlich montieren aber ich krieg die Birnen mit der Fassung nicht in die Leuchten rein.
Jetzt hab ich hier irgendwo gelesen, hatte vorher schon FK Rückleuchten drin, das wohl was von den original Leuchten fehlt zum einbauen.

Um was genau gehts da? Die Rückleuchtenabdeckung oder noch was?

Danke schonmal.

Mfg

Hier mal ein Foto, oben die FK Rückleuchte mit Aussparungen für die Fassung der Birnen.
Unten die neue LED ohne die Aussparungen für die Fassung...
Wie sollen die Fassungen der Birnen da rein??



Bearbeitet von: jochen78 am 08.01.2010 um 15:07:24

(Zitat von: jochen78)




hallo ich habe au neu LED rückleuchten gekauft und die sehen genau so aus von hintetn aber habe ein problem weis ned wo die 2 kable reinschtecken? ohne das es eine kurzschluss gibt braucht es da nich irgend ein adapter? oder irgendwas stabilisator? oder irgend etwas? mfg jokerii danke schonmal

(Zitat von: jokeri)




Hi
Keine Sorge die 2 Kabel einfach dahin stecken wo normal die Birnen vom Standlicht sitzen sind jeweils unten die 2 äußeren.
Ist ganz easy brauchst nur etwas Gefühl dabei

Mfg
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile