- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bennji Date: 08.01.2010 Thema: Carbon Folie (3M DI-NOC) brauchbar? ---------------------------------------------------------- Hy, ich würde gerne ein paar Sachen in meinem Auto folieren lassen, wollte mich jetzt aber erstmal selber dran versuchen. Bei ebay gibt es sowas hier. Meint ihr das taugt was? hat jemand erfahrung damit gemacht? Hab jetzt mal ein Preisvorschlag gemacht von 2,50€, für 10x20cm. Zum testen, bei dem Preis kann man ja nichts falsch machen^^ cYa Bennji |
Autor: roX54 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal hier da haben se bisschen was mit der folie gemacht. scheint sehr gut zu sein ;) |
Autor: Bennji Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, cool, danke. Konnte über die Suche leider nichts finden... scheint ja ganz gut zu gehn, dann bin ich mal gespannt. cYa Bennji |
Autor: hyperschnecke Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo kann die 3m folie nur emfehlen hat eine top qualität. Widersprich nie einer Frau. Warte einfach bis Sie sich selbst widerspricht. |
Autor: BadSimson Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann die Folie auch nur empfehlen! Hab damit mal ein paar Teile zum probieren gemacht... ging Tip Top und mit einem Fön legt die Folie sich an jeder Rundung an! Hab hier mal ein paar Bilder: 1 2 3 4 Aber, für schwierige Stellen würd ich den Primer nehmen. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: aajiee Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sag mal hält die "Klebefolie" bei der hitze im Scheinwerfer ? Normalerweise nimmt man doch hitze um Aufkleber zu entfernen... Ansonsten siehts echt sau gut aus... Jetzt bin ich auch am Grübeln ... E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: Bennji Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, Zitat: ja das sieht doch nicht schlecht aus... Hab heute den zuschlag bei 2,50€ für 10*20cm bekommen. Hoffe es kommt am WE,dann werd ich mich auch mal an meinem Handy vergreifen.^^ cYa Bennji |
Autor: dami-vr6 Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, schau mal in meine FS. Hab die folie im Innenraum verklebt. Mit ein bischen geschick kann man tolle sachen mit der Folie bekleben. Grüsse |
Autor: BadSimson Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, ja die Folie hält! Hatte zuerst die Probleme das sich die Folie leicht hebt... da bei uns aber in der Firma ein Vertreter von 3M des öfteren kommt, hab ich ihn drauf angesprochen und er meinte, das man den Primer drauf machen sollte an den stellen wo große Temperaturschwankungen sind! Stellen leicht mit´n Schleifflies anrauen, Primer drauf, ablüften lassen und kleben! Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: aajiee Datum: 08.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Könnte klappen aber wie siehts aus wenn du mal 3 Std oder länger das Licht an hast? Also dauerhafter hitze Einfluss... Könnte die Folie schmelzen? Gruß Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: BadSimson Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab die Folie jetzt ein Jahr drauf und bin mit Sicherheit schon 3 Std am Stück mit Licht gefahren, bei mir ist nix passiert! Laut dem Datenblatt kann man die Folie ja auch für außen benutzen und im Sommer ist die Folie auch hohe Temperaturen ausgesetzt. Der Vertreter fährt z.b. einen 1ér BMW in weiß und hat die Folie auf der Motorhaube! Bei der Firma Foliencenter24 bekommt man die Folie auch und ein Datenblatt zum runterladen. Erhoffe dir nie das unmögliche, denn die realität wird dich einholen! |
Autor: Gommes Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat aus dem Datenblatt: "Temperaturbeständigkeit: -30°C bis +50°C dauerhaft, kurzzeitig bis +65°C" Ist aber auch sehr interessant das die für jeden Untergrund nen Primer empfehlen. Und scheinbar hält die Folie Bombenfest weil die gleich zum "Klebereste entfernen" nen Reiniger anbieten ^^ @der mit der Folie aufm Handy: sieht witzig aus :) fährste quer, siehste mehr... Suche: NAS-Server Biete: Lockerz Einladungen :) Verkaufe: |
Autor: 320Dbazi Datum: 09.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi jungs, was haltet ihr eigentlich von einem Carbon STOFF ;) Ich beklebe auch Interieurleisten mit der Di-NOC Folie und dem Carbon Stoff. Ich persönlich finde das der Stoff wesentlich besser aussieht als die Folie. Hat fast niemand...wie findet ihr es? Hier sind ein paar Bilder: Carbon Stoff Schwarz Carbon Stoff Silber Vergleich Di-NOC vs. Stoff Schwarz Vergleich Di-NOC vs. Stoff Silber Viele Grüße, Serkan Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: aajiee Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sieht gut aus aber ist der Carbonstoff nach dem verkleben nochmals versiegelt oder ist es dann ne raue Oberfläche? Hast du schonmal ne ganze Motorhaube mit dem Carbonstoff bezogen? Gruß Arthur E36 Cabrio-Extrem Umbau E36 M3 Coupe-Extrem Original |
Autor: 320Dbazi Datum: 18.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stoff hat ne weiche glänzende Oberfläche, es muss/kann nicht versiegelt werden. Der Stoff ist nur für den Innenbereich geeignet. Gruß, Serkan Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: XJAYY 330 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus leute! hat schon mal jemand versucht einen wahlhebel zu folieren? meint ihr das ist machbar? ich will mein holzinterieur auch folieren oder folieren lassen,nur mein automatikhebel ist aus vollholzoptik,nich bloß ne spange. brauch man in jedem fall den primer oder muß es net sein? mfg NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: 320Dbazi Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, du musst den Schaltknauf wahrscheinlich auf 2 Teile machen, weil im ganzen ist es so gut wie nicht möglich ;)....ich hab schon vieles foliert aber so ein Schaltknauf ist mir noch nicht in die Hände gekommen :D Gruß, Serkan Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: Bennji Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, ich habe erst letztes Wochenende versucht den Schaltknüppel aus dem E36 meiner Freundin zu bekleben...Habs leider nicht vernünftig hinbekommen.Die rundungen sind echt schwer, und dann die Kurven, wo das Leder langläuft, ein graus...Dann ist der übergang zum leder auch noch abgerundet, sodas man die Folie nicht venrünftig schneiden kann... Ich hab es dann gelassen... cYa Bennji |
Autor: XJAYY 330 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnellen antworten,bei mir ist das teil ja komplett aus dem holzdekor,also ohne ledereinfassung. werde es wohl doch lackieren,in schwarz dann klarlack mehrschichtig. wie sieht es mit dem primer aus,brache ich den für die anderen teile,oder ist es nicht notwendig? gruß NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: XJAYY 330 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die schnellen antworten,bei mir ist das teil ja komplett aus dem holzdekor,also ohne ledereinfassung. werde es wohl doch lackieren,in schwarz dann klarlack mehrschichtig. wie sieht es mit dem primer aus,brache ich den für die anderen teile,oder ist es nicht notwendig? gruß NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: 320Dbazi Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du für einen Wagen? Den Z4? Also bei geraden Teilen brauchst du keinen Primer, nur bei starken Rundungen. Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Autor: XJAYY 330 Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- der zetti is grad weg,soll für mein e46 cabrio sein. NO PAIN , NO GAIN !!! |
Autor: 320Dbazi Datum: 19.02.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim Coupe würde ich an den Armlehnen den Primer einsetzen, aber nur an stark gewölbten stellen. Mein 320D Verkaufe Folien-Ecken für Embleme und für die Türsäulen in Schwarz, Carbon-Look, Chrom und Silbermetallic! Falls interesse besteht einfach per PN melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |